Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 36, 36 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Pro ENGINEER : Mittellinie bei Zug-Ke
PRO-sbehr am 25.10.2018 um 14:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:HJetzt habe ich was gefunden: mit nutze Kante kann ich die Kurven-Elemente als Skizze kopieren in der Zeichnung.Skizze--Kante--auswählen. Sind auch automatisch an die Ansicht gebunden. Aber Achtung: die Skizze ist zwar automatisch an die Ansicht gebunden aber nicht inhaltlich verknüpft. D.h. eine Änderung der Kurve im Modell bedingt eine Neuerstellung der Skizze in der Zeichnung.[EDIT]Aber nicht nur eine Änderung der Kurve bedingt diese Neuerstellung der Skizze, sondern z.B ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Hinweislinie an mehrzeiliger Notiz umpositionieren (CREO 4)
PRO-sbehr am 25.01.2018 um 15:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von frank08:Funktioniert nach wie vor mit dem @o. Zwischen beiden Varianten kann man umschalten, indem man die Notiz markiert und dann im Reiter [b]Format unter Menü Anmerkungen erstellen den Hinweislinientyp umschaltet.[/B]Das mit Hinweislinientyp umschalten funktioniert, die Positionierung mit @o funktioniert bei mir nicht (auch nicht ohne config.pro). Allerdings habe ich in der Hilfe jetzt was gefunden (siehe Bild), was bei mir aber bisher nur ohne config.pro funktioniert. Muß ic ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeichnung-Mehr Kanten durch Radien
PRO-sbehr am 01.10.2018 um 06:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Das ist keineswegs mein Vorschlag. Lies bitte richtig.Das hast Du zwar so nicht geschrieben, das implementiert aber Dein SatzZitat:Original erstellt von Roland Schröder:Um das Überhandnehmen unnötiger Zusatzlinien zu vermeiden, benutze ich für sämtliche nicht nach Zeichnung zu fertigenden Komponenten stark vereinfachte selbst erstellte Modelle mit nur den allernötigsten Rundungen, und auch bei den eigenen Bauteilen lasse ich alle Rundungen und Fasen weg, die kein ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Modellbaum Breite anpassen
PRO-sbehr am 26.01.2018 um 08:19 Uhr (1)
Mein Mapkey (eben auf die schnelle erstellt ohne großen Test)sieht wie folgt aus:  mapkey +1 @MAPKEY_LABELmodeltree_1_column;  mapkey(continued) ~ Move `main_dlg_cur` `PHTLeft.AssyTree` 100;und funktioniert in CREO 2 und CREO 4. Über den Wert (Hier 100) kann man sich die Breite der Spalte anpassen.[EDIT]Erstellt habe ich das Mapkey durch Aufzeichnung: Doppelklick auf die Trennlinie der Spaltenköpfe von Spalte 1 und Spalte 2, also so wie man es z.B. auch in Tabellenkalkulationen macht. Leider hat dies nur ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
NX : Ausbruch in einem Haupschnitt
PRO-sbehr am 26.02.2018 um 16:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:MoinZIMHO ist das Verhalten so normal. Ich kenne das zumindest nicht anders (seit NX1, vermutlich auch in den UG Vorgängerversionen)Die Welle wird vom Schnitt ausgenommen, demnach wird auch kein Ausbruch erzeugt.Um die Passfeder trotzdem darzustellen bleibt dir entweder die Erstellung einer zusätzlichen Ansicht in der die Welle dann geschnitten dargestellt wird.Oder aber du verwendest Rendering Sets und stellt nur für die Passfeder die verdeckten Kanten dar. Das i ...

In das Form NX wechseln
Pro ENGINEER : große Radienbemaßung verkürzen
PRO-sbehr am 07.03.2018 um 08:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:AAaaargggh,   was hat PTC denn da nun wieder gemacht ? Bis Version CREO 2.0 war es möglich den Mittelpunkt ganz normal zu bemassen. In CREO 4.0 (gerade getestet) funktioniert es scheinbar nicht mehr. Ich kann zwar als erstes den Mittelpunkt anklicken aber bei der Auswahl des zweiten Elements geht die Auswahl des Mittelpunkts wieder verloren, andersherum kann ich den Mittelpunkt als zweite Auswahl überhaupt nicht anklicken.Nochmals:   AAaaargggh     Oder ist die Funkt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anmerkungen anzeigen
PRO-sbehr am 17.07.2018 um 11:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Detaillierte Lösung bitte hier Posten für alle die auch so etwas machen möchten.Beschreibung gilt für CREO 4 (ich hoffe auch CREO 3)Zunächst muß im Einzelteil das gewünschte Maß (für die Schweiz Mass) in eine Anmerkung umgewandelt werden, also innerhalb des Einzelteils Feature auswählen, Annotate-Tab auswählen, RMT Show Annotation, Maß anhaken. Feature im Modellbaum aufklappen, hier sollte jetzt die Anmerkung zu sehen sein. Das ganze scheint nicht im (in der Baugruppe a ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
PRO-sbehr am 18.05.2018 um 12:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:Hallo frank08Würde mir schon gefallen, wenn im Abstand-tool mehrere Punkte möglich wären.Abstand bei Punk3 Länge zu Punkt2 und Gesamtlänge; wie bei Messen Länge statt Kanten von Punkt zu Punkt, ist doch ein Klacks für einen ProgrammiererWie bei Familienteilen "Generisches Teil öffnen" wielange musste man da warten bis das möglich war!!!!!!gruss wekoWoher soll CREO wissen was Du messen möchtest ? Na, klar könnte man sicherlich das Ganze so programmieren, daß Du auch einen Ge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Flächenkopie
PRO-sbehr am 27.06.2018 um 09:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DCD-Fisch:Ja diese komplette Zahnfläche kommt von einer Konturdatei und wurde in das Bauteil als Kopie Geo reingeholt.Jetzt benötige ich eine Versatzfläche von einem Zahn und für diesen Versatz möchte ich diese Fläche vorher abkopieren.Es könnte aber sein das sich später die Fläche des Zahnes im Kontur Bauteil ändert----die Zahnkopie im Bauteil sollte dann aber problemlos mitgehen ohne irgendwelche Einzelflächen zu verlieren.Derzeit habe ich diese Flächenkopie einfach mit dem sa ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO 4 Achsbezug an Bemassung
PRO-sbehr am 03.07.2018 um 08:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Zunächst mal Danke an Dich Max, mit Deinen Filmchen habe ich es jetzt auch verstanden. Viel umständlicher nur wenn man es wie wir nicht gewohnt ist, wenn man schon länger so arbeitet wahrscheinlich kein Problem. Allerdings sehe ich das im Beitrag weiter oben erwähnte Problem, wenn in Alt-Daten bereits Bezüge vorhanden sind und ich diese nicht mehr in die neuen geom. Toleranzen einbinden kann. Außerdem fand ich die alte Methodik schöner, da hier der Bezug direkt mit der ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz