Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 44 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Zeichnung Ansicht einer Komponete eines Bauteils
PRO-sbehr am 15.01.2014 um 15:17 Uhr (1)
Komponente als zusätzliches Modell in die Zeichnung aufnehmen und Ansicht(en) erzeugen.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff beim Einfügen neuer Parts in Baugruppe verschieben
PRO-sbehr am 09.12.2015 um 15:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alpha117:Moinmoin,ist es möglich den 3D-griff, von einem part welches neu in eine Baugruppe kommt, von dem Default-KS vom part zu lösen? Oder ist die einzige möglichkeit das Default KS von part zu ändern? und wenn ja, wie mache ich dies?ich danke,Viele GrüßeWie Max schon geschrieben hat:Den 3D-Griff kann man lösen indem man mit der Maus über den Griff geht und im Kontextmenü auf der rechten Maustaste "Entlang Geometrie ziehen" auswählt. Anschließend fast! beliebiges andere Eleme ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Kes verschieben dabei Baum scrollen
PRO-sbehr am 15.01.2009 um 09:06 Uhr (0)
Gibt es dise Möglichkeit in WF4 nicht mehr oder gibt es hierfür eine eigene config-Einstellung ?Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maßlinie (Radius) kürzen
PRO-sbehr am 31.08.2005 um 15:03 Uhr (0)
Also es gibt die im Bild dargestellten 5 Möglichkeiten, wobei Variante 2 und 3 auch durch einfaches Verschieben der Maßzahl umgeswitcht werden kann, ebenso Variante 1 und 4.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil in Modellbaum verschieben
PRO-sbehr am 28.10.2015 um 12:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Turtle85:Und was hat es jetzt mit der ALT-Taste auf sich?Gruß AndreasBezog sich auf die Frage von Börga, wie das in SolidWorks funktioniert.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponentenplatzierung Verändern
PRO-sbehr am 10.08.2015 um 08:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von adrianstudi:Durch die Funktion Wiederholen komme ich nicht weiter.Nebenbei erklärt:Die Funktion Wiederholen dient dem mehrfachen gleichartigen Einbau einer Komponente. Also z.B. mehrere gleiche Schrauben über Achse auf Achse und Fläche auf Fläche.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bezug auf Kegelachse
PRO-sbehr am 29.01.2021 um 11:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:Auf der Maßhilfslinie geht das auch nicht, ist ja keine Geometrie oder ein Bezug. Auf der Kegelfläche ist also schon richtig. Das Bezugssymbol lässt sich aber verschieben und das auch über die Maßhilfslinie hinaus. Dafür gibt es einen s.g. Ziehhandle oder Ziehpunkt, der ist aber nur zu sehen, wenn der Toleranzbezug selektiert ist und der Mauszeiger in der Nähe des Punktes ist. Dann einfach mit der linken Maustaste verschieben (siehe schnell erzeugtes Beispielbild).Hallo ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Geometrische Toleranz auf Maßlinie platzieren
PRO-sbehr am 15.11.2017 um 15:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nugl:Hallo zusammen,meine hoffentlich letzte Frage für heute  :Ich möchte gerne meine Form- und Lagetoleranz auf der Maßlinie platzieren (siehe Bild vom Kunden).In der Vorlage vom Kunden ist die Toleranz mit der Bemaßung verknüpft und wenn ich die Bemaßung verschiebe, ändert sich auch die Position der Gtol.Hat hier jemand einen Tipp wie ich das hinbekommen könnte?Gruß,NuglHallo Nugl,wenn ich Dein Problem richtig verstehe hast Du die geom. Toleranz mit der Hinweislinie auf eine ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : 3D Anmerkung Bohrung
PRO-sbehr am 09.06.2015 um 11:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von letscho:Dabei will es mir nicht gelingen auf der gleichen Ebene die drei Bemaßungen abzulegen.Das Maß welches auf der falschen Ebene liegt auswählen und auf RMT "auf Ebene verschieben" auswählen. Anschließend die gewünschte Ebene anklicken.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Gelenk Definition
PRO-sbehr am 05.02.2019 um 10:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Wichtig ist, das man beim Einbau von Gelenken nicht verschiedene Körper einbezieht.Hallo Holger,in dem Beispiel von Philip kam die Meldung "Gewählte Achse oder gedrehte Fläche und Punkt oder planare Fläche in Komponente gehören nicht zum selben Körper" trotz dessen, daß die Elemente aus einem Körper ausgewählt waren.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : große Radienbemaßung verkürzen
PRO-sbehr am 07.03.2018 um 08:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:AAaaargggh,   was hat PTC denn da nun wieder gemacht ? Bis Version CREO 2.0 war es möglich den Mittelpunkt ganz normal zu bemassen. In CREO 4.0 (gerade getestet) funktioniert es scheinbar nicht mehr. Ich kann zwar als erstes den Mittelpunkt anklicken aber bei der Auswahl des zweiten Elements geht die Auswahl des Mittelpunkts wieder verloren, andersherum kann ich den Mittelpunkt als zweite Auswahl überhaupt nicht anklicken.Nochmals:   AAaaargggh     Oder ist die Funkt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Normteile nicht geschnitten darstellen
PRO-sbehr am 21.06.2016 um 09:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cataldo.Cipriotti:Es war fast alles richtig, nur fast!Nachdem mal Teil aus Schraffur ausgeschlossen hat;ist es notwendigder Schnitt bzw. Aktuelle Blatt zu Aktualiesieren.Ich hatte selber Problem und habe es so gelöst.probier es !Zitat:Original erstellt von Manfred:Nach Ausschließen Schnitt wird die entsprechende Komponente nach Bildaufbau (ggf. Ansicht aktualisieren) in der eingestellten Ansichtsdarstellung (in der Regel "keine verdeckten Kanten") dargestellt.------------------P ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben von Hilfslinien
PRO-sbehr am 11.01.2006 um 06:48 Uhr (0)
Hallo rjordan,also bei mir werden beide Maßhilfslinien von vornherein unabhängig voneinander verschoben. Wenn das bei Dir nicht so ist, würde das ja auf einen Eintrag in der Zeichnungs-dtl hinweisen.In WF2 suche ich eher das umgekehrte Problem, wie ändere ich beide Hilfslinien gleichzeitig - natürlich auf gleiche Länge. (Wenn es nicht tatsächlich ein dtl-Eintrag ist)Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz