Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 44, 44 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : Symbole mit parametrischen Texten
PRO-sbehr am 10.09.2005 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von piston:Hallo Leute,nur wir kommt man an die id einer Komponente in einer Baugruppe?Ich hätte derne z.B. einen Mapkey, der mit eine Notiz mit dem Paramter &part_no:id erzeugt, mit der Teilenummer des Teiles aus einer Baugruppe, auf den sich der Leader bezieht.THX!Hallo piston,Du erzeugst eine Notiz mit dem Parameter &part_no:att_mdl wenn Du die Teilenummer eines Bauteils angezeigt bekommen möchtest, bzw. Du schreibst die Notiz mit dem Parameter &part_no:att_comp wenn Du die Teil ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gelenk Definition
PRO-sbehr am 04.02.2019 um 18:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von paulikus947:Hallo Stefan,danke für deine Antwort, nur funktioniert das leider auch nicht.Wenn ich eine zweite Ebene für die Rotation auswähle, bekomme ich die vorhin genannte Fehlermeldung oder aber, wie gerade gesehen, dass die Verbindung unvollständig ist.Dabei sagt mir Pro/E dann, "Gewählte Achse oder gedrehte Fläche und Punkt oder planare Fläche in Komponente gehören nicht zum selben Körper".Ich habe auch mal versucht das ganze in einer anderen Baugruppe zusammen zu setzen, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Template bei neuem Teil in Baugruppe
PRO-sbehr am 22.11.2013 um 14:21 Uhr (1)
Hallo miteinanderIch habe folgendes Problem. Wenn ich ein neues Teil erstelle habe ich im Dialog die Möglichkeit einen Haken zu setzen damit das Standard-Template gezogen wird. Erzeuge ich allerdings innerhalb einer Baugruppe ein neues Teil, habe ich diese Möglichkeit nicht. Zu 80% wird in dem dann folgenden Dialog dennoch das richtige Template automatisch ausgewählt. Leider funktioniert dies nicht immer, so daß dann das entsprechende Template über den Browse-Button gesucht werden muß. In dem entsprechende ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gelenk Definition
PRO-sbehr am 06.02.2019 um 12:27 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von paulikus947:Das Problem waren nur teilweise definierte Scharniere die zu einer anderen Komponente lediglich orientiert waren.Habe sie jetzt mit Versatz referenziert und alles funktioniert wunderbar   Die Drehgelenke haben ja funktioniert. Liegt das daran, dass sie in der Unterbaugruppe definiert wurden und somit kein Problem mit den fehlerhaft referenzierten Teilen der externen Baugruppe hatten?Grundsätzlich sollte man die Referenzen so wählen wie es auch in der Realität normal ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verrundung bei groößerem Radius als Fläche
PRO-sbehr am 29.08.2013 um 12:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von polmage:Hallo,ich bin gerade bei einer Konstruktion für meine BA.Hierbei soll mit einem Radius-Schaft-Fräser eine Kontur bearbeitet werden.habe dazu nun erst alle "Scharfkantigen" Klätzchen modelliert welche verrundet werden soll.Gibt es eine Möglichkeit eine Verrundung so zu erstellen, dass diese tangential zu den verbindenden Flächen verläuft? Auch wenn eine der Kanten kürzer als der Radius ist? Pro-E müsste also für den Rest Material Eben Auffüllen, den Radius im angehängten ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz