Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 75, 75 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Rohrverlauf auf gebogenes Blech gravieren (echt kniffelig)
Olaf Wolfram am 29.04.2015 um 12:06 Uhr (1)
Wenn du dein Rohrregister über eine Austragung gemacht hast, kannst du die Bahnskizze der entsprechenden Austragung mit dem Befehl umwickeln--einprägen auf dein gebogenes Blech übertragen.Zweite Möglichkeit wäre, ohne es wirklich probiert zu haben, wenn du dein Register etwa 0,1-0,2 mm ins Blech schiebst und dann im Bearbeitungsmodus das Rohr vom Blech abziehst.Komponente Blech bearbeiten--Einfügen--Feature--Einbuchtung A HREF="http://www.cad42.de/index.php/mit Option Schnitt " target=_cad42mit Option Schn ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Syntax für Komponenteneigenschaften
Olaf Wolfram am 17.05.2018 um 13:53 Uhr (1)
Auszug aus der Hilfe:$PRP: Aktuelles Dokument$PRPSHEET: Modell in der Ansicht, die in den Blatteigenschaften festgelegt wurde.Wenn das Modell, das in den Blatteigenschaften für benutzerdefinierte Eigenschaften festgelegt wurde, Standard ist, wird bei Bezugshinweisen von Zeichenansichten das Modell in der Zeichenansicht, zu der der Bezugshinweis gehört, verwendet.Bei Blatt- und Blattformat-Bezugshinweisen wird die erste Ansicht im FeatureManager verwendet.Wenn eine Ansicht ausgewählt ist, wird das Modell ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteil über Parameter steuern
Olaf Wolfram am 07.05.2020 um 10:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Björn Hessberg :Hallo Beinander, ich habe noch eine Frage:Bei dem Befehl Direktbearbeitung / [b]Körper verschieben/kopieren kann ich die Grösse als Zahl in dem jeweiligen Vektor-Feld eingeben.In meinem Fall -180 in Richtung Y.Wenn ich über den Befehl Gleichungen die globale Liste aller Parameter und Formeln öffne, finde ich diese Grösse nicht.Wie kann ich auf diesen Parameter zugreifen?Viele GrüsseBjörn[/B]..Das nervt mich auch schon ewig....------------------Wenn ,Wenn....Wenn ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste skalieren
Olaf Wolfram am 18.07.2011 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Dieter, wenn du deine Stückliste nach dem Einfügen mal so eingestellt hast, wie du (oder andere es wollen, dann einfach RMB auf die Stückliste --Datei speichern unter--Stücklistenvorlage.Du wirst doch nicht jedesmal die Stückliste skalieren wollen, um zu erreichen, das dein Blatt mit der Stückliste ausgefüllt ist.Die Stückliste kannst du auch per D&D in ein anderes Blatt verschieben!...oder auch als Excel rausspeichern.Dabei ist aber zu beachten,dass die Referenuz auf die BG weg ist und sich die Stü ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kabel mit verschiedenen dicken, längen, Leiterdurchnesser usw.
Olaf Wolfram am 07.01.2013 um 10:59 Uhr (0)
Zitat:Muss ich dafür jedesmal ein neues Modell erstellen? Oder kann man das anders lösen?Wie macht ihr das denn immer?Wenn die Geometrie immer anders ist, dann wirds auch immer ein neues Modell.Das kann man aber auch als virtuelle Komponente erstellen, wenn man z.B. nur die Länge in der Stückliste benötigt und keine Zeichnung ableitet.Ich würde da immer mit einem Spline vom Startpunkt zum Endpunkt arbeiten und ggf. weitere Haltepunkte einfügen , um vlt die Position von Schellen oder Kabelclips darzustellen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linien auf Ebene verschieben (zeichnung)
Olaf Wolfram am 30.07.2012 um 16:54 Uhr (0)
Vielleicht solltest du dich mal mit den Filtern beschäftigen.F5 bringt dir ein Menü, wo du einstellen kannst, was dir bei einer Fensterauswahl selektiert wird.zB.: F5--Bemaßungen filtern einstellen--Auswahlfenster über alle Bemaßungen ziehen--alle Maße sind selektiert....Was mir jetzt aufgefallen ist,ist die Tatsache, dass beim Filtern von Körperkanten SWX nicht zwischen verdeckten Körperkanten und sichtbaren Körperkanten unterschieden hat. Was dir vielleicht auch noch hilft, ist das selektieren eines bes ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Cursor Bug - Lösing?
Olaf Wolfram am 04.10.2012 um 14:24 Uhr (0)
Meinst du mit Textfeld einen Bezugshinweis?Habe ich nachvollzogen, finde ich aber nicht Buggy, weil ja auch am weitergerückten Cursor weitergeschrieben wird und beim ersten Tippen nach dem verschieben der "Strich" verschwindet.Warscheinlich wird erst beim neu/weiterschreiben die Grafik dieser Zelle aktualisiert?Zitat:Und gleich mal eine generelle Frage: Wieso werden bei SW ständig unbrauchbare Funktionen eingebaut, die unzähligen Bugs aber NIE beseitigt?Legst du jetzt fest, was unbrauchbare Funktionen sind ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : FeatureManager in Baugruppen
Olaf Wolfram am 05.05.2011 um 13:12 Uhr (0)
wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du Komponenten einer BG in der BG umbenennen?das ist so nicht gewollt und geht so auch nicht!das einzige,was du umstellen kannst, sind unterschiedliche Konfigurationen einer Komponente, die dann auch so im FM angezeigt werden!...das sind Sachen, die du in der Teileumgebung eintragen musst!..eine weitere Möglichkeit ist, dass du dir in einer Stückliste diese von dir gewünchten Dateieigenschaften anzeigen lässt. macht für mich auch mehr Sinn, da diese Information ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Position automatisch beziehen
Olaf Wolfram am 14.03.2013 um 10:29 Uhr (0)
Eigentlich wurden die Lösungen doch schon genannt.Zitat: Wenn ich jetzt in einer Baugruppe die Schiene auswähle und anschließend die einzelnen Produkte wie z.B. eine Sicherung oder Reihenklemmen, dann sollen sich diese direkt mit der Schiene verbinden Das kann SWX so nicht!!was du da haben möchtest, wäre so etwas wie ein Konfigurator.Du musst dich etwas von dem lösen, was du möchtest und dich dafür mehr darauf einlassen, was SWX mit Bordmitteln kann.Stichwörter für die SWX-Hilfe-Intelligente Komponente-Ver ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Speicherort der Toolbox
Olaf Wolfram am 16.01.2014 um 07:58 Uhr (1)
Da du warscheinlich nicht gelesen hast, was ich weiter oben geschrieben habe, habe ich mir mal die Mühe gemacht, den Link aufzurufen und den Inhalt von dort hier reinzukopieren.Verschieben der Toolbox Bestimmen Sie, wer SolidWorks Toolbox am meisten verwendet hat. Verlagern Sie den gesamten SolidWorks Toolbox Ordner (z. B. C:SolidWorks Data) vom Rechner des Anwenders an eine Position auf einem Windows Server-System. Freigeben des neue Toolbox Ordners: Wenden Sie das allgemeine Schreibschutzattribut von ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz