Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 69 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Programmierung : [LISP] 3D-Punktkoordinaten von Durchstroßpunkten auf AE
Patrick Weber am 28.01.2008 um 11:05 Uhr (0)
@clausb: sd-inq-edge-geo passt schon und liefert mir auswertbare Daten - wenn auch etwas unlogisch.@Wolfgang:Danke! Das Beispiel hat mir geholfen.Meiner Meinung nach wäre ein Beispiel zur Auswertung mehrerer selektierter Elemente nach get_selection oder ein Verweis auf dolist im IKIT ganz praktisch.------------------Grüßepw

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : EXCEL Datei als LISP
Patrick Weber am 17.06.2008 um 12:42 Uhr (0)
wird in LISP, wie auch in anderen Programmiersprachen, als Rückstellzeichen benutzt, deshalb musst du es 2x hintereinander verwenden. Also umgangssprachlich zeigt das erste Backslash an, dass ein Sonderzeichen folgt, das eingefügt werden soll, z.B. """ gibt ein " wider (als String).Wenn du das nicht magst, kannst du auch so schreiben: (Beispiel)Code:(SD-CONVERT-FILENAME-TO-PLATFORM "H:/Programme/VirtualDub/virtualdub.exe C:/Temp/Bild0001.jpg")Hier musst du aber ein Slash verwenden (Unix lässt grüßen )--- ...

In das Form Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Problem mit mutual-exclusion
Patrick Weber am 24.10.2008 um 08:23 Uhr (0)
Hallöchen alle miteinander!Ich schreibe gerade an einem kleinen Lisp, mit dem ich mir für kleinere technische Dokumentationen den Viewport reproduzierbar in Position drehen kann.Doch leider geht da irgendetwas schief.   Sobald ich eine Ansicht über einen Button "X1" usw. aktiviere, werden die RadioButtons nicht aktualisiert, obwohl alle mit mutual-exclusion verknüpft worden sind.Ich dachte eigentlich, dass, wenn eine Variable, die in der mutual-exclusion-liste steht, auf "true" gesetzt wird, die anderen V ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Schnittpunkt v. 2 unendl. Hilfslinien
Patrick Weber am 04.11.2008 um 20:44 Uhr (0)
Verdammt!     Ich habe den Fehler gefunden... Auf meiner Skizze ist die erste Hilfslinie (L1) eine Vertikale. Die Arbeitsebene ist aber um den Winkel Alpha eingedreht, wodurch die Linie nicht mehr vertikal ist.    Also LISP angepasst und funzt nun. @highway45:Hatte ich mir schon vorher angeschaut, brachte mir aber keine Erleuchtung.   @holt:Willst du auf einen Fangbereich anspielen oder auf eine mögliche Punktüberdeckung? Letztere wird durch meine Variablendefinition im Dialog nicht möglich sein.------- ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : lisp: move :faces
Patrick Weber am 07.11.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hallo mal wieder! Ich versuche, mit Hilfe eines LISP, gewählte Flächen (Form egal) zu verschieben, doch bekomme ich immer den Fehler "Keine Flächen zum Bewegen angegeben." (dolist, get_selection, usw. habe ich auch schon probiert)Wäre jemand so freundlich, die Funktion für das Bewegen mehrerer Flächen funktionsfähig umzuschreiben? Oder vielleicht noch besser, ein vorhandenes Beispiel? Ich finde leider nichts, woran ich mich orientieren könnte. Ich habe die Funktion aus dem "großen" Macro herausgenommen ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : lisp: move :faces
Patrick Weber am 08.11.2008 um 18:08 Uhr (0)
Ich danke dir! Das :do_it kann man sich also komplett sparen. Darauf soll man erst einmal kommen. Nur frage ich mich, wieso das in der Doku steht: Zitat: * :DO_IT - accepts the defined faces and transformation, and performs the operation. Use this command to move bosses, pockets, or faces. Distance and angle labels may be used to define the transformation.Example * The following parameter sequence repositions a specified face. MOVE :FACES [specify face] :TRANSFORMATION [define new position] :CHECK :DO ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : lisp: move :faces
Patrick Weber am 08.11.2008 um 23:48 Uhr (0)
Das mit dem Trace werde ich mir merken.Bisher kannte ich nur den verbose-mode vom Programm und (sd-debug-cmds  :ON).  :EDIT: immer diese smilies *sigh*------------------Grüßepw [Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 08. Nov. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Common LISP: Befehle fehlen?
Patrick Weber am 20.01.2009 um 15:40 Uhr (0)
Danke für die Auskunft! Schade eigentlich. So hätte man vom Lizenzserver die Clients-html direkt parsen können. Das mit den packages listen... Wald... Bäume... hab das irgendwie übersehen. ------------------Grüßepw [Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 20. Jan. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Common LISP: Befehle fehlen?
Patrick Weber am 20.01.2009 um 13:14 Uhr (0)
Hallo!Ich spiele gerade etwas mit clocc herum. Leider springen mir beim Einladen ein paar Fehler entgegen wie:"LISP-Fehler: The function TRANSLATE-LOGICAL-PATHNAME is undefined."Diese Funktion TRANSLATE-LOGICAL-PATHNAME sollte doch laut Hyperspec enthalten sein, oder? Oder ist GNU Common LISP wieder was total anderes?  :confused: PS: Gibt es eine Möglichkeit die Packages ( :oli, :custom, etc.) aufzulisten?------------------Grüßepw [Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 20. Jan. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Common LISP: Befehle fehlen?
Patrick Weber am 20.01.2009 um 21:39 Uhr (0)
Sicha, geht ja auch.Aber leider hat sd-retrieve-url auch Restriktionen ala Bolognese z.B. das Durchreichen der Authentifizierung von user:passwd@site (juckt beim Lizenzserver nicht, is mir klar).Ging in dem Thread ja eigentlich auch nicht darum, sondern um den LISP-Wortschatz vom Modeling (und meine Spielerei mit dem OpenSource-Krams xD ).------------------Grüßepw

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Common LISP: Befehle fehlen?
Patrick Weber am 20.01.2009 um 13:14 Uhr (0)
Hallo!Ich spiele gerade etwas mit clocc herum. Leider springen mir beim Einladen ein paar Fehler entgegen wie:"LISP-Fehler: The function TRANSLATE-LOGICAL-PATHNAME is undefined."Diese Funktion TRANSLATE-LOGICAL-PATHNAME sollte doch laut Hyperspec enthalten sein, oder? Oder ist GNU Common LISP wieder was total anderes?  :confused: PS: Gibt es eine Möglichkeit die Packages ( :oli, :custom, etc.) aufzulisten?------------------Grüßepw [Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 20. Jan. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Common LISP: Befehle fehlen?
Patrick Weber am 20.01.2009 um 15:40 Uhr (0)
Danke für die Auskunft! Schade eigentlich. So hätte man vom Lizenzserver die Clients-html direkt parsen können. Das mit den packages listen... Wald... Bäume... hab das irgendwie übersehen. ------------------Grüßepw [Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 20. Jan. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Common LISP: Befehle fehlen?
Patrick Weber am 20.01.2009 um 21:57 Uhr (0)
Sicha, geht ja auch.Das sind nur Gedankenspiele.Ging in dem Thread eigentlich auch nicht darum, sondern um den LISP-Wortschatz vom Modeling (und meine Spielerei mit dem OpenSource-Krams xD ).Und gerade wegen der Überschneidung mit dem anderen Thema bin ich darauf gekommen.Des Weiteren hat sd-retrieve-url laut I-Kit leider auch Restriktionen beim Durchreichen der Authentifizierung von user asswd@site (juckt beim Lizenzserver nicht, is mir klar), weshalb man sich durchaus einmal anderweitig umsehen kann.---- ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz