|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinatenbemaßung
Oberli Mike am 21.02.2017 um 12:46 Uhr (1)
Hallo- Rechte Maustaste auf eine Symbolleiste- Anpassen aus dem Kontext Menu wählen- Unter Gruppe gibt es den Eintrag "Bemassung ändern" (Sorry, auf der CH Tastatur gibt es kein Doppel s)- Unter Befehle gibt es "Bem beweg"- Diesen Befehl in die gewünschte Symbolleiste an die gewünschte Position schiebenDamit kannst du alle auf ein mal anwählen und so zusammen verschieben.Achtung, hast du eine Masshilfslinie versetzt und die Bemassung dazu verschoben, die verschobene Bemassung wird zurückgesetzt.Das einzeln ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks-2007 Dateien in 2005 öffnen
Oberli Mike am 22.12.2006 um 11:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oz666:Dankeschön, das hat geklappt, leider kann man halt das Bauteil nicht mehr bearbeiten Du kannst über Einfügen-Fläche-Verschieben gewisse Opperationen durchführen. Ergibt jedes mal ein Feature.Solche Operationen kann ich aber nur an importieren Teilen empfehlen. Bei parametrisierten geht es auch, aber sollte man unterlasse.GrussMike------------------ The Power Of Dreams
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Konstruktionstechnik : Zylinderschrauben
Oberli Mike am 16.03.2007 um 12:58 Uhr (0)
Was kostet eine M4x12 Klasse 12.9?Wenn du 1 Stunde lang nach einer Torx suchst, kannst du dem Kunden auch gleich 1000 dieser Schrauben als Innensechskant als Ersatz mitgeben.Und so schlecht ist der Innensechskant von der Haltbarkeit auch nicht, und wenn du die Schraube zu oft hart anziehst, insbesondereeine keine wie eine M4, ist auch die Schraube mal überstreckt, da bringt dir dann auch ein funktionierender Kopf nichts mehr.BTW: Ich glaube auch kaum, dass sich die Torx im Maschinenbau durchsezten wird. We ...
|
| In das Form Konstruktionstechnik wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten Einfügen
Oberli Mike am 30.01.2006 um 13:47 Uhr (0)
Es sollten noch weitere Einträge gelöscht werden, bevor jemand anders die Datei bei sich reinspielt.Nachdem exportieren in eine Reg-Datei, müssen folgende Einträge gelöscht werden:Zeilen mit der Bildschirmauflösung löschen------------------------------------------( diese werden nach dem ersten verlassen von Solidworks neu erstellt )[HKEY_CURRENT_USERSoftwareSolidWorksSolidWorks 2004User InterfaceGeneral-Summary]- "ScreenCX"=dword:00000500- "ScreenCY"=dword:00000400Zeilen mit den Angaben der Graphikkarten l ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Winkliger Schnitt und vom Schnitt ausgeschlossene Komponenten
Oberli Mike am 16.10.2006 um 09:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:Ich kenne das aber nur von Einzelteilen. In einer Baugruppe hab ich sowas noch nie gesehen. Ist das tatsächlich in irgendeiner DIN gezeigt? In den mir zur Verfügung stehenden Mitteln hab ich immer nur Einzelteil-Darstellungen gesehen.Ich empfinde diese Art der Darstellung einer Baugruppe verwirrend und würde das verbieten. Kann man ja für eine BG-Zeichnung ausgrauen Auch bei einem Einzelteil kann dieser Fall auftreten. z.B. ein Aufsatz an einer Stelle, welche von beid ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Part an Ebenen ausrichten
Oberli Mike am 06.01.2007 um 17:48 Uhr (0)
Hallo marques,Bin mit jetzt nicht sicher was du genau meinst.Wenn du ein Einzelteil in der Baugruppe ausrichtest, und dann das Einzelteil öffnest, und das Volumen in Bezug auf den Ursprung im Einzelteil verschiebst, kann es sein, dass sich das Einzelteil in der Baugruppe verschiebt, muss aber nicht. Es hängt davon ab, wie du das Einzelteil in der Baugruppe verknüpft hast.Sind die Grundebenen des Einzelteil in der Baugruppe verknüpft, wird sich das Teil bewegen. Hast du die Geometrie verknüpft, wird diese d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einbau über Koordinatensysteme
Oberli Mike am 24.11.2005 um 09:32 Uhr (0)
Da du die Teile ja eh nicht verschieben willst, so verstehe ich es jedenfalls, kannst du dir mal überlegen ob das Fixieren von Teilen für dich in Frage kommt. Damit sind die Teile fix positioniert.In den Systemoptionen kannst du unter Baugruppen die Option "Komponenten durch Ziehen verschieben" auswählen bez. abwählen. Ist aber nicht so Toll als Schutz gegen Verschiebungen, da du mit der Funktion "Komponente Verschieben", bez. "Komponente Drehen" das Teil bewegen kannst.------------------OMDenken ist die s ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Erkennung ausgeblendeter Teile?
Oberli Mike am 20.04.2007 um 10:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sling:Diese Funktion finde ich absolut nützlich und hilfreich und hätte sie sogar nicht nur für ausgeblendete Komponenten sondern auch noch für unterdrückte.Bei ausgeblendeten Komponenten sollte dies auch möglich sein, aber wie gesagt kann ich nicht sagen ob es mal so war.Bei unterdrücken Komponenten glaube ich kaum, dass es möglich ist. Wenn eine Komponente unterdrückt ist, dann wird diese Komponente nicht mehr mitgerechnet (weder Masse noch Interfernez noch sonst irgendwas). ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppenfeature wird nicht erstellt
Oberli Mike am 05.12.2005 um 12:24 Uhr (0)
Achtung mit Komponentenmusterungen in Baugruppen.Wenn diese Funktion im Zusammenhang mit Konfigurationen genutzt wird,und in der Konfigurationstabelle Masse geändert werden, wodurch die gemusterten Komponenten verschoben werden, sind diese dann sehr oft falsch positioniert.Verschieben des Basisteils oder Neustart der Baugruppe behebt diese Problem zwar, ist aber totzdem unschön.SPR. 282399------------------( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen )OM
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Speichern im *.STL Format
Oberli Mike am 12.06.2009 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Max,Beim Speichern der Baugruppe als Teil, kannst du im Speicherfenster unten auswählen,ob due "Externe Flächen", "Externe Komponenten" oder "Alle Komponenten" willst.Vermutlich ist bei dir "Externe Flächen" vorgewäht, stelle dies vor dem Speichern auf"Alle Komponenten" um, dann bekommst du Volumenkörper und keine Flächen.Vermutlich musst du dann nicht mal mehr verschmelzen, bei der 2009 geht es ohne.Wenn du nur Flächen hast, kannst du nicht als STL speichern, du brauchst Volumen.GrussMike----------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Community : Fehlermeldung beim Beitrag erstellen
Oberli Mike am 22.04.2008 um 11:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Seeland:Verschieben ging leider nicht.Zum Verschieben musst du auf dem Brett wo der Beitrag ist als Mod eingetragen sein.GrussMike------------------ The Power Of Dreams
|
| In das Form Community wechseln |
|
mathcad : Verschachtelte Felder
Oberli Mike am 09.10.2009 um 18:23 Uhr (0)
Hallo Frank,Die Variable Jacobi ist eine Matrix mit einer Zeile und 4 Spalten.In jedem Feld ist ein Vektor mit 2 Komponenten.In jeder dieser Komponenten ist ein Vektor mit 3 Komponenten.Nun willst du diese Matrix mit einem Vektor mit 4 Komponenten multiplizieren.Was soll Mathcad rechnen?Du hast drei Möglichkeiten:1. Die Matrix sauber erstellen2. Mit Indizierung dafür sorgen, dass Mathcad das rechnet was du möchtest (einiges an Handarbeit)3. Ein Programm schreiben, welches das Rechnet was du möchtest (ein ...
|
| In das Form mathcad wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben von Bohrlöchern
Oberli Mike am 25.04.2006 um 09:28 Uhr (0)
Hallo dee.ko und herzlich Willkommen im Forum,Grundsätzlich kann man jede Fläche (auch eine Bohrung) aufeiner Fläche verschieben. Einfügen - Fläche - Verschieben, dann die Fläche(n) der Bohrung selektieren, Verschiebung eingeben, und als Referenz eine Kante wählen, welche in die richtige Richtung zeigt.Es kann aber nur in eine Richtung geschoben werden.Allerdings sollte man einen solchen Befehl nur bei nicht parametrisierten Teilen Verwenden (Importteile von anderen CAD-Systemen).Kannst du das Teil nicht i ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |