Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 36 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
PTC Creo Allgemein : Ausklinkung
PRO-sbehr am 12.12.2018 um 06:47 Uhr (1)
Du musst das Blech mit einem L-Förmigen minimal breiten Cut (Bsp. 0,05 mm, abhängig von der Modellgenauigkeit) definieren, sozusagen den Scheren-Schnitt darstellen. Ein direkter Kontakt ist meines Erachtens nach nicht möglich.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.[Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 12. Dez. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 12. Dez. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Stückliste Cre 3.0 geht nicht
PRO-sbehr am 02.05.2018 um 15:19 Uhr (1)
Sorry,aber machen wir jetzt zwei mal den gleichen Beitrag und jeder darf sich aussuchen in welchem geantwortet wird.     http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum581/HTML/002001.shtmlGruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.[Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 02. Mai. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 02. Mai. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Stücklisteninformationen am Bauteil anzeigen
PRO-sbehr am 14.05.2018 um 15:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mr26757:Danke für deine Antwort, so klappt es aber leider nicht bei mir.Hat noch jemand eine Lösung?MfGWarum nicht, was passiert wenn Du den Text eingibst, bzw. was gibst Du in der Notiz ein (Du darfst natürlich nicht "&mbr.param.Benennung:att_mdl" eingeben sondern "&Benennung:att_mdl"). Ist der Hinweispfeil der Notiz auch auf das Modell referenziert und nicht frei abgesetzt und es sieht nur so aus, als ob der Pfeil auf das Modell geht.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schraffur geht durch ausgeschlossenes Teil
PRO-sbehr am 15.10.2018 um 10:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Welche Norm sagt das? Und wieso "auch"?Woher kommt eigentlich der verbreitete Unsinn, dass Lager ungeschnitten darzustellen wären?Hallo Roland,ich habe nicht geschrieben, daß das Lager nicht geschnitten werden darf, bitte richtig lesen.Oder meintest Du hierbei die Eingangsfrage ?Das "auch" bezieht sich darauf, daß nicht nur Wellen nicht geschnitten werden, sondern Schrauben, Federn, Muttern, ... und auch Wellen. Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

schraubkopf_weko_korr.prt.3.txt
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
PRO-sbehr am 24.05.2018 um 07:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Diplont:Hallo Weko,anbei mein Vorschlag, wie ich den Stecker konstruieren würde (bis zu deiner gestrigen Vorlage als Stp-Modell).Ich sehe, dass bei mir der Übergang zwischen Radius und rundem Steckerteil nicht sauber ist. Da muss ich nachdenken, um das zu beheben.Viele GrüßeWerner[Diese Nachricht wurde von Diplont am 23. Mai. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Diplont am 23. Mai. 2018 editiert.]Hallo Werner,schiebe doch einfach Deinen Revolve vor die beiden Rundungen.Und ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindedarstellung, Bohrung bis Fläche
PRO-sbehr am 29.06.2018 um 08:22 Uhr (1)
Bei mir funktioniert das Abschneiden der Gewindefläche ganz automatisch innerhalb der Bohrungserzeugung. Da die Gewindetiefe bei der Erzeugung der Bohrung in den meisten Fällen nur über einen Wert erstellt werden kann, muß dieser Wert entsprechend groß gewählt sein, selbst ein Wert, der einen Gewindeüberstand erzeugen würde, funktioniert. Den Tiefenwert könnte man noch formelmäßig mit der gewünschten Bohrungslänge oder z.B. Wandstärke verknüpfen, damit man eine automatische Tiefenanpassung erhält.Ich habe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anmerkungen anzeigen
PRO-sbehr am 17.07.2018 um 08:51 Uhr (1)
Um die Frage von Mandorim nochmal aufzugreifen,was meinst Du genau damit?Du kannst in den einzelnen Bauteilen und Unterbaugruppen jeweils eine Anmerkung erstellen und hierin die jeweilige Masse anzeigen. Dies sollte dann auch in der übergeordneten Hauptbaugruppe sichtbar sein. Eine vernünftige Anordnung und Sortierung ist aber recht schwierig.Willst Du die Anmerkung in der Baugruppe erzeugen und dort die Massen der Einzelteile eintragen, so bekomme ich dies auch nicht hin trotz Eintrag &PRO_MP_MASS:SID[.x] ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Geometrische Toleranz aus dem Modell und Zeichnung löschen
PRO-sbehr am 27.09.2018 um 08:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Toleranz mit RMT wählen und#wegnehmen (nicht löschen)Alternativ im Zeichnungsbaum bei den Anmerkungen dieser AnsichtToleranz wählen und #wegnehmenGrußArniSorry, ich hatte den Halbsatz in der Frage von Lucas überlesen.Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:sie soll aber im Bauteil erhalten bleiben?!Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.[Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 27. Sep. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeichnungen separieren
PRO-sbehr am 26.09.2018 um 08:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:Hallo allehabe da ein ähnliches Problemist es möglich die Zeichnung von einem Teil *.prtin eine Baugruppenzeichnung zu übernehmen??d.h. das *.prt in der Zeichnung müsste durch eine *.asm ersetzt werden!! gruss wekoHallo weko,wie Rainer schon geschrieben hat, läßt sich eine Zeichnung (bei Dir die Einzelteilzeichnung) in eine andere Zeichnung (bei Dir die Baugruppenzeichnung) übernehmen. Dabei wird aber das Einzelteil als zusätzliches Modell mit an die Zeichnung gehängt und ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Constraints in Skizze
PRO-sbehr am 03.07.2018 um 10:04 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von arni1:siehe:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/024012.shtml#000000sketcher_pre_creo4_constraints yesGrußArniDanke Arni,Us für Dich unterwegs. [EDIT]Funktioniert das in CREO 5 auch noch ?[/EDIT]Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.[Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 03. Jul. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Richtige Schnittdarstellung
PRO-sbehr am 17.10.2018 um 13:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roman:Wenn schon, dann Variante B.Aber ich würde versuchen sowas zu vermeiden.Lieber mit parallel versetzten Schnittebenen arbeiten.Roman[Diese Nachricht wurde von Roman am 17. Okt. 2018 editiert.]Hallo Roman,?? Es sind doch parallel versetzte Schnittebenen. ?? Oder meintest Du damit einen Stufenschnitt?Hallo SAM1987Wenn der Vollschnitt und der lokale Schnitt das gleiche Bauteil (in parallel verstzten Schnittebenen) schneidet so ist Variante B die richtigere, allerdings sollte m ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
PRO-sbehr am 12.12.2018 um 09:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Moin,nach etwas mehr als zwei Jahren hier mal wieder was.Diesmal nicht direkt was mit Creo, aber die Namesgebung ist einfach nicht Jugendfrei. Ich muss immernoch grinsen...   Aus den Tipps und Tricks Nr. 22/2018 von Inneo. Ich glaube sowas habe ich schon öfter gehabt, ähh gesehen.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teilefamilie: Namen an Parameter vergeben
PRO-sbehr am 24.04.2018 um 16:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:Das klappt bei mir nicht. Siehe Bild. Ich bekomme bei den Maßen keine Eigenschaften angezeigt.[Diese Nachricht wurde von Lucaskonstruiert am 24. Apr. 2018 editiert.]Hallo Lucas,Du befindest Dich im Skizzierer. Dort funktioniert es nicht. Du mußt das KE beendet und dann editieren und dann auf das entsprechende Maß mit der rechten Maustaste. Dann sollte es funktionieren.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz