Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 48 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Hinweistext bei Querverweis auf gleiche Seite
P8er am 26.11.2020 um 11:25 Uhr (15)
Tach zusammen,ich bräuchte mal einen Denkanstoß.Zur Vermeidung von Fehlern in der Fertigung würde ich mir gerne ein Formular oder etwas in dieser Art bauen, das ich als seitenplatzierte Auswertung auf verschiedene Stellen im Eplan ablege.In diesem Formular möchte ich per Text darauf Hinweisen, das es Abbruchstellen gibt, die auf die gleiche Seite verweisen.Manche dieser Abbruchstellen sind durchaus richtig, bei denen muss auf die gleiche Seite verwiesen werden, andere wiederum verweisen auf sich weil irgen ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan View, Eview, Epulse, Server
P8er am 09.02.2021 um 15:40 Uhr (1)
Für uns ist eView ungeeignet. Der Weg vom Konstruktionstisch in die Fertigung, Schläge abholen, wieder zum Konstruktionstisch und anpassen ist so kurz, da benötigen wir keine Cloud-basierte Lösung.Auch ein Fertigungsmitarbeiter ist schneller bei mir mit einem beschrifteten Zettel, als dass er mit nem Laptop o.ä. im Eplan herum blättert und Dinge markiert.Ich persönlich finde, je größer die Schar derer, die ihren Senf dazu geben können wird, um so mehr Eintragungen kämen in den Cloud-Eplan und am Ende ist d ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan electric P8 Ver2.8 Lizenzierung
P8er am 10.02.2021 um 14:51 Uhr (1)
Welche Eplan Version nutzt ihr denn bisher?------------------Es ist nicht genug zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.Johann Wolfgang von Goethe

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Blattgröße bei Ausdruck steuern ?
P8er am 01.03.2021 um 15:17 Uhr (1)
Bei uns ist es z.B. so, dass zum Beispiel die Aufbaupläne der Fertigung in A3 gedruckt werden.Also hab ich ein Druckprofil angelegt, dass A3 druckt. Bei unserem Drucker kann man dazu Profile anlegen, in denen man alle möglichen Dinge einstellen kann.Na jedenfalls habe ich u.a. einen Drucker angelegt, den ich "C3525_Fertigung_Aufbauplan" genannt hab.Im Eplan hab ich Seitenfilter angelegt, die u.a. "Fertigung_Aufbaupläne" heißen.Dann habe ich ein Script gebastelt, mit dem ich die verschiedenen Filter an die ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN ProPanel - Irgendwas verstellt da z.B. keine Tragschiene auf der Montageplatte
P8er am 28.05.2021 um 10:42 Uhr (1)
Am einfachsten baust du dir einen Button:rechte Maustaste oben in Arbeitsbereich -- "Anpassen"Im Fenster "Befehle" schnappst du dir irgendeine Aktion und ziehst sie per drag&drop oben neben einen anderen ButtonEs öffnet sich das KonfigfensterIn die QUickInfo schreibste: Montageplattenfangund in die Befehlszeile schreibst du: XCabToggleSnapOptionMountingPlanesWenn du willst, gibst du noch ein Bildchen mit und drückst ok.Dann schließen.Nun siehst du an der Buttonfarbe, ob der Haken gesetzt ist und kannst mit ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Externe Datei kopieren
P8er am 31.05.2021 um 08:09 Uhr (1)
Moin zusammen,also ich bin jetzt soweit, dass ich eine Datei kopieren kann. Vom Vorlagenordner in den Zielordner.Nun würde ich diese Datei gern umbenennen und dazu den Inhalt vom EPLAN.Project.UserSupplementaryField16 als Dateinamen nutzen.Etwa in der Form "Pfad" + "Inhalt: EPLAN.Project.UserSupplementaryField16" + ".xyz"Leider klappt das nicht ganz so einfach. Kann mir hier einer von euch ein Codeschnipselchen zur Verfügung stellen?Danke und einen schönen Wochenstart!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Normblatt in Abhängigkeit einer Projekteigenschaft
P8er am 02.07.2021 um 14:16 Uhr (1)
Bsp.: Button 1In die Befehlszeile schreibst du:ExecuteScript /ScriptFile:"K:EPLANEPLAN_DATASkripteDeckblatt1_Macro.cs"In dem Skript steht:Code:using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;using Eplan.EplApi.Scripting;public class InsertPageMacro{ [Start] public void InsertPageMacroVoid() { string strFilename = @"K:EPLANEPLAN_DATAMakrosDeckblatt1_Macro.emp"; ActionCallingContext oAcc = new ActionCallingContext(); CommandLineInterpreter oCLI = new CommandLineInterpreter(); oAcc.AddParameter("filena ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Berechnung im Formular mit Bezug
P8er am 04.11.2021 um 12:22 Uhr (1)
Mahlzeit,alleine mit der Aufsummierung der Geräte ist es ja auch nicht getan wenn du hinten raus den Bauartnachweis möchtest.Da gehören ja dann auch die Aderlängen inkl. deren Verlustleistungen und Reduktionsfaktoren, die Sammelschienen , die Art der Aufstellung und die damit verbundenen unterschiedlichen Gehäuseoberflächen, die Umgebungstemperatur, die Höhe über Meeresspiegel usw dazu.Ich habe mir dafür mal eine Tabelle gebastelt, die zum größten Teil vom Eplan gefüllt wird und dann einen rechtssicheren N ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 V2.9
P8er am 11.11.2021 um 15:02 Uhr (1)
Wenn du nicht möchtest, dass Eplan die letzten Projekte öffnet, entferne den Haken bei "letzte Projekte wieder öffnen" bei Benutzer-Darstellung-Oberfläche------------------Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.Johann Wolfgang von Goethe

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 V2.9
P8er am 11.11.2021 um 15:03 Uhr (1)
Ah, sorry, haste ja schon probiert.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Tipp für den Bauraum-Import von Step-Dateien
P8er am 12.11.2021 um 13:24 Uhr (3)
Tach zusammen,ich möchte euch einen Tipp nicht vorenthalten, der mir das Leben im Bauraum angenehmer macht.Wenn man Step-Dateien importiert kann es sein, dass irgendwelche Flächen, Elemente etc. nicht bearbeitbar sind, weil irgendwas im Tool des Erstellers nicht gepasst hat.Wenn man diese .step also importiert, anschließend aus dem Eplan heraus exportiert als AP203-Step-Datei (Einzustellen bei "Benutzer"--"Schnittstellen")  und dann diese exportierte .step wieder importiert, ist alles exakt so, wie ProPane ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 V2.9
P8er am 12.11.2021 um 13:32 Uhr (1)
Eine Idee wäre vielleicht noch:Verschiebe mal die Projekte, die er immer auf macht, mit dem Explorer in einen anderen Ordner oder benenne sie um (.bak o.ä. hinter die eigentliche Dateiendung)Wäre vielleicht interessant, was dann für ne Meldung kommt.------------------Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.Johann Wolfgang von Goethe

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : 2022 Oldschool Optik
P8er am 23.12.2021 um 12:44 Uhr (1)
Mahlzeit,wer mit der Oberfläche des 2022 überhaupt nicht klarkommt, kann mit MfToggleMainMenuActiondie alte Eplan Leiste einblenden. Sie erscheint am unteren Rand des Programmfensters.Ich hab mir dafür einen Button gebaut. Man kann aber auch die "Umstiegshilfe" nutzen.------------------Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.Johann Wolfgang von Goethe

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz