Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 41 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Teil in Modellbaum verschieben
PRO-sbehr am 28.10.2015 um 12:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Turtle85:Und was hat es jetzt mit der ALT-Taste auf sich?Gruß AndreasBezog sich auf die Frage von Börga, wie das in SolidWorks funktioniert.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Bezug auf Kegelachse
PRO-sbehr am 29.01.2021 um 11:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:Auf der Maßhilfslinie geht das auch nicht, ist ja keine Geometrie oder ein Bezug. Auf der Kegelfläche ist also schon richtig. Das Bezugssymbol lässt sich aber verschieben und das auch über die Maßhilfslinie hinaus. Dafür gibt es einen s.g. Ziehhandle oder Ziehpunkt, der ist aber nur zu sehen, wenn der Toleranzbezug selektiert ist und der Mauszeiger in der Nähe des Punktes ist. Dann einfach mit der linken Maustaste verschieben (siehe schnell erzeugtes Beispielbild).Hallo ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : laufende ID von Baugruppenteilen
PRO-sbehr am 27.09.2018 um 15:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von marwacad:click component in assembly by Right Mouse Click Information Feature informationIn browser see INTERNAL FEATURE ID :  77 Dies entspricht der FeatureID im Modellbaum (FeatureID bedeutet bei Komponenten eben ComponentID)Mit cid habe ich allerdings noch nicht gearbeitet. Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Creo Allgemein : Komponente auf Folien suchen
PRO-sbehr am 25.11.2013 um 08:09 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Szilli:Wie kann ich herausfinden auf welchen Folien eine Komponente liegt?Im Modellbaum gibt es eine Suche mit der man auch Komponenten finden kann.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.[Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 25. Nov. 2013 editiert.]

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Geometrische Toleranz auf Maßlinie platzieren
PRO-sbehr am 15.11.2017 um 15:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nugl:Hallo zusammen,meine hoffentlich letzte Frage für heute  :Ich möchte gerne meine Form- und Lagetoleranz auf der Maßlinie platzieren (siehe Bild vom Kunden).In der Vorlage vom Kunden ist die Toleranz mit der Bemaßung verknüpft und wenn ich die Bemaßung verschiebe, ändert sich auch die Position der Gtol.Hat hier jemand einen Tipp wie ich das hinbekommen könnte?Gruß,NuglHallo Nugl,wenn ich Dein Problem richtig verstehe hast Du die geom. Toleranz mit der Hinweislinie auf eine ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : 3D Anmerkung Bohrung
PRO-sbehr am 09.06.2015 um 11:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von letscho:Dabei will es mir nicht gelingen auf der gleichen Ebene die drei Bemaßungen abzulegen.Das Maß welches auf der falschen Ebene liegt auswählen und auf RMT "auf Ebene verschieben" auswählen. Anschließend die gewünschte Ebene anklicken.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Verbundvolumen aus Import-KE erstellen?
PRO-sbehr am 03.11.2015 um 15:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gtjgtj:Da es ein Flächenmodell ist, wird es in der Zeichnung lila dargestellt und scheint durch alle anderen Komponenten hindurch. In den Eigenschaften der Zeichnungsansicht auf der Seite Ansichtsdarstellungbei "HLR für Sammelflächen" "Nein" angeben, bei der Schnitterzeugung "durch Modell Und Sammelfläche" auswählen.Dann sollte auch nichts durchscheinen. Die restlichen Linien bleiben natürlich lila.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoff ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : große Radienbemaßung verkürzen
PRO-sbehr am 07.03.2018 um 08:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:AAaaargggh,   was hat PTC denn da nun wieder gemacht ? Bis Version CREO 2.0 war es möglich den Mittelpunkt ganz normal zu bemassen. In CREO 4.0 (gerade getestet) funktioniert es scheinbar nicht mehr. Ich kann zwar als erstes den Mittelpunkt anklicken aber bei der Auswahl des zweiten Elements geht die Auswahl des Mittelpunkts wieder verloren, andersherum kann ich den Mittelpunkt als zweite Auswahl überhaupt nicht anklicken.Nochmals:   AAaaargggh     Oder ist die Funkt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewicht für verschiedene Simplified Representations immer gleich?
PRO-sbehr am 10.06.2014 um 07:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creoianer:Ich weiß auch nicht wo man dort das mit "Alle Ebenen" einstellen kann... Sobald ich auf Modellcheck Regenerierung klicke, öffnet sich auch nur ein Statistik- Fenster... Muss ich da noch irgend etwas einstellen?"Alle Ebenen" gibt es nur beim Modellcheck-Regenerieren in der Baugruppe, da hiermit alle Baugruppenebenen (Hauptbaugruppe, Unterbaugruppe, Komponenten) gemeint ist.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben von Hilfslinien
PRO-sbehr am 11.01.2006 um 06:48 Uhr (0)
Hallo rjordan,also bei mir werden beide Maßhilfslinien von vornherein unabhängig voneinander verschoben. Wenn das bei Dir nicht so ist, würde das ja auf einen Eintrag in der Zeichnungs-dtl hinweisen.In WF2 suche ich eher das umgekehrte Problem, wie ändere ich beide Hilfslinien gleichzeitig - natürlich auf gleiche Länge. (Wenn es nicht tatsächlich ein dtl-Eintrag ist)Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Hilfsansichten drehen
PRO-sbehr am 22.11.2018 um 12:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kodiak42:Moin Kollegen,gibt es eine Möglichkeit Hilfsansichten zu drehen (zwecks besserer Übersichtlichkeit), ohne sie in eine Basisansicht zu verwandelt? Keine Basisansicht, weil sonst der Pfeil verschwindet den ich erst wieder unparametrisch dazuzeichnen muss.GrußKaiDrehen der Ansicht funktioniert nicht, nur das beliebige verschieben wäre machbar.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Einzelne Teile in bestimmten Ansichten einer Baugruppenzeichnung ausblenden?!
PRO-sbehr am 26.05.2014 um 15:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kernschrott:Beschäftige Dich mal ein wenig mit dem Thema : Vereinfachte DarstellungEine weitere Möglichkeit: Auf der Zeichnung unter Layout - Editieren die Komponentendarstellung benutzen. Hiermit kann man Komponenten Ansichtbezogen Ein- und Ausblenden, aber auch für alle Ansichten oder bei mehrblättrigen Zeichnungen für ein gesamtes Blatt. Alternativ kann man die Komponente aber auch in der Darstellung ändern, z.B. Transparent (Linien werden gestrichelt dargestellt, dahinterlie ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Gelenk Definition
PRO-sbehr am 06.02.2019 um 06:48 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Das kann (bei fest zueinander positionierten Teilen) funktionieren, ist aber nicht sauber und kann zu ominösen und vor allem schwer nachvollziehbaren Fehlern führen.Besser sauber referenzieren und nur mit Referenzelementen aus den zwei beteiligten Komponenten arbeiten. Das können auch Elemente auf Baugruppenebene sein, aber dann bitte alles auf Baugruppenebene.Ist wahrscheinlich von mir schlecht formuliert gewesen. Ich stimme Dir natürlich voll und ganz zu, wollte damit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz