Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 68 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
Oberli Mike am 07.10.2008 um 07:56 Uhr (0)
Hallo,Häng mich mal an dieses Thema dran. Hab mit der Hilfe und dem Forum versucht eineVirtuelle Komponente zu erstellen. Jetzt weiss ich zwar dank der Hilfe in SolidWorksund dem Forum sehr genau was eine virtuelle Komponente ist, hab aber weder hier im Forum noch in der SolidWorks Hilfe auch nur ansatzweise etwas gefunden wie man eine virtuelle Komponente erstellt.Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?Gruss und DankeMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterordner
Oberli Mike am 03.07.2009 um 07:29 Uhr (0)
Hallo Lars,Gemäss deinen Angaben arbeitest du auf SolidWorks 2007. Keine Ahnung ob es da auch geht.In SolidWorks 2009 funktioniert es. Allerdings ist darauf zu achten, dass beim verschiebenvon Ordnern in Unterordner keine Feature so verschoben werden, dass ein Kind vor demElternteil zu liegen kommt. SolidWorks meckert dann entsprechend, und ein verschieben istnicht möglich.GrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen-Features werden nicht angezeigt
Oberli Mike am 09.10.2009 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Helmut,Jetzt ist klar wo dein Problem liegt.Ralf hat es bereits geschrieben. Der Featurebereich.Den findest du ganz unten, wenn du das Feature bearbeites.Da kannst du wählen, ob alles Teile geschnitten werden, oder nur bestimmte.Das mit dem Automatisch funktioniert nur wenn das Feature ausgeführt wird, und das Flag gesetzt wird.Wenn du später ein Teil hinzufügst, dann wird dieses nur dann geschnitten, wenn "Alle Komponenten" angewählt ist.GrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
Oberli Mike am 07.10.2008 um 08:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von G. Dawg:Per API? Gar nicht - Bis jetzt  ;) Das habe ich in diesem Beitrag mitbekommen, war zum Glück aber nicht meine Wissenlücke, also nicht jene welche ich jetzt stopfen wollte  Danke, funktioniert wunderbar.Aber auch mit deinem Tip und der SolidWorks Hilfe (Suchbegriff virtuelle Komponente)finde ich den Weg nicht beschrieben.Die eckigen Klammern um den Namen weisen auf die virtuelle Komponente hin.GrussMike------------------ The Power Of Dreams[Diese Nachricht wurde von ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungsreferenzen innerhalb einer BG
Oberli Mike am 15.05.2007 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Edge,Habe ich dich richtig verstanden, du willst ein Teil in eine Baugruppeeinbauen?Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten- Deine Variante (hab ich vorher noch nie probiert)- Einfügen - Komponenten - Bestehendes....(gibt auch ein Icon für)- Wenn du ein Teil welches bereits verbaut ist ein weiteres mal verbauen willst, mit der Steuerungstaste gedrückt anwählen und neu platzieren- Eine Datei aus dem Windwosexplorer einfach nach SolidWorks ziehenev. gibt es noch weitere Möglichkeiten.@ G. Dawg: hat sc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : OT: Diverses zum Forum
Oberli Mike am 13.04.2007 um 09:28 Uhr (0)
Unterteilung, hmmmm, von der Idee her gut, aber ich möchte nicht auf x Brettern suchen, da sich immer wieder jemand vertut, das richtige Brett anzuwählen. Und dem Mods möchte ich es nicht zumuten, dass sie ständig die Threads verschieben müssen, und die Ersteller somit ihre eigenen Threads nicht mehr finden und entsprechend neu posten werden.....Das Einzige wo ich für eine Aufsplittung währe, ist alles was mir API zu tun hat.GrussMike------------------ The Power Of Dreams Schreib mal wieder

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SpaceMouse verschiebt Ansichten
Oberli Mike am 26.06.2006 um 13:04 Uhr (0)
Ein mögliche Option bei der SpaceMouse wurde ja bereits erwähnt.Aber wieso positionierst du die Oberflächenzeichen so, dass sie sich nicht mitverschieben, wenn die Ansicht verschoben wird?Die Ansicht anwählen, dann das Oberlächensymbol anwählen, und das Oberflächensymbol auf der Zeichnung absetzten. Somit hängt das Oberflächensymbol an der Zeichenansicht und wird bei deren Verschieben mitverschoben. Funktioniert natürlich auch mit Hinweistexten und allem anderen.------------------( Um an die Quelle zu kom ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : flexieble Scharnieren in Baugruppe
Oberli Mike am 11.05.2007 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dr Sutton:SWX schluckt es wohl nicht zwei Komponenten met limiterten Verknüpungen miteinender zu verknüpfen.   Eine Verknüpfung, ob limitiert oder nicht, ist eine Verknüpfung.Wenn du einen Klotz über 3 limitierte Verknüpfungen im Raum definierst, für jede Richtung x y z ein, dann kannst du den Klotzinnerhalb der Limiten bewegen, doch SWX zeigt den Klotz als vollständigdefiniert an.Wird nun eine weitere Verknüpfung hinzugefügt, z.B. wenn die Baugruppe flexiebel in einer übergeor ...

In das Form SolidWorks wechseln
Hydraulik / Pneumatik : Pneumatikschaltung
Oberli Mike am 07.08.2006 um 20:25 Uhr (0)
Bei dieser Anordnung von Pneumatikzylinder und Drossel kannst es sein dass der Zylinder beim Ausfahren ruckelt (Stick-Slip).Soll heissen, im Zylinder baut sich Druck auf, sobald der Druck genügend gross ist die Haftreibung im Zylinder zu überwinden fährt er ruckartig aus, dabei baut sich der Druck im Zylinder ab, und der Restdruck ist dann unter umständen nicht mehr in der Lage den Zylinder weiter auszufahren, bis wieder genügend Luft über die Drossel nachgeflossen ist.Besser ist eine Abluftdrosselung, was ...

In das Form Hydraulik / Pneumatik wechseln
Konstruktionstechnik : Mittentoleranz konstruieren ??????
Oberli Mike am 30.08.2006 um 13:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martin H:Wird wahrscheinlich auf Mittentoleranz konstruiert wegen der direkten Übergabe der 3D Daten auf Fertigungsmaschinen?  Jep, das hat bei CAD-CAM so seine Vorteile.Sollte man auch bei Laser und Brennteilen machen, da man die Toleranzen auf der Zeichnung meist nicht übergeben kann.Irgend jemand, meiste jemand bei der AVOR, darf dann die Linien verschieben, bis sie für den Laser passen.Wird jetzt eine Änderung an der Zeichnung durchgeführt, darf die Person das ganz wieder ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
SolidWorks : Beschriftung der Schnittlinie
Oberli Mike am 09.10.2006 um 11:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lide:Ich kann zwar die Schnittlinie auswählen, aber der Buchstabe lässt sich nicht bewegen.Der Mauszeiger zeigt dir an, was du beim Betätigen der Maus selektieren wirst. Das Symbol für den Buchstaben an der Schnittline ist die Schnittlinie mit einem A am unteren Ende.Wenn andere Objekte in der nähe sind, kann es sein, dass SolidWorks dein gewünschtes nicht findet, kannst du aber oft durch ein heranzoomen lösen.Sollte ein Objekt darüber liegen, musst du ev. dieses zuerst verschi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie kann man einen Volumenkörper aufdicken?
Oberli Mike am 19.07.2024 um 16:35 Uhr (1)
Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, dann willst Du ein Volumen um eine konstante Dicke vergrössern. Also z.B. alles um 1mm nach aussen verschieben.- Drahtdarstellung- Filer aktiv nur Flächen selektieren- Rechteck über das Teil ziehen um alle Flächen zu selektieren- Offset-Oberfläche mit gewünschtem Abstand- Bestehendes Volumen löschen- Wanddicke auftragen und dabei das Volumen füllen (Entsprechendes Flag im Befehl setzen)Wenn das nicht die Lösung ist, dann bitte genauer Beschreibung was es sein soll.Grus ...

In das Form SolidWorks wechseln
CoCreate Model Manager : Suchen im ModelManager
Oberli Mike am 16.10.2007 um 10:06 Uhr (0)
Hallo,Hab da mal eine Frage bezüglich der Suche im ModelManager und hätte gerne eine paarandere Meinungen dazu. Hintergrund ist, dass meine Wünsche, meines Erachtens nichtsspezielles, gemäss Reseller, nur schwer zu implementieren sind.Ich wünsche mir einen "Clear" Button, mit welchem ich alle Suchfelder und einstellenauf Default zurückstellen kann (so wie in jedem Formular auf einer Homepage).Voreinstellung in der Suchoption soll auf "Neueste sein", so dass nicht immer alle Versionenangezeigt werden, fast ...

In das Form CoCreate Model Manager wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz