 |
SolidWorks : Standartordner bei der Funktion Komponenten einfügen
Olaf Wolfram am 05.12.2013 um 15:30 Uhr (1)
Zitat: Wenn ich eine Komponente eingefügt habe, öffnet sich beim nächsten mal immer der Ordner aus dem ich zuletzt eingefügt habeKann ich so bestätigen.Ich habe mir das Laufwerk gemappt, aus dem ich vorrangig Teile zum verbauen hole.Oder du legst dir eine neue Bibliothek an(Win 7)------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe: Transparenz aller Komonenten zurücksetzen
Olaf Wolfram am 08.02.2013 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Bernd,Nicht mit einem Klick, aber im Auswählenmenü kannst du dir Suchfilter erstellen und dann die gefundenen Komponenten mit RMB die Transparenz abwählen.SWX-Hilfeedith hat bemerkt, dass Heiko schneller war ------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 08. Feb. 2013 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nicht gesetzte Stücklistensymbole anzeigen lassen
Olaf Wolfram am 18.11.2011 um 13:33 Uhr (0)
Wenn deine Stückliste markiert ist, kannst du links noch aufklappen, dort kannst du erkennen, welche Komponenten du noch vergessen hast.------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen..... [Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 18. Nov. 2011 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Olaf Wolfram am 15.01.2014 um 16:22 Uhr (1)
Das geht nicht.In diesem Fall würde ich an deiner Stelle versuchen, im Vollschnitt mit Ordinatenbemaßung zu arbeiten, von dieser ausgehend, kannst du auch Geometrien im Detail anwählen.------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einen Gummi simulieren
Olaf Wolfram am 29.01.2013 um 11:15 Uhr (0)
Am einfachste ist es, wenn du dir das Gummiband im Kontext der Baugruppe erstellst.In der Bgr.--Einfügen -- Neues Teil--entsprechende Fläche zum skizzieren anklicken-- skizzieren...Dazu musst du dich bei der Erstellung der Skizze des Gummibandes auf die enstprechenden Geometrien der angrenzenden Körper beziehen.Nach dem Bewegen der Komponenten STRG+Q drücken!Achtung:Hierbei entstehen externe Referenzen!------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for t ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine Lasche mit Lücken erzeugen
Olaf Wolfram am 18.08.2021 um 12:37 Uhr (1)
Hallo Pantera,im Laschenfeature gibts oben im Propertymanager den Button Laschenprofil bearbeiten.Dort werden die Kanten der Laschen blau dargestellt und du kannst diese verschieben und natürlich auch bemaßen.HTH------------------Wenn ,Wenn....Wenn meine Tante Nüsse hätte, dann wäre sie mein Onkel....
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe
Olaf Wolfram am 08.12.2009 um 09:53 Uhr (0)
Dann solltest du dich mit DriveWorksXpress beschäftigen.Da gibts in deiner SWX-Installation auch ein Tutorial.Du kannst natürlich auch über eine Konstruktionstabelle in der Baugruppe die jeweiligen Konfis deiner Komponenten steuern.Dazu Müssen die Konfigurationen natürlich im Einzelteil schon erstellt sein.Das was du da vorhast ist ein sehr komplexes ThemaGUCKST DU VLT. AUCH HIER------------------...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kugelkopf in Duese positionieren?
Olaf Wolfram am 12.03.2013 um 16:26 Uhr (0)
Hast du mal probiert, ob eine selbst erstellte Kugel sich gegen verknüpfungen wehrt?Hast du mal einen Schnit durch die "Pfanne gelegt und gecheckt, ob es wirklich eine Sphere ist?Edith will noch wissen, ob die Komponenten vlt.fixiert sind?------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 12. Mrz. 2013 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe als Teil speichern mit Stückliste
Olaf Wolfram am 20.03.2018 um 11:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThoMay:Hallo SWX-cad-nutzerKannst du mir erklären wie ich aus einer als Teil mit allen Komponenten gespeicherten Bauprp eine Zuschnittliste auslese?GrußThoMayEinfach in dein Multibodypart den Schweißkonstruktionsordner einfügen--alle Zuschnittlistenelementen den Rahmen erzeugen lassen und wenn nötig, eben weitere Eigenschaften anlegen und vergeben.------------------Wenn ,Wenn....Wenn meine Tante Nüsse hätte, dann wäre sie mein Onkel....
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Linien auf Ebene verschieben (zeichnung)
Olaf Wolfram am 30.07.2012 um 16:19 Uhr (0)
Aktiviere mal bei einer offenen Zeichnung im Befehlsmanager Die Symbolleiste "Linienformat". Auf der findest du auch die Layereigenschaften.Das Tool ist eigentlich selbsterklärend und wenn du SWX starten kannst, dann kommst du damit klar. Ansonsten hier einfach noch mal nachfragen.------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einfügeleiste verschieben
Olaf Wolfram am 10.01.2012 um 20:06 Uhr (0)
Geht im SWX genauso, dort musst du das kleine Piktogramm aus dem Kontext wählen!edit: Bild upload, es ist rechts oben der aktive Button!------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen..... [Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 10. Jan. 2012 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hinweislinie an Block
Olaf Wolfram am 14.07.2010 um 09:42 Uhr (0)
.. mit auflösen meinte ich , dass du die Bestandteile des Blockes nur zueinander verschieben kannst, wenn du ihn auflöst.war nur ein Tip, ich wusste ja nicht, wie dein Block aufgebaut ist.Hinweislinie geht nur eine------------------...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 14. Jul. 2010 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schriftkopf ausfüllen
Olaf Wolfram am 02.09.2009 um 11:10 Uhr (0)
Wenn du die Masse schon in der Zeichnung erscheinen lassen kannst, dann bist du auf dem richtigen Weg!Das würde dir Den Maßstab anzeigen! Beachte! Das ist eine Eigenschaft des Blattes!!Maßstab: $PRP:"SW-Sheet Scale"Das zeigt die Massen an von den/der Komponente(n), die auf der Zeichnung dargestellt werden!Gewicht: $PRP:"Weight"$PRPSHEET:"Masse"Du musst also unterscheiden zwischen Blatteigenschaften und Komponenteneigenschaften!PRP fürs Blatt und PRPSHEET für die Komponenten!------------------...strebe niem ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |