Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 41 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Schnittansicht Maßstab
PRO-sbehr am 28.11.2013 um 08:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von maschinenbauheit:BTW: Schnittansichten erzeuge ich zu 99% als Basisansicht, denn so läßt sich der Schnitt auf der Zeichnung dahin schieben wo Platz ist.Das kann man auch mit einer Projektionsansicht oder einer Hilfsansicht. Einfach in den Eigenschaften unter "Ausrichtung" den Haken bei Ansichtsausrichtung-Optionen wegnehmen. Die Ansicht bleibt als Projektions- bzw. Hilfsansicht bestehen, läßt sich aber beliebig verschieben. Ist die Projektionsansicht jedoch keine Schnittansicht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung: Teilkreis, Maßhilfslinien, Bemaßung
PRO-sbehr am 20.06.2018 um 11:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:Denn die kosmetische Skizze wird dann überall angezeigt. Kosmetische Skizze auf Layer legen und nur in den gewünschten Ansichten einblenden.Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:Außerdem stimmt die Linienstärke nicht immer. Linienstärke angeben bzw. über Farbcodierung definieren.Das sollte alles problemlos funktionieren.Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:Mit der Winkelbemaßung des Gesamtteils bin ich aber immernoch nicht zufrieden. Denn nach auß ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Fehlende Komponenten in Baugruppe mit Creo 5
PRO-sbehr am 08.05.2019 um 15:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Helikopterconni:Guten Tag Allerseits,Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger in Creo und arbeite mit der Studentenversion von Creo Parametric 5 und habe das Problem, dass bei einer Bauteilgruppe einige Komponenten nach jedem Neustart von Creo im Modelllbaum fehlen. Diese muss ich nach jedem Neustart dann im Modellbaum über Rechtsklickfehlende_Komponenten_abrufen wieder finden. Dieses "Problem" lässt sich doch sicher beheben. Habe mal versucht die Konfigurationsdatei nach Wiederhers ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Wie komme ich an die Nummer einer Unterbaugruppe (für eine Bemerkung)
PRO-sbehr am 09.03.2022 um 06:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kaengo:So,ich habe gerade alle hier vorgeschlagenen Lösungen ausprobiert.Alle bis auf eine funktionieren, nur die KE-ID, die im Baum angezeigt wird ist nicht identisch mit dem gesuchten Wert.Vielen Dank an alle!HolgerRichtig,im Modellbaum handelt es sich halt um die KE-ID oder im Fall einer Komponente um die Komponenten-ID und benötigt wird die Sitzungs-ID.Aber auch mit der Komponenten-ID kann man arbeiten. Hierbei muss man der ID nur ein "cid_" (ohne Anführungszeichen) vorsetze ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO 5.0 Berandungsverbund und Steuerpunkte
PRO-sbehr am 12.12.2019 um 18:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rnld118:Hab schon probiert das ganze über Steuerpunkte zu realisieren, musste aber feststellen, dass ich diese weder selbst erzeugen, noch verschieben kann.In der Skizze kann man einzelne Linienabschnitte oder auch den gesamten Kreis in beliebig viele Teilabschnitte aufsplitten und diese über Bemassungen verschieben. Somit hate man zusätzliche Steuerpunkte für den Berandungsverbund.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Anmerkungen anzeigen
PRO-sbehr am 17.07.2018 um 08:51 Uhr (1)
Um die Frage von Mandorim nochmal aufzugreifen,was meinst Du genau damit?Du kannst in den einzelnen Bauteilen und Unterbaugruppen jeweils eine Anmerkung erstellen und hierin die jeweilige Masse anzeigen. Dies sollte dann auch in der übergeordneten Hauptbaugruppe sichtbar sein. Eine vernünftige Anordnung und Sortierung ist aber recht schwierig.Willst Du die Anmerkung in der Baugruppe erzeugen und dort die Massen der Einzelteile eintragen, so bekomme ich dies auch nicht hin trotz Eintrag &PRO_MP_MASS:SID[.x] ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenanalyse
PRO-sbehr am 13.01.2006 um 07:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wurstel:2) "Komponente X derzeit eingefroren. Vorige Platzierung verwendet." Stimmt es dass "Komponente" gleichbedeutend ist mit "KE ID"? Wenn ja, wie finde ich denn dann das richtige KE, denn die KE ID ist ja nicht ganz eindeutig bei einem größeren Modell? Den effektiven Umgang mit dem Suchen-Tool habe ich noch nicht ganz durchschaut ...Eine Komponente ist innerhalb einer Baugruppe ein eingebautes Teil oder eine eingebaute Unterbaugruppe. Neben den Komponenten gibt es innerhal ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
NX : NX 10 - Zeichnung - Ausbruch verändern
PRO-sbehr am 05.06.2018 um 07:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heiko1980:Hallo zusammen!Also, ich habe folgendes Problem:Auf einer Zeichnungsansicht mache ich einen Ausbruch. Dafür habe ich vorher die Kontur gezeichnet, die ausgebrochen werden soll. Das wird auch auf Youtube erklärt, zum Beispiel hier.Aber wie lässt sich die Kontur nachträglich verändern? Oder verschieben?Ohne den ganzen Ausbruch zu löschen und neu zu erstellen …Danke für eure Hilfe.Gruß Heiko1980[Diese Nachricht wurde von Heiko1980 am 29. Mai. 2018 editiert.]In den Sketch ...

In das Form NX wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten von Schnitt ausschliessen
PRO-sbehr am 08.04.2014 um 09:22 Uhr (1)
Für die Zeichnung: Im Schraffurdialog Komponente auswählen und ausschließen. Zeichnung aktualisieren.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff beim Einfügen neuer Parts in Baugruppe verschieben
PRO-sbehr am 09.12.2015 um 15:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alpha117:Moinmoin,ist es möglich den 3D-griff, von einem part welches neu in eine Baugruppe kommt, von dem Default-KS vom part zu lösen? Oder ist die einzige möglichkeit das Default KS von part zu ändern? und wenn ja, wie mache ich dies?ich danke,Viele GrüßeWie Max schon geschrieben hat:Den 3D-Griff kann man lösen indem man mit der Maus über den Griff geht und im Kontextmenü auf der rechten Maustaste "Entlang Geometrie ziehen" auswählt. Anschließend fast! beliebiges andere Eleme ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeichnung-Mehr Kanten durch Radien
PRO-sbehr am 01.10.2018 um 06:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Das ist keineswegs mein Vorschlag. Lies bitte richtig.Das hast Du zwar so nicht geschrieben, das implementiert aber Dein SatzZitat:Original erstellt von Roland Schröder:Um das Überhandnehmen unnötiger Zusatzlinien zu vermeiden, benutze ich für sämtliche nicht nach Zeichnung zu fertigenden Komponenten stark vereinfachte selbst erstellte Modelle mit nur den allernötigsten Rundungen, und auch bei den eigenen Bauteilen lasse ich alle Rundungen und Fasen weg, die kein ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Kes verschieben dabei Baum scrollen
PRO-sbehr am 15.01.2009 um 09:06 Uhr (0)
Gibt es dise Möglichkeit in WF4 nicht mehr oder gibt es hierfür eine eigene config-Einstellung ?Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maßlinie (Radius) kürzen
PRO-sbehr am 31.08.2005 um 15:03 Uhr (0)
Also es gibt die im Bild dargestellten 5 Möglichkeiten, wobei Variante 2 und 3 auch durch einfaches Verschieben der Maßzahl umgeswitcht werden kann, ebenso Variante 1 und 4.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz