Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
TreeCAD : Anlegen und Bearbeiten von Symbolen
OBRUCH am 29.12.2003 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Kollegen! Ich bin Quereinsteiger bei TreeCAD 5.5 ( habe voeher ca. 10 Jahre mit Eplan gearbeitet ) und habe doch so das eine oder andere Problem. Z.B. versuche ich mich seit kurzem im Anlegen von Symbolen, welches mir mehr wie schlecht gelingt, da auf der ganzen Treecad-CD kein Handbuch dafür zu finden ist ( auch nicht auf der Website ). Beispiel: Im Projekt Symbole Elektrotechnik gelingt es mir noch nicht einmal den Pfeil mit der Darstellung des Bezugspunktes zu löschen, obwohl ich das Symbol u ...

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : Anlegen und Bearbeiten von Symbolen
OBRUCH am 30.12.2003 um 18:12 Uhr (0)
Hallo M. Simon, vielen Dank für den Tip mit dem . , nur leider hat mir das in dem Beispiel nicht weitergeholfen. Mit dem Bezugspunkt habe ich mich auf ein Beispielprojekt der Installations-Cd der 5.5 Version bezogen. Dort ist ein Projekt Symbole Elektrotechnik , in diesem war an jedem gezeichneten Symbol ( z.B. apnoz.mod ) der Bezugspunkt ( Einfügepunkt? So nannte man dies bei Eplan ) mit einem Pfeil dargestellt. So blöd es klingt, ich habe es noch nicht mal geschafft, diese´n Pfeil zu löschen. Aber de ...

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : Anlegen und Bearbeiten von Symbolen
OBRUCH am 11.01.2004 um 12:42 Uhr (0)
Hallo M.Simon und Ralf Molzahn, vielen Dank für die Tips, hat vorzüglich geklappt. Auf die Idee, das mehrere Symbole auf einem Punkt liegen könnten, bin ich gar nicht erst gekommen. Ich komme ursprünglich von EPLAN und da ist eine Doppelbelegung auf einem Einfügepunkt ( entspricht dem Bezugspunkt )erst gar nicht möglich. Nochmals vielen Dank & Gruß ------------------ O. Bruch

In das Form TreeCAD wechseln
EPLAN5 : EPLA5 ---> DWG
OBRUCH am 14.02.2004 um 16:41 Uhr (0)
Hallo! Ein super Tool ist auch das Programm von Cadology mkdwg. Da ich viele Pläne in US-Ladder für Amerika in Eplan erstellt habe, habe ich immer dieses Tool benutzt und nie Mecker von den Amis bekommen ( solange man natürlich keine Umlaute im Text verwendet ). Ist aber leider kostenpflichtig. Einfach mal unter http://www.cadology.com nachschauen oder da anfragen. Viel Erfolg und Gruß Olaf ------------------ O. Bruch

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz