|
Viewer allgemein : Zeichnungsvergleich? For free?
Norbert_Grund am 05.01.2017 um 16:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Brödlahans:Multicadumgebung (V5,Nx, Creo, SWX) ... For free*seufz*http://www.autodesk.de/products/design-review/overviewalternativ kommerziell:http://furix.com/comparedwgNorbert------------------www.posh.de
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Suche Viewer für Creo-Daten
Norbert_Grund am 20.09.2018 um 14:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von InvCorax:...deshalb suche ich alternativen.die gängigen Verdächtigen sind:• TransMagic• SpinFire• SolidView• 3D-Tool• AutoVueNorbert------------------www.posh.de
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Grafik für Inventor 2012
Norbert_Grund am 24.05.2013 um 16:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sollcoshot:Aktuell haben wir dort Nvidia Quadro 4000 Karten im Einsatz. Durch einen Benchmarktest auf tomshardware bin ich aber etwas unsicher geworden ob wir diese Karten weiter einsetzen sollten da in dem Test die Geforce GTX680 besser abgeschnitten hat und preislich deutlich besser ist.hier muss man grundsätzlich zwischen der beschleunigten 3D-Grafikausgabe per OpenGL Industriestandard (CAx) oder per MS DirectX/Direct3D unterscheiden.Eine auf OpenGL optimierte GraKa aus den n ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
CPUs Allgemein : i5-3570K oder Xeon E3 1230v2 für priv. Rechner
Norbert_Grund am 09.11.2012 um 16:54 Uhr (0)
naja, man muss da schon ein bisschen unterscheiden zwischen low-endigen und auch mid-range CAx-Systemen welche oftmals keinen eigenen sondern den weit verbreiteten ACIS-Kernel verwenden und den high-endigen Schwergwichten mit typischerweisen selbst entwickelten Kerneln.Letztere zertifizieren Grafikkarten explizit inkl. der Treiberversion und können dann natürlich auch Gebrauch von erweiterten OpenGL-Funktionalitäten machen welche in dem von vielen kleinen/mittleren CAx-Applikationen vorausgesetzten OpenGL ...
|
In das Form CPUs Allgemein wechseln |
|
Allgemeines CAID - CCAD : ANFÄNGER IM PRODUKTDESIGN sucht Workflow
Norbert_Grund am 07.02.2013 um 13:23 Uhr (0)
wenns um Produkt-Design im Sinne von fertigbaren Objekten geht und organische Freiformflächen modelliert werden sollen, ist ein direkter (= ohne Parametrie/Formeln o. Constraints) NURBS-Modellierer für die Erzeugung exakter Daten (und kein Gitternetz-Modellierer) sicherlich erste Wahl.Für ein Produkt-/Industrie-Design sind daher NURBS-Modellierer wie Rhino oder Form•Z oder Shark FX im Low-End/Mid-Range Bereicht recht verbreitet. Mit den Schwergewichten wie Catia, Creo, NX oder ICEM Surf kann man dies und v ...
|
In das Form Allgemeines CAID - CCAD wechseln |