Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
PaulSchuepbach am 13.02.2008 um 13:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SEHER:Eine Erstellung einer abgeleiteter Komponente schlug nach 36 Stunden auf einem Powerrechner fehl!Hallo Andreas, sehr oft liegt es an ContentCenter Parts (speziell Lager, O-Ringe, Zahnräder und Schrauben) und auch Zulieferer-Geometrien (woher auch immer), die es erfolreich zu verhindern wissen, dass eine abgeleitete Komponente erstellt werden kann. Ich habe im Zusammenhang mit iShell oft von Kunden Assemblies bekommen, bei denen es genügt hat, eine Instanz rauszuschmeissen ...

In das Form Inventor wechseln
INVENTOR VBA : Makro um iams zu verschieben
PaulSchuepbach am 12.08.2005 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Heiko,erst einmal Hallo im WBF.Wenn ich Dich richtig verstehe, willst alle Instanzen aus der 3. Ebene (oder aus allen Sub-Assemblies) in die erste Ebene verschieben. Also mal so gesagt: gehen tut das schon - ist aber insofern nicht ganz einfach, wenn es explizit nur die 3. Ebene sein soll - oder verstehe ich hier was falsch ?Sicher ist aber, dass dabei die Abhängigkeiten verloren gehen.Was willst Du damit erreichen ?Grüsse,Paul www.morecam.ch/cad.htm

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Event OnFileSaveAsDialog
PaulSchuepbach am 30.03.2006 um 14:19 Uhr (0)
Hi Mathias,besten Dank fürs Verschieben - ich hatte bereits Kontakt mit MArco.Grüsse,Paul www.morecam.ch www.thinkcad.de

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor : Komponentenanordnung mit iLogic steuern?
PaulSchuepbach am 20.06.2011 um 09:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brady: In you tube habe ich ein Beispiel gesehen, dass es möglich ist. ...Was mache ich da Falsch???Hallo Brady,der YouTube Link dazu wäre ev. interessant. Ohne das gesehen oder getestet zu haben vermute ich mal, dass mit iLogic ein User-Parameter geändert wird, der die Anzahl der Komnpoenenten in der Anordnung steuert.------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungYouTube ChanelMeine Tochter auf Youtube

In das Form Inventor wechseln
INVENTOR VBA : 3D zu 2D
PaulSchuepbach am 22.07.2004 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Sascha, wenn ich Dich richtig verstehe, dann moechtest Du Assy-Komponenten ausblenden ?? Du solltest auf jeden Fall deine Zeichnung nach dem Ausblenden aktualisieren. oDoc.Update Schon versucht ? Gruesse, Paul www.morecam.ch/cad.htm

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Komponente Anordnung invisible schalten
PaulSchuepbach am 26.05.2004 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Sascha, ... das .Visible scheint hier vergessen gegangen zu sein, aber probier S mal damit: For Each oPatt In oPatterns For i = 1 To oPatt.OccurrencePatternElements.Count falls Pattern mehrere Elemente Umfasst, müsste hier noch ein Zähler für oPatt.OccurrencePatternElements(i).Occurrences(nnn) rein oPatt.OccurrencePatternElements(i).Occurrences(1).Visible = False Next i Next oPatt Setzt zwar nicht das Pattern auf Visible = False, aber dafuer alle Elemen ...

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor : IProperties--Windows Dateiinfo
PaulSchuepbach am 21.09.2005 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Martin,es ist aus der I10 Installation - ich tippe eher darauf, dass Du es auf einem Rechner probierst, auf dem kein IV instralliert ist ?Wahrscheinlich muss ein ordentliches Setup-Paket gemacht werden, damit die ApprenticeServer Komponenten mit installiert werden.Ich gucks mal an.Grüsse,Paul www.morecam.ch

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : FullFileName editieren
PaulSchuepbach am 28.02.2005 um 11:22 Uhr (0)
Hallo daywa1k3r,das ist wohl keine Frage: der Design-Assistent macht ja nichts anderes als via ApprenticeServer die Dateien auf dem OS zu verschieben und Verweise neu zu setzen. Das schneller machen ???? ... und dabei riskieren, dass etwas verloren geht oder vergessen wird ???? Das wuerde ich mir schon 2x ueberlegen.Gruesse,Paul www.morecam.ch/cad.htm

In das Form Inventor VBA wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Prüfbericht automatisch erstellen
PaulSchuepbach am 01.01.2007 um 10:49 Uhr (0)
Hallo lash121172,Du bist hier leider nicht ganz im richtigen Forum. versuchs mal hier: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=INVENTOR+VBA&number=258^ Bzw: Moderator: bitte verschieben...------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungthinkCAD Web-Kataloge

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
Inventor VBA : Bohrungen/Bauteile mit variablen Abständen
PaulSchuepbach am 28.11.2003 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Matthias,schau Dir mal das angehengte ipt an. Im Document gibts n Makro, das oeffnet Dir einen Dialog. Du kannst dort die ABSOLUT-Wete fuer X und Y eingeben mit einem Leerschlag als Separator (also z.B. in derX-Reihe: 10 20 50 70 90Y-Reihe: 15 30 45 60 75 90Nun werde Bohrpunkte erstellt auf X=10 und Y=15 30 45 60 75 und 90, dann dieselbe Y-Anordnung auf X=20, dann auf X=50 usw.Das Ding hab ich nur mal schnell zusammengenagelt. Du musst Deine Platte wie folgt aufbauen:Punkt auf XY-Eben auf 0 0, Punkt ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Inv11 Prof Event beim Erstellen einer Route erhalten
PaulSchuepbach am 16.08.2006 um 10:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chef0000:...Ich möchte den Dialog zum Erstellen einer Route(siehe screenshot im Anhang) verändern oder ersetzen...Hallo,sei Dir bewusst, dass mit der veränderung von bestehenden Komponenten gegen den ADSK-Lizenvertrag verstösst.Wenn Du wissen willst, ob dieser Dialog aufgerufen wurde, dann wird Dir am ehesten der CommandManager (s. ActiveCommand) darüber auskunft geben könne.Grüsse, Paul www.morecam.ch www.thinkcad.de

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Inventor 2010 Arbeitsspeicher voll trotz 8GB
PaulSchuepbach am 21.10.2011 um 07:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Caddy0815:Eine große Baugruppe hat ca. 150 Dateien.150 ist doch nicht wirklich gross...Sind das 150 Einzelteile und Unterbaugruppen oder sind das 150 Instanzen in der geöffneten Baugruppe (rechts unten stehen 2 Zahlen) ?Stell mal ein screenshot hoch.Sind in den Dateien ev. irgendwelche Verknüpfungen, abgeleitete Komponenten, eingebette Objekte oder ähnliches ?------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungOnline 3D-Ersatzteilkatal ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Automation
PaulSchuepbach am 04.05.2006 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Ingo,über API-Programmierung kann in Zeichnungen die Position einer jeden Ansicht und die Grösse der Ansicht abgefragt werden. Damit kann berechnet werden, ob die Ansichten sich überschneiden. Auch die Blattgrösse kann ermittelt werden. Somit besteht die Möglichkeit, die Positionen der Ansichten aufgrund der Grösse zu verschieben und die Blattgrösse entsprechend anzupassen. Es gibt übrigens ein Inventor VBA-Forum für solche Fragen. @MODs: BITTE VERSCHIEBENGrüsse,Paul www.morecam.ch www.thinkcad.de

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz