Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 75 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Versetzte Anordnung in Baugruppe
Olaf Wolfram am 31.05.2012 um 16:11 Uhr (0)
Deine BG ist leer, oder sind das immer noch die Teile aus deinem ersten Post?------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Namensanzeige virtueller Komponenten
Olaf Wolfram am 20.01.2011 um 11:53 Uhr (0)
Auszug aus der whats new PDF:Benennen virtueller KomponentenDer Name einer virtuellen Komponente enthält jetzt immer den Namen ihrerEltern-Baugruppe.Das Format des Standardnamens für virtuelle Komponenten bleibt gleich:[Teiln^Baugruppenname]Allerdings kann jetzt nur der Vorname, Teiln, und nicht der Nachname, Baugruppennameumbenannt werden. Damit wird sichergestellt, dass der Name der virtuellen Komponenteeindeutig ist. Wenn Sie eine virtuelle Komponente in eine andere Baugruppe verschiebenoder kopieren, ä ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateiinfos in Zeichnungsvorlagen
Olaf Wolfram am 13.10.2011 um 17:01 Uhr (0)
Wichtig ist, dass die Eigenschaft im Teil angelegt ist!Nur weil Blechdicke in der Liste steht, heißt das noch nicht, dass die Eigenschaft im Teil ist!Die Liste hilft dir schneller den Wert anzulegen und beim Anlegen Schreibfehler zu vermeiden.Die Syntaxx muss stimmen.Guck mal in das Bild in meinem vorletzten Beitrag, da solltest du auch noch auf Komponente...stellen.Und in der Zeichnung musst du auf die Eigenschaft Blechdicke vom Blechteil verlinken. Also du musst umstellen auf "Komponente, an der die Besc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Normteil ersetzen --> Toolbox Problem
Olaf Wolfram am 01.04.2011 um 12:48 Uhr (0)
Da tippe ich jetzt doch mal auf irgendwelche administrativen Probleme, oder es liegt an der Art, wie ihr eure Toolbox konfiguriert habt!Meine Toolbox ist so eingestellt, dass in der BOM deutsche Bezeichnungen verwendet werden.Jetzt habe ich mirmal ne Baugruppe von SWX vorgenommen, dort haben die Normteile englische Bezeichnungen.1. RMB auf die Komponente (mit englischen Bez.)2. Komponente ersetzen anwählen.3. Laufwerk SolidWorks DataNorm wählen4. ok.5. Toolboxdefinition bearbeiten und fertig!eine Vermutung ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Buchstaben der Schnittlinie verschieben
Olaf Wolfram am 04.10.2012 um 14:07 Uhr (0)
Zitat:Bitte nicht antworten: "Mit linker Maustate darauf klicken und halten - dann verschieben" - denn das funktioniert ja bekannter Weise nicht immer....wenn du darauf bestehst, wirst du keine richtigen Antworten bekommen!Genau das ist in deinem Fall die Lösung.Zoome mal näher dran und achte mal auf deinen Cursor, wenn du über Elemente im Grafikbereich wanderst.Das soganannte Cursorfeedback hilft dir nämlich beim besseren erkennen der Elemente, die du beim klicken selektieren würdest.In einem Part kannst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konstruktionsbibliothek
Olaf Wolfram am 23.03.2011 um 16:54 Uhr (0)
Probiers mal mit Komponente ersetzen! (RMB im Kontextmenü..ggf. das Menü anpassen!)------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Niederlassung Apolda...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Größe einer Komponente beim Einfügen in Baugruppe automatisch anpassen.
Olaf Wolfram am 15.11.2011 um 11:24 Uhr (0)
...wegen den umlauten...sorryich hänge es neu an!------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : simulation Xpress
Olaf Wolfram am 21.02.2013 um 12:30 Uhr (0)
Du Hast ein Multibodypart, das kannst du mit dem Expresstool nicht simulieren!Einziger Workflow, der mir dazu spontan einfällt, wäre die Körper zu Kombinieren.(Schweißspalte wären da hinderlich.!)...und so ganz den realen Bedingungen entspricht deine Anordnung dann eben nicht.Der Körper tut so, als wären die Ecken genauso fest, wie die Schweißnähte! ...aber um vlt dein Bauchgefühl zu bestätigen, reichts sicher.------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did someth ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dokumenteneigenschaften speichern
Olaf Wolfram am 04.03.2013 um 20:02 Uhr (1)
Wähle aus deinen / benutzerdefinierten Eigenschaften aus !....und vor allem die richtige Auswahl treffen wo gelesen werden soll.-Vom aktuellen Dokument oder-Von Komponente.......------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ebenen in Schritten verschieben`?
Olaf Wolfram am 06.12.2011 um 18:43 Uhr (1)
guckst du Bild....------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Daten richtig verschieben
Olaf Wolfram am 17.03.2011 um 10:09 Uhr (0)
Hier ein Bild------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Niederlassung Apolda...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Buchstaben der Schnittlinie verschieben
Olaf Wolfram am 05.10.2012 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Dieter,Merkst du selber, dass deine ganzen Probleme immer irgendwie mit Anzeigeproblemen zu tun haben.Auch hier tippe ich mal auf mangelnde Grafikperformance....und Nein, ich bekomme von SWX kein Geld dafür, wenn ich dieses Sytem verteidige.Ich weiss auch , dass unsere Diva ihre Macken hat, deswegen brauch man ihr aber keine Bugs unterschieben, wo das Problem ganz offensichtlich wo anders liegt.Zitat:Aber ich habe nun eine Lösung gefunden:Wenn man den Mousezeiger weit weg unterhalb vom Buchstaben bew ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten von Bruchansicht ausnehmen
Olaf Wolfram am 30.04.2013 um 16:18 Uhr (0)
Ausschließen nicht, aber du kannst sie in der Bruchkantenansicht ausblenden.RMB--Komponente(n) ausblenden------------------CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 30. Apr. 2013 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz