Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 65 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Eigenmächtiges Ausblenden?
Oberli Mike am 15.02.2008 um 12:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von micha01:Gibts irgendwo einen Schalter, der das unterbindet.Ja, gibt es. Extras - Optionen - Register Systemoptionen - Auswahl Zeichnungen.Da gibt es ein Flag "Automatisches Ausblenden von Komponenten bei Ansichtserstellung".(in der 2006 ist das Flag an dieser Stelle zu finden)GrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln
>>Allgemeines zur Werkstofftechnik : An alle WICHTIG!!!!!
Oberli Mike am 16.04.2007 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Vielleicht doch lieber in den Tset verschieben ?  Du bist Mod auf diesem Brett. Wenn du der Meinung bist,dann bemühe dich mal ------------------ The Power Of Dreams Schreib mal wieder

In das Form >>Allgemeines zur Werkstofftechnik wechseln
SolidWorks : Pack and Go unzureichend (SWX2007)
Oberli Mike am 06.04.2011 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Roland,In der Version 2009 kann man einzelne Komponenten wie Zeichnungen etc. abwählen.Wie es in der Version 2007 aussieht kann ich dir nicht sagen.Schön währe allerdings, wenn es eine Option geben würde, "nur aktuelle Konfiguration".Hab ich aber bisher auch nicht gefunden.GrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Quadro FX 3400 & Geforce 6800GS
Oberli Mike am 27.09.2006 um 09:59 Uhr (0)
Ein Punkt fehlt noch. Am Anfang sollte man sich ein Maximalbetrag festelgen, welchen man für die WS ausgeben will (inkl. Bildschirm wenn nicht schon vorhanden).Damit kann man die Komponenten bestimmen.Es bringt ja nichts, wenn man 2 GB schnellen RAM hat, einen Prozessor der neuesten Generation, und dazu eine Graka welche das Bild über den Bildschirm ruckelt.

In das Form SolidWorks wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfiguration Absolut
Oberli Mike am 02.11.2017 um 16:01 Uhr (1)
Hallo WoHoMein erster Versuch mit deinem Beispiel lief schief. Ich hatte natürlich eine Baugruppe "Kiste kpl" erstellt, in welcher die Kiste und die Flaschen sind.Da ich beim Verschieben der Kiste natürlich die Baugruppe verschob, war das Verhalten nicht wie von dir beschrieben. Wenn man Kiste und Flaschen nicht in einer Baugruppe hat, funktioniert es wie von dir beschrieben.Dies ist aber nicht meine Frage. Ich nehme genau dein Beispiel, und spiele mein Verhalten durch.Folgende Struktur:Baugruppe raum_kpl ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
SolidWorks : Referenzen in gespiegelten Komponenten
Oberli Mike am 03.02.2006 um 09:34 Uhr (0)
Lade das Teil (gespiegelte Version)Im Featurebaum RMT auf das TeilAuswahl "Auflisten Exteren Referenzen"Da kannst du die Externen Referenzen brechen.Soviel ich weiss nur alle oder nichts.Somit ist auch die Abhängigkeit der Spiegelung weg(gespiegeltes Teil ändert sich nicht mehr wenn dasOriginal geändert wird)------------------( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen )OM

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente von Baugruppe in Zeichnungsableitung an falscher Stelle
Oberli Mike am 30.11.2005 um 13:02 Uhr (0)
Das mit der Gewindedarstellung in Baugruppen ist mir auch schon aufgefallen. Habe ich heute unserem Support gemolden. Es scheint so, dass Gewinde in einer Baugruppe nicht dargestellt werden.Das mit dem nicht verschieben Ev. verschiedene Konfigurationen?------------------( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimen )OM

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature von Einzelteil in die Baugruppe verschieben
Oberli Mike am 24.11.2006 um 08:45 Uhr (0)
Hallo,Habe gerade eine Baugruppe bekommen, in welcher alle Baugruppenbearbeitungen in den Einzelteilen ausgeführt wurden.Gibt es eine Möglichkeit, diese Feature vom Einzelteil in die Baugruppe zu veschieben, oder muss ich alles neu aufbauen?------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnitt in Baugruppe
Oberli Mike am 04.12.2006 um 15:32 Uhr (0)
Hallo,Habe gerade einen Schnitt durch eine Baugruppe erstellt.Dabei hat mit Solid Works jede Menge Teil ausgeblendet.(Schnittansicht anwählen, Weitere Eigenschaften, Komponenten ausblenden/einblenden).Hab dann alle Teile wieder eingeblendet. Aber wieso hat mir SolidWorksdiese Teile ausgeblendet. Gibt es da etwas neues in einer Baugruppe?(Baugruppe ist von Extern)GrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzen in gespiegelten Komponenten
Oberli Mike am 03.02.2006 um 09:49 Uhr (0)
Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden die Definitiondes Spiegelns zu ändern.Beim erstellen der Spiegelung kannst du eine Körperfläche des zuspiegelnden Teils anwählen.Da beim Spiegeln ein neues Teil erzeugt wird, müsstest du das altegespiegelte Teil durch das neue ersetzen. Somit dürften die Verknüpfungen des selbigen Teils in den Baugruppen in die Brüche gehen.------------------( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen )OM

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Daten auf frühere Version konvertieren
Oberli Mike am 27.07.2006 um 09:19 Uhr (0)
Natürlich kann man solche Teile ändern. Man bekommt zwar nicht die Features welche zum Erstellen des Parts verwendet wurden, aber SolidWorks kann auch Flächen verschieben.Einfügen - Fläche - VerschiebenDabei entsteht natürlich ein Feature (SWX ist ja parametrisiert).------------------( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen )OM

In das Form SolidWorks wechseln
mathcad : MathCAD-Programme kommentieren
Oberli Mike am 19.04.2008 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Tusor,Ich verwende die erste von dir beschriebene Methode. Allerdings ist bei mir die Farbeder Text auf Blau gestellt. Somit kann das Auge sehr leicht filtern zwischen Berechnungund Kommentar.Beim Verschieben einer Formel muss man dann allerdings darauf achten dass manden Kommentar auch mitnimmt.GrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form mathcad wechseln
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
Oberli Mike am 07.10.2008 um 07:56 Uhr (0)
Hallo,Häng mich mal an dieses Thema dran. Hab mit der Hilfe und dem Forum versucht eineVirtuelle Komponente zu erstellen. Jetzt weiss ich zwar dank der Hilfe in SolidWorksund dem Forum sehr genau was eine virtuelle Komponente ist, hab aber weder hier im Forum noch in der SolidWorks Hilfe auch nur ansatzweise etwas gefunden wie man eine virtuelle Komponente erstellt.Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?Gruss und DankeMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz