Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : SPS, für mich ein Buch mit 7 Siegeln!
Omme_77 am 14.06.2005 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Eplan 5 Gemeinde tja, wie oben erwähnt ist die SPS allgemein ein Buch mit 7 Siegeln für mich. Grundsätzlich ist es so, dass ich nicht begriffen habe wie nun eigentlich so schritt für schritt eine SPS gezeichnet werden muss damit man dann die querverweise, klemmenbezeichnungen und text angezeigt kreigt. Wie gehe ich am besten vor wenn ich eine SPS zeichne? ich meine, zuerst übersicht, oder zuerst ein-/ausgänge setzen...und das mit den seitenformaten und wo was gezeichnet werden muss, als haupt oder ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : SPS, für mich ein Buch mit 7 Siegeln!
Omme_77 am 14.06.2005 um 11:32 Uhr (0)
danke für die rasche Antwort. ich kenne diese Datei, ich habe sie bei vorherigem suchen nach ähnlichen beiträgen gefunden und schon eingelesen. mein problem ist ja, dass nicht die ganze karte auf einer seite abgebildet ist, sondernd jeweils nur 1 Bit, alse ein einziger eingan oder ausgang. (siehe Bild) das andere (wie in dieser datei dargestellt) funktionert. Makro Siemens S7 Analoge Eingangskarte 8x13Bit Analgoe Ausgangskarte 8x12Bit gibt es die irgendwo in den EPLAN vorlagen? habe die nicht gefunden. Gru ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : SPS, für mich ein Buch mit 7 Siegeln!
Omme_77 am 14.06.2005 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Bernd besten dank für deine Mühe. Ich habe zumindest mal rausgefunden wieso es mir die Klemmenbezeichnung nicht automatisch aus dem SPS Generator in den Schaltplan geschrieben hat. Ganz einfach, ich habe bei meinem Beispiel (siehe Bild aus Eintrag 1) vergessen eine Klemme/Stecker unter den SPS Anschluss anzufügen. Ohne diese Klemme wird die Klemmenummer auch nicht hingeschrieben. Läuft jetzt tip top. (diesen tip habe ich aus dem SPS workshop heraus) stand als hinweis das dies oft vergessen wird. ;-) ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : SPS, für mich ein Buch mit 7 Siegeln!
Omme_77 am 15.06.2005 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Bernd ja du hast natürlich recht. aber in diesem schaltplan habe ich schon alles gezeichnet, und alles abändern stinkt mir... ;-) Haupt-/Nebenelement. wenn ich einen auswertungslauf mache, bekomme ich diese meldung [4003] zu viele kontake/unterelemente wenn das ein Parameter ist, kann man diesen einstellen? thx Tom PS: scheint als hätten noch andere User Probleme mit der SPS in EPLAN 5. phu, bin erleichtert... ;-)

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz