Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 24, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen
Obi-Wahn am 05.09.2008 um 14:39 Uhr (0)
Hallo wiedermal!Es ist zwar schon etwas länger her, aber ich hab wiedermal das Lisp ausgegraben.Mittlerweile hab ich das Lisp soweit erweitert, dass auch hochformate von A4-A0 verwendet werden können, und einen Check (den ich aber noch nicht getestet hab), dass nicht einfach aus dem Modell geplottet wird.Soweit ich das Lisp getestet hab, funktionierts auch einwandfrei, nur hat es noch 2 Mankos:1.) Im Plot-Command geb ich die .ctb auch an. Doch das ist noch statisch. Schön währe ein .ctb-Auswahldialog, jedo ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen
Obi-Wahn am 05.09.2008 um 15:55 Uhr (0)
Danke für die Antwort.Von meinen Sonstigen "programmierstücken" bin ich es gewohnt, dass ein komma, punkt, o.ä. in einer fortlaufenden codezeile steht. Anyway. Wieder was dazugelernt.Zu meiner ersten Frage:Wieso?Ich hab etwas gelesen, und es sollte doch mit getfiled funktionieren, oder gibts da was unüberwindliches, was ich nicht kenn?DankeO-W------------------Garten ist eine Kunstnatur

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen
Obi-Wahn am 09.09.2008 um 13:17 Uhr (0)
Noch eine kurze Frage:Ich vergleiche die Variabe ctab, und wenn die auf Model steht, dann soll die funktion abgebrochen werden.Wenn ich aber das so schreibe:Code:(setq layout (getvar "ctab")) (if (= layout "Model") (print "FEHLER: Das Drucken mit DBLPRNT ist nur im Layout möglich") (princ) )dann arbeitet die Funktion aber weiter, was zur folge hat, dass es dann später fehlermeldungen regnet.Wie kann ich das quasi mittendrin beenden?Danke------------------Garten ist eine Kunstnatur

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen
Obi-Wahn am 05.09.2008 um 16:55 Uhr (0)
Hi und Danke für den code.Das problem was jetzt dabei auftaucht ist dieses, dass beim dialog standardmäßig der Desktop gewählt wird.ICH weis zwar, dass der ordner in %Allusersprofile%AnwendungsdatenAutodeskADT 2007deuPlot Styles ist (standardmäßig), aber wenn ich das Lisp weitergebe (was mit ziemlicher sicherheit passieren wird) wissen es die User nicht (die sind -ohne lästern zu wollen- schon froh, wenn der computer startet).ich hab auch schon mit ein paar sachen herumgespielt, und sogar an ein splitten v ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen
Obi-Wahn am 09.09.2008 um 16:15 Uhr (0)
*seufz*Irgendwie blick ich durch LISP anscheinend doch nicht durch...Ich hab mehrere Funktionen in einem Lispfile, das sich nicht laden lies.Dann hab ich die Funktionen separat abgespeichert, und dabei ist folgendes herausgekommen:Funktion...........Fehler-------------------------------BLATTRAHMEN........SyntaxfehlerDBLPRNT............SyntaxfehlerFISCHGRAT..........Fehlerhafter Argumenttyp: stringpSCHIFFBODEN........Fehlerhafter Argumenttyp: stringpFLIESEN_GEREIHT....Fehlerhafter Argumenttyp: stringpFLIESE ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen
Obi-Wahn am 09.09.2008 um 17:30 Uhr (0)
Aha. Wenn ich das als Button oder Menüeintrag deffiniere, kann ich dass dann alsCode:^C^C(BLATTRAHMEN "A0") deffinieren? Oder muss ich da wieder eine separates command anlegen?------------------Garten ist eine Kunstnatur

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen
Obi-Wahn am 10.09.2008 um 11:23 Uhr (0)
Also:Ich hab jetzt vorerst mal die Routinen "BLATTRAHMEN" und "DBLPRNT" zum laufen gebracht.Woran es bei "BLATTRAHMEN" lag, kann ich nicht sagen, aber es funktioniert vorerst mal. Selbiges bei "DBLPRNT". Aber ich vermute, da hat es an (progn gelegen, denn ich habs umstrukturiert, und es funktioniert.Was noch hackt sind die "schraffurgeneratoren". Das ist nur ein (glaub ich) kleines Problem, da brauch ich eh keinen eigenen Thread aufmachen, oder?Jedenfalls dürfte das mit dem strcat zusammenhängen.Ich bekomm ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen
Obi-Wahn am 10.09.2008 um 13:17 Uhr (0)
Ahh, einwandfrei. rtos hats gebracht. Die Schraffuren werden einwandfrei berechnet und (noch) in den Eigenen Dateien angelegt.Danke.------------------Garten ist eine Kunstnatur

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen
Obi-Wahn am 10.09.2008 um 14:37 Uhr (0)
Ok, ein letztes noch.Die Schraffuren werden in den Eigenen Dateien gespeichert, nicht im richtigen Ordner (C:Dokumente und EinstellungenuserAnwendungsdatenAutodeskADT 2007deuSupportpats). Ich hab es zwar geschafft, dass ich den Pfad aus der Registry extrahieren konnte, aber in meiner "vorfreude" hab ich nicht gleich gemerkt dass das der "All Users"-Pfad ist, und nicht der eigene.In der Registry konnte ich auch keinen Pfad finden, der in meinen Ordner verweist. Es gibt zwar einen, aber der ist in einem Subk ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen
Obi-Wahn am 10.09.2008 um 15:20 Uhr (0)
Optimal, danke.Gibts vieleicht eine Liste mit den AutoCAD Systemvariablen, und deren Zweck? Oder gibts nur die aus der AutoCAD Hilfe?------------------Garten ist eine Kunstnatur

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffur Erstellung (Programmieren)
Obi-Wahn am 22.03.2008 um 13:09 Uhr (0)
Hi!Wie bereits in meinen anderen Thread (HIER) erwähnt, arbeite ich an einem Schraffurgenerator.Bei meiner Info-Suche hier im Forum bin ich des öfteren auf eine LISP "hatchgen.lsp" gestossen, konnte jedoch nirgendst eine bezugsquelle ausmachen.Ich weis zwar nicht wie das mit der weitergabe rechtlich aussieht, aber falls möglich, könnte mir jemand die datei zukommen lassen?Danke.Weiters habe ich noch eine Frage:Kann man die Ausgabe des befehls "_list" in eine Datei umleiten, und wenn ja, wie?Schönen Dank im ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz