Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 75 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Wie aktualisieren sich Baugruppe Zeichnungen
Olaf Wolfram am 18.03.2013 um 13:46 Uhr (0)
Einfachste Möglichkeit:Verwendung des SWX-Explorers.Linke Maustaste Maustaste auf Komponente--Funktion Umbenennen Ansonsten ist auch möglich, das händisch zu machen aber je nachdem wie sehr deine BG verschachtelt/traversiert ist, um so mehr Dokumente müssten Gleichzeitig offen sein.Stichwort Performancegeöffnet sein müssten:Teil--referenzierte ZeichnungUbg--referenzierte Zeichnung...HBG--referenzierte Zeichnung------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did somethi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichungen nicht mitspeichern / Variantenerstellung
Olaf Wolfram am 29.04.2013 um 13:53 Uhr (0)
Zitat:Allerdings sollen die Teile noch veränderbar sein im Nachhinein...Die Teile sind doch veränderbar!DirektbearbeitungFlächen löschen, Flächen verschieben...da geht einiges!Ich verstehe nicht, warum du in jeder Variante die komplette Featurehistorie benötigst.------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hinweislinie an Block
Olaf Wolfram am 14.07.2010 um 08:29 Uhr (0)
Hast du deinen ursprünglichen Block vorher aufgelöst?Dann solltest du doch alles zueinander verschieben können bis es passt. ansonsten pump deinen Block doch mal hoch....------------------...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 14. Jul. 2010 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Größe einer Komponente beim Einfügen in Baugruppe automatisch anpassen.
Olaf Wolfram am 15.11.2011 um 10:54 Uhr (0)
Ich habe hier mal ein Beispiel angehangen.Ganz einfach gehalten, sollte aber reichen, um das Problem zu erklären.Globale Variablen In der Zip befindet sich auch die Textdatei, die ich in alle Teile importiert habe.Wenn man in diesem Textfile die globalen Variablen ändert, dann ändert sich auch die Baugruppe dementsprechend.------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gliederkette
Olaf Wolfram am 11.12.2012 um 10:03 Uhr (0)
Und wo ?    Ich würde es so machen:Ein Glied konstruieren (ich muss gerade grinsen)und über Körper kopieren/verschieben einZweites um 90° versetztes erstellen, was tangential am ersten anliegt.Und dann Mustern, bis du die Länge hast.HTH  ....edit hat jetzt das Bild gesehen------------------CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time? [Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 11. Dez. 2012 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gliederkette
Olaf Wolfram am 11.12.2012 um 12:02 Uhr (0)
Ich habe dazu zwei Feature erstellt.1. Körper drehen2. Körper verschiebenBeim Verschieben kannst du doch einen Zahlenwert eingeben.Auf Grund der Gliedgeometrie (ich grins schon wieder) wird es mit Zwangsbdingungen eher tricky.siehe Bilder------------------CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time? [Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 11. Dez. 2012 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Importierte Teile bearbeiten ?
Olaf Wolfram am 18.07.2012 um 15:38 Uhr (0)
Da bei importierten Geometrien keine Feature mitkommen, kannst du diese auch nicht wie gewohnt bearbeiten!In Solchen Fällen verwende ich "Fläche verschieben", "Fläche löschen",...die findest du alle im Befehlsmanager unter Direktbearbeitung.Bei selektieren der Flächen helfen dir weitere Befehle, wie z.B. verbundene Flächen auswählen.(RMB)------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Größe einer Komponente beim Einfügen in Baugruppe automatisch anpassen.
Olaf Wolfram am 15.11.2011 um 08:46 Uhr (0)
Ich weiss nicht , was Ralf empfiehlt.Ich würde warscheinlich mit globalen Variablen arbeiten und diese in alle Teile der Baugruppe exportieren!Dieses Textfile, was beim Exportieren erstellt wird, wird dann immer auf die entsprechenden Werte geändert und schon passt sich die Baugruppe an die gewünschten Parameter an!Ich bastel mal schnell eine kleine Bugruppe und lade sie hier hoch!------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zahnräder
Olaf Wolfram am 12.04.2011 um 15:16 Uhr (0)
-Klick im Grafikbereich auf das Zahnrad und wähle Datei öffnen!-Von diesem Zahnrad musst du dann mit dem Befehl "Speichern unter"eine Kopie erstellen.(Siehe oben --Haken in der Checkbox setzen)-Speicherpfad merken !! (SCNR)-Die Kopie öffnen und deine Gewünschten Feature anwenden.-umschalten in die BaugruppeRechtsklick auf das Zahnrad, dass du ersetzen möchtest und Komponente ersetzen wählen.-den hoffentlich gemerkten Pfad verfolgen und auf die erstellte Kopie des Zahnrades verweisen!------------------CSWS ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neues Teil erstellen in der Baugruppe
Olaf Wolfram am 28.10.2010 um 17:45 Uhr (0)
Komponente einfügen--neues Teil!Dann erwartet SWX das Anwählen einer Planaren Fläche eines Bauteiles oder einer Ebene!Wenn du dieses Element angklickt hast, eröffnet SWX sofort eine Skizze .In dieser Skizze kannst du dich auch auf bestehende Modellelemente referenzieren und Beziehungen zu diesen herstellen.(konzentrisch,parallel....)Danach nur noch Feature anwählen und freuen, das alles so gut geklappt hat! ------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia Worksline- Ost...strebe niemals nach den Dingen, die auch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Beschriftungen in der Baugruppe
Olaf Wolfram am 25.07.2012 um 12:34 Uhr (0)
Zitat:der mit individuellen Hinweisen und Bemerkungen als z.B. Montageanweisung für das Personal vor Ort Verwendung finden soll?Da fällt mir spontan die Animation in der Explosionsdarstellung ein!(kann man als AVI rausspeichern!Stückliste und Stücklistensymbole gehen auch im 3-D! Für sonstige Beschriftungen:Einfügen--Beschriftungen--Bezugshinweise.Die Bezugshinweise kannst du händisch füllen oder auf Eigenschaften der Komponente oder BG verlinken.edit:Einen Titelblock kann man auch schon im 3-D einfügen!-- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrere Features in Ordner schieben
Olaf Wolfram am 08.05.2009 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Andreas,das ist bei mir genauso,leider!wenn ich noch keinen Ordner erstellt habe, dann kann ich mehrere markieren und in einen Ordener stecken!zu diesem Ordner kann ich nur einzelne Features hinzufügen!mehrere zu markieren und zu verschieben, ist mir nicht gelungen!Gruß Olaf------------------...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toolboxdaten erweitern
Olaf Wolfram am 14.10.2010 um 16:38 Uhr (0)
Also die verbauten wirst du nicht per Knopfdruck ändern können.Du kannst diese aber dann mit dem Explorer ersetzen(Komponente erstzen), wenn du deine Toolbox gepimpt hast und die entsprechenden Beschriftungen angefügt hast.Am sinnvollsten ist es meiner Meinung nach, wenn du Deinen Normis dieselbe Nummer gibst, wie sie bei Einkaufsmäßig angelegt sind/erfasst werden...Dann kann man schnell den Bedarf ermitteln und so Sicherheitsbestände überwachen.BTW...ich habe auch manchmal keine Lust zu arbeiten -------- ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz