|
CATIA V5 Allgemein : Extrudieren von Schrift
NilsArmstrong am 26.02.2013 um 15:33 Uhr (0)
Hallo @ all,ich möchte einen Prägestempel herstellen lassen.Den ich soweit als möglich komplett als 3D-Modell fertig konstruiere.Kann ich im Catia "2-Linienschrift" extrudien oder ist das so schwierig, das ich den Stempel besser in der Zeichnung beschrifte?GrüßeNils(Catia V5 R19)------------------N.K."... muss es funktionieren, oder darf es etwas von SIEMENS sein?"
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Problem beim öffnen in Baugruppe
NilsArmstrong am 26.04.2013 um 10:02 Uhr (1)
Guten Morgen,ich möchte gerade in einer Baugruppe arbeiten (Catia V5 R19 SP 6).Wenn ich in der Struktur ein Teil selectiere + RM dann bin ich es gewohnt (wie Bild"Catia_2") dasi ch über Objecte xxxx in neuem Fenster öffnen, in die Darstellung der Unterbaugruppe bzw. des Parts gelange.Dieser Menüpunkt fehlt in meinem aktuellen Projekt wie auf Bils "Catia_1" zu sehen sein sollte.Woran liegt das?Wie kann ich in der BG arbeiten?------------------N.K."... muss es funktionieren, oder darf es etwas von SIEMENS se ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia in side by side wandeln
NilsArmstrong am 02.05.2013 um 20:57 Uhr (0)
Guten abend,ich frage mich schon seid längerem, wie CAD-Entwürfe auf einem 3D-Monitor aussehen.Getestet habe ich gerade ein CAD-Model auf meinem LG D Monitor aussieht.Dazu habe ich das Monitorbils auf dem Fernseher gespiegelt und auf dem Fernseher 2D in 3D eingestellt.Das Ergebnis ist sehr ernüchtend.Ich bin der Meinung, das dazu eine Zusatzsoftware notwendig ist, die die CAD-Darstellung in "side by side"-Format umrechnet.Gibt es so ene Software?Was sind eure Erfahrungen mit diesem Thema?GrüßeArmstrong---- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abstandskurve offset-curve in positionierter Skizze
NilsArmstrong am 25.08.2015 um 08:46 Uhr (1)
Guten Morgen,ich möchte in Schneidmatritzen eine Freimachung einarbeiten.Hierzu würde ich im solidworks, Solidedge, NX oder Autocad eine Offsetkurve wählen.Gibt es diese Funktion schon im Catia, in der "positionierten Skizze"?Was ist eine alternative Herangehensweise?mfgArmstrong------------------N.K."... muss es funktionieren, oder darf es etwas von SIEMENS sein?"
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Kontakbedingung an Körperkante
NilsArmstrong am 27.07.2016 um 09:23 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe ein Positionierte Skizze. In der ich 2 Bohrungen Positionieren muss.Die Skizze liegt in dem Grund einer Tasche.Nun habe ich zum Vermassen Mittelllienen erzeugt, über RMT- Mittelpunkt.Hatte auch funktioniert.Nun habe ich die Tasche verkleinern müssen.Aber die Punkte sind (Catia)dumm an Ihrer Position geblieben.Als einzige Kontaktbebingung kann ich "Kongruenz" setzen.Mittelpunkt NICHT.Frage: Wie würdet Ihr vorgehen?mfgNils------------------N.K."... muss es funktionieren, oder darf es etw ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Komponenten in Cat-Product speichern
NilsArmstrong am 03.01.2017 um 13:39 Uhr (1)
Hallo in die Runde,Situation:Einzelteile sind in Komponenten und nicht in *.Product´s zusammen gefasst.Ich will aus dieser Unterkomponente eine dreistellige Zahl von *.catparts löschen.Mit einem auf gezogenen Fenster geht es schon mal nicht. (Bild ****_34)1.) Gibt es eine Möglichkeit diese effektiv zu selektieren um diese einigermaßen effizient zu löschen? Oder ist es die Philosophie von Dassault, das ich jede einzeln, über den Menubaum, löschen muss?2.) Kann ich eine Unterkomponente in eine *.catproduct ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Skizzenposition von einer Veröffentlichung
NilsArmstrong am 13.03.2017 um 14:23 Uhr (1)
Hallo Uwe,leider ist es so einfach nicht.Er hat das Achssystem wieder an der "falschen Stelle" abgesetzt.Ich messe gerade die Referenz aus, um die Durchbrüche "händisch" in die Schneidplatte zu bringen.Es muss in diesem Catia eine sinnreiche Lösung hierzu geben.Nils------------------N.K."... muss es funktionieren, oder darf es etwas von SIEMENS sein?"
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grafikleistung optimieren
NilsArmstrong am 19.02.2018 um 13:27 Uhr (1)
Hallo,ich hatte vergangene Woche mit der (Grafik)-leistung vom Catia V6 R2016 experimentiert.Dazu habe ich unter Option/Anzeige/Leistung die 3D-Genauigkeit auf "Feste Größe" 0,005 gstellt. Leider ist der Rechner seid dem erheblich langsamer geworden.Nun stellt sich für mich die Frage ob es nicht sinnvoll ist die 3D-Genauigkeit auf "Proportional" umzustellen.Welchen einflüss haben die Detailierungsebnen auf die Leistung?Mir geht es um einen ausgewognen Mix aus guter Darstellung und Rechnergeschwindigkeit.Gi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Punktefang in Ansichten
NilsArmstrong am 06.07.2016 um 13:15 Uhr (1)
Hallo,ich möchte von dem dargestellten Teil die Gesamtlänge vermaßen.Nun habe ich eine weile gesucht und probiert, und bin wieder zum Ergebnis gelangt, das Catia kein intuitiv zu bedienendes Program ist.Kann mir bitte jemand weiterhelfen?Danke im vorausmfgN.A.------------------N.K."... muss es funktionieren, oder darf es etwas von SIEMENS sein?"
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Schriftgröße passt nicht in Schriftfeld (WIN 10 + R24)
NilsArmstrong am 29.06.2017 um 14:35 Uhr (1)
Hallo in die Runde,in der Anlage ist mein Problem gut zu erkennen.Ich benutze Win 10 + Quadro M 1000 M (TReiber 362.56)mit Catia R5 v24Für das Schriftfeld verwenden wir ein Makro.In einem Gadget füllen wir das Schriftfeld aus, und mit apply soll das Schriftfeld im Zeichnungsrahmen übernommen werden.Aktuell ist es so, das die Schriftgröße zu keinem Rahmen passt. (was unter Win 7 problemlos funktioniert hat)Kennt einer von Euch eine Abhilfe für das Problem?Mit freundlichen GrüßenNils------------------N.K ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schriftgröße passt nicht in Schriftfeld (WIN 10 + R24)
NilsArmstrong am 30.06.2017 um 15:29 Uhr (1)
Hallo,ich bin hier am Standort "Einzelkämpfer" mit Win 10 + Catia, daher muss die Frage unbeantwortet bleiben.In den (Zeichnungs)Optionen ist die Einheit auf mm eingestellt. (Ein Umstellen auf cm hat nichts geändert)Ob A4 oder A0, "M 1:1" oder "M1:10"der Text wird um den gleichen Faktor verzerrt.Wie der Rahmen unter W7 ausschaut lasse ich gerade extern prüfen.Nils------------------N.K."... muss es funktionieren, oder darf es etwas von SIEMENS sein?"
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Positionierrahmen
NilsArmstrong am 02.08.2017 um 11:03 Uhr (1)
Hallo,ich benutze seid kurzem Win 10 + Catia V5 R26 SP 3.Wenn ich eine Ansicht auf einem Blatt abgelegt habe, dann kann ich diese Ansicht nicht mehr verschieben.Nun habe ich die "Optionen" überflogen, aber nichts passendes gefunden.Wer kann mir weiterhelfen?Mit freundlichen Grüßen Nils------------------N.K."... muss es funktionieren, oder darf es etwas von SIEMENS sein?"
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Teil-Beschriftung in Zeichnung
NilsArmstrong am 13.02.2019 um 15:12 Uhr (1)
Guten Tage,ich möchte unseren Schlossern eine Spare-Part-Zeichnung an die Hand geben.Die Zeichnungsnummern sollen anstatt der Positionsnummern an die Teile "gelegt"werden.Und zwar so, wie in dem angefügten Bild.Wie setze ich das im Catia um?GrüßeNils------------------N.K."... muss es funktionieren, oder darf es etwas von SIEMENS sein?"
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |