Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
PaulSchuepbach am 13.02.2008 um 13:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SEHER:Eine Erstellung einer abgeleiteter Komponente schlug nach 36 Stunden auf einem Powerrechner fehl!Hallo Andreas, sehr oft liegt es an ContentCenter Parts (speziell Lager, O-Ringe, Zahnräder und Schrauben) und auch Zulieferer-Geometrien (woher auch immer), die es erfolreich zu verhindern wissen, dass eine abgeleitete Komponente erstellt werden kann. Ich habe im Zusammenhang mit iShell oft von Kunden Assemblies bekommen, bei denen es genügt hat, eine Instanz rauszuschmeissen ...

In das Form Inventor wechseln
INVENTOR VBA : Komponente Anordnung invisible schalten
PaulSchuepbach am 26.05.2004 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Sascha, ... das .Visible scheint hier vergessen gegangen zu sein, aber probier S mal damit: For Each oPatt In oPatterns For i = 1 To oPatt.OccurrencePatternElements.Count falls Pattern mehrere Elemente Umfasst, müsste hier noch ein Zähler für oPatt.OccurrencePatternElements(i).Occurrences(nnn) rein oPatt.OccurrencePatternElements(i).Occurrences(1).Visible = False Next i Next oPatt Setzt zwar nicht das Pattern auf Visible = False, aber dafuer alle Elemen ...

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor : Vereinigung
PaulSchuepbach am 18.02.2005 um 14:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bene: ... abgeleitete Komponente ...[/IMG] Hallo Bene, ich habe langsam den Eindruck, dass abgeleitete Komponente zu Deiner Standard-Antwort wird.... Gruesse aus den verschneiten Alpen in den hohen Norden. Paul www.morecam.ch/cad.htm

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
PaulSchuepbach am 18.08.2006 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Pavel,das Problem ist, dass Deine abgeleitete Komponente die Beziehungen zu den Muttergeometrien mitzieht. Wenn Du diese Beziehungen über Verknüpfung mit Basisbauteil auflösen killst, dann wirds wesentlich schlanker - allerdings kannst Du dann nicht mehr aktualisieren.Grüsse, Paul www.morecam.ch www.thinkcad.de

In das Form Inventor wechseln
INVENTOR VBA : Makro um iams zu verschieben
PaulSchuepbach am 12.08.2005 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Heiko,erst einmal Hallo im WBF.Wenn ich Dich richtig verstehe, willst alle Instanzen aus der 3. Ebene (oder aus allen Sub-Assemblies) in die erste Ebene verschieben. Also mal so gesagt: gehen tut das schon - ist aber insofern nicht ganz einfach, wenn es explizit nur die 3. Ebene sein soll - oder verstehe ich hier was falsch ?Sicher ist aber, dass dabei die Abhängigkeiten verloren gehen.Was willst Du damit erreichen ?Grüsse,Paul www.morecam.ch/cad.htm

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor : Komponente in Zeichnung ersetzen
PaulSchuepbach am 15.07.2008 um 15:25 Uhr (0)
... also bei uns nennt man dieses Ding ß BETA...------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungMeine Tochter auf YoutubeCAD-WARS - muss man gesehen haben

In das Form Inventor wechseln
INVENTOR VBA : Event OnFileSaveAsDialog
PaulSchuepbach am 30.03.2006 um 14:19 Uhr (0)
Hi Mathias,besten Dank fürs Verschieben - ich hatte bereits Kontakt mit MArco.Grüsse,Paul www.morecam.ch www.thinkcad.de

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor : Komponentenanordnung mit iLogic steuern?
PaulSchuepbach am 20.06.2011 um 09:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brady: In you tube habe ich ein Beispiel gesehen, dass es möglich ist. ...Was mache ich da Falsch???Hallo Brady,der YouTube Link dazu wäre ev. interessant. Ohne das gesehen oder getestet zu haben vermute ich mal, dass mit iLogic ein User-Parameter geändert wird, der die Anzahl der Komnpoenenten in der Anordnung steuert.------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungYouTube ChanelMeine Tochter auf Youtube

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP-Export einer IAM ohne Struktur
PaulSchuepbach am 20.11.2006 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Mike,erst eine abgeleitete Komponente der Baugruppe erstellen und von der dann das STEP rausschreiben.------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungthinkCAD Web-Kataloge

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung bei Bauteil verschieben
PaulSchuepbach am 10.04.2008 um 09:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:4bIn der Exemplareigenschaften kannst Du dann auch den Ort des Ursprungspunktes des ipt bezüglich der iam verändern, ohne die Fixierung aufheben zu müssen. Für die Drehung im Raum geht das leider nicht. (Im Grunde wäre auch das möglich, denn die drei Zahlen dort bei Winkel sind die Koordinaten des Drehvektors, und JEDE mögliche verdrehte Lage im Raum ist durch EINE einzige reine Drehung erreichbar. Autodesk war aber wohl der Ansicht, dass eh kein normaler User rauskr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : Automatisches hinzufügen von Bauteilen
PaulSchuepbach am 03.08.2007 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Stephan,die Suche schon bemüht ? Gib mal Komponente einfügen ein - da wirst Du das Gesuchte finden.Hinweise auf mögliche Probleme findest Du auch gleich in jenem Thread.------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungthinkCAD Web-Kataloge

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Abhängigkeiten zum x_mal
PaulSchuepbach am 15.09.2006 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Zusammen,IMHO hat ein Tool von Andreas genau diese Funktionne drin, also Komponente ersetzen durch Kopie bei der zusätzlich noch die Ableitung (mit neuer Referenz) kopiert wird. Natürlich bleiben hier die Abhängigkeiten in der BG erhalten.s. http://www.inventor-tools.de/ Grüsse,Paul www.morecam.ch www.thinkcad.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : Baugruppe zu Bauteil
PaulSchuepbach am 04.12.2006 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Rainer,was Du suchst nennt sich Abgeleitete Komponente. Damit machst Du aus einem Assembly ein Bauteil - ist aber deswegen noch lange kein Hüllemodell. Das geht, wie auch in allen anderen CAD-Systemen auch, nicht ohne Handarbeit...------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungthinkCAD Web-Kataloge

In das Form Inventor VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz