Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 79 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.

Baugruppe2.zip
SolidWorks : SWX14 Baugruppensteuerung ohne Konfigs
Olaf Wolfram am 27.09.2013 um 13:10 Uhr (1)
Ich würde andersherum denken und die Ausschnitte in intelligenten Komponenten hinterlegen.Wenn diese dann unterdrückz werden, dann ist der entsprechende Ausschnitt auch weg!Edith hat noch ein kleines Beispiel von 2012 gefunden.Bei Fragen zur Handhabung einfach nochmal melden.Anleitung------------------CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 27. Sep. 2013 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste von Einzelteilen in Zeichnung
Olaf Wolfram am 14.08.2009 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Mixie,erstelle doch eine Konfiguration der BG, in der du die Ersatzteile einfügst und den Rest unterdrückst.von der Ansicht dieser Konfiguration erstellst du eine weiter Stückliste.wenn du diese Ansicht nicht mit drucken willst,dann blende diese Komponenten in der Ansicht aus.------------------...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 14. Aug. 2009 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichungen nicht mitspeichern / Variantenerstellung
Olaf Wolfram am 29.04.2013 um 13:53 Uhr (0)
Zitat:Allerdings sollen die Teile noch veränderbar sein im Nachhinein...Die Teile sind doch veränderbar!DirektbearbeitungFlächen löschen, Flächen verschieben...da geht einiges!Ich verstehe nicht, warum du in jeder Variante die komplette Featurehistorie benötigst.------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hinweislinie an Block
Olaf Wolfram am 14.07.2010 um 08:29 Uhr (0)
Hast du deinen ursprünglichen Block vorher aufgelöst?Dann solltest du doch alles zueinander verschieben können bis es passt. ansonsten pump deinen Block doch mal hoch....------------------...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 14. Jul. 2010 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konstruktionsbibliothek
Olaf Wolfram am 23.03.2011 um 17:05 Uhr (0)
upps.Dann mache es doch mit dem SWX -Explorer!Dort kannst du für alle Verwendungsorte diese Komponenten global ersetzen!Zur Not, falls du die Toolboxteile so nicht greifen kannst(ich kann es gerade nicht nachspielen, weil der feierabend ruft), dann kopiere Dir das/die Toolboxteil(e)in ein Extraverzeichniss, dann sollte es klappen.schönen Feierabend, ich guck von zu Hause noch mal rein!------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Niederlassung Apolda...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelin ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kette
Olaf Wolfram am 21.04.2009 um 13:29 Uhr (0)
Hallo 1735266^^!kurze Frage:Ist es unbedingt notwendig, das du für diese Simulation die Kette vollständig darstellest.Ich meine muss es unbedingt die vollständige Geometrie sein, mit der du dann in der Baugruppe hantierst?stell dir mal die ganzen Freiheitsgrade vor, die da freibleiben müssen und das bei 306 Komponenten plus denen, die durch die Kette angetrieben werden sollen,wenn es nur um die resultierenden Bewewgungen geht,dann gib mal in der Hilfe folgendes ein:PropertyManager Riemen/Kette.vlt. hilft d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gliederkette
Olaf Wolfram am 11.12.2012 um 10:03 Uhr (0)
Und wo ?    Ich würde es so machen:Ein Glied konstruieren (ich muss gerade grinsen)und über Körper kopieren/verschieben einZweites um 90° versetztes erstellen, was tangential am ersten anliegt.Und dann Mustern, bis du die Länge hast.HTH  ....edit hat jetzt das Bild gesehen------------------CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time? [Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 11. Dez. 2012 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Experten gefragt
Olaf Wolfram am 22.12.2012 um 20:13 Uhr (0)
Zitat:Hallo Olaf,bist Du Dir sicher, daß ein Abspeichern als Part (alle Komponenten) nicht genauso effizient ist?Dabei bleibt aber auch alles auf der Strecke, was eine Baugruppe ausmacht.Wenn aber Interferenzen, Kollisionen, Stücklisten und Explosionsdarstellungen gemacht sind, warum nicht...?Wenn die BG fertig ist und laufend irgendwo weiter verbaut wir, macht dein Vorschlag auch Sinn .------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gliederkette
Olaf Wolfram am 11.12.2012 um 12:02 Uhr (0)
Ich habe dazu zwei Feature erstellt.1. Körper drehen2. Körper verschiebenBeim Verschieben kannst du doch einen Zahlenwert eingeben.Auf Grund der Gliedgeometrie (ich grins schon wieder) wird es mit Zwangsbdingungen eher tricky.siehe Bilder------------------CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time? [Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 11. Dez. 2012 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Importierte Teile bearbeiten ?
Olaf Wolfram am 18.07.2012 um 15:38 Uhr (0)
Da bei importierten Geometrien keine Feature mitkommen, kannst du diese auch nicht wie gewohnt bearbeiten!In Solchen Fällen verwende ich "Fläche verschieben", "Fläche löschen",...die findest du alle im Befehlsmanager unter Direktbearbeitung.Bei selektieren der Flächen helfen dir weitere Befehle, wie z.B. verbundene Flächen auswählen.(RMB)------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zusammenführen von Bauteile und Muster
Olaf Wolfram am 14.01.2013 um 15:21 Uhr (0)
Zitat:aber wenn du den Orner unterdrückst, unterdrückt er auch die gemusterten Komponenten mitDas geht auch ohne Ordner!(Eltern - Kindbeziehung!)@HaPe: ich kann auch nicht nachvolziehen, wie dir das gelungen ist.Ich bekomme entweder das Teil in den Ordner oder das Muster und seine Instanzen, nie beides gemeinsam!Kannst du das bitte nochmal beschreiben?------------------CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Elemente im Kreismuster senkrecht (Gondeln Riesenrad)
Olaf Wolfram am 07.10.2013 um 09:38 Uhr (1)
Kleiner Nachtrag:In der neuen Version (SWX 2014)stehen für die Baugruppen auch skizzengesteuerte und kurvengesteuerte Muster zur Verfügung.Kurvengesteuerte Muster können tangentiale Linien enthalten, um kurvengesteuerteKomponenten zu suchen.Skizzengesteuerte Muster können einen Schwerpunkt odereinen ausgewählten Punkt enthalten, mit dem skizzengesteuerte Komponenten gesuchtwerden können.Bisher standen diese Muster nur für Teile zur Verfügung.------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrere Features in Ordner schieben
Olaf Wolfram am 08.05.2009 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Andreas,das ist bei mir genauso,leider!wenn ich noch keinen Ordner erstellt habe, dann kann ich mehrere markieren und in einen Ordener stecken!zu diesem Ordner kann ich nur einzelne Features hinzufügen!mehrere zu markieren und zu verschieben, ist mir nicht gelungen!Gruß Olaf------------------...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz