|
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
OneTouchToFly am 16.05.2008 um 18:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, versuche seit heute mittag, einzelne Liniensegmente zu einer einzigen Linie (einzelnes Objekt) zusammenzufassen. Leider gelingt es mir mit keiner Funktion von MegaCad Das 2D-Profil (eine Rippe eines Flügels) wird mittels DWG-Import geladen. Jetzt besteht das Profil ja aus winzigen Einzelsegmenten und diese möchte ich zu einer zusammenhängenen Linie verbinden, sodass ich dannach auch mit den Funktionen "Abstand" bzw. "paralleles Profil" arbeiten kann. "Polylinie zusammenstellen" funktioniert ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
OneTouchToFly am 24.06.2008 um 18:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, entschuldigt, dass ich so lange nichts mehr hören lassen konnte. War beruflich im Ausland unterwegs. Vorab einmal vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge und Lösungsansätze. Ich hab das "Chaos", wie es manche hier nennen, einmal angehängt. Leider komme ich immer noch nicht zu meinem gewünschten Ergebnis. Ich möchte einfach, dass ich aus den drei Teilen der Außenkontur eine einzige Linie mache. Denn wenn ich den "Parallele Linie"- bzw. "Paralleles Profil"-Befehl verwende, möchte ich nicht ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
OneTouchToFly am 24.06.2008 um 19:15 Uhr (0)
Ohje, da sieht man mal, dass ich einfach nicht genügend mit MegaCad mache. Bin mit den Befehlen immer noch auf der alten Sketch-Linie Hatte die "Zeichnung säubern"-Funktion schon verwendet, nur anschließend keine Polylinie zusammegefasst .... Besten Dank an alle für die Unterstützung!! Jetzt kann ich wieder in Ruhe meinen Chaos-Dateien bearbeiten und hoffe, dass keines der Profile zum "Strömungsabriss" führt @PauliPanther:die Flächenfunktion im Untermenü geht schon, sofern man wirklich eine geschlossene ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
OneTouchToFly am 14.07.2008 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Stefan,genauso mache ich das derzeit auch. Hier könnte Seitens MegaCad nachgebessert werden. Wenn ich nicht zufällig draufgekommen wäre, hätte ich ca. 8 gleiche Konturen übereinander ^^Vielleicht wird man in der Richtung eine Lösung finden....GrußStefan
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Objekt nach 3D Operation (Differenz) einzeln bearbeiten?
OneTouchToFly am 03.11.2009 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Peter, ganz genau. Bei der Differenzbildung ist es ja gewollt, dass der Ausschnitt vom Masterkörper subtrahiert wird und somit nur ein Objekt (Restkörper) entsteht. Das ist mir schon bewusst. Was ist aber wenn ich zum Schluss bemerke, dass der subtrahierte Teil eben an einer falschen Position ist?Ich versuche mal, das noch anhand der angehängten Grafiken zu erläutern (cad1.jpg):- Vom Masterobjekt (1) wurde der Ausschnitt (2) gebildet, indem ich den Körper (3) mit dem Masterobjekt differenziert habe. ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |