Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 21 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Excel : Bereich.Verschieben mit Filter?
Paulchen am 10.06.2008 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Andreas,etwas umständlich, aber machbar: In Excel Menü Daten - Filter - Autofilter. Dann Benutzerdefiniert - c* eingeben.Ungetestet . HTHFrederik------------------DIN1055.de | Lastannahmen für Anwender

In das Form Excel wechseln
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
Paulchen am 24.12.2005 um 14:08 Uhr (0)
Freut mich, daß es voran geht!Ich habe noch einen Lösungsvorschlag erarbeitet. Ist nicht das eleganteste Nonplusultra, sollte aber funktionieren. Code:(defun test_move (/ start ende line) (setq START (getpoint " Start: ") ENDE (getpoint START " ENDE: ") ) (command "_.line" START ENDE "") (setq LINE (entlast)) (command "_.offset" 3 LINE pause "") (entdel LINE) (princ))Das "_move" wurde durch "_.offset" ersetzt. Die ursprüngliche Linie wird nach dem Versetzen gelöscht. Dabei gehe ich davon aus, daß Du ...

In das Form AutoLisp wechseln
Excel : zeilen verschieben
Paulchen am 08.10.2009 um 11:28 Uhr (0)
Überschneidung... zum Zweiten: Probier statt Cells mal Rows oder Columns.------------------DIN1055.de | Lastannahmen für Anwender NEU: Foren zu DIN 1055

In das Form Excel wechseln
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
Paulchen am 24.12.2005 um 17:23 Uhr (0)
Na schön, auch wenn Du meine Fragen (vorheriges posting) nicht wirklich beantwortet hast Selbstverständlich sind die Zeilen von CADmium O.K., sollten ja auch nur als Denkanstoß dienen. Das 90-Grad-versetzen liegt an der Zeile(command "_move" LINE "" (0 0 0) (0 3 0))Der Teil (0 0 0) ist die Auswahl des Basispunktes mit x-, y- und z-Koordinaten. Als Einfügepunkt steht dann der Punkt (0 3 0), was bedeutet, das ein Punkt angegeben ist, der in y-Richtung (90 Grad!) um 3 Einheiten vom Basispunkt entfernt ist.Da ...

In das Form AutoLisp wechseln
Excel : zeilen verschieben
Paulchen am 08.10.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo thato, Zitat:allerdings bekomme ich ne fehlermeldung...An welcher Stelle im Code? Was steht in der Fehlermeldung drin?------------------DIN1055.de | Lastannahmen für Anwender NEU: Foren zu DIN 1055

In das Form Excel wechseln
Excel : fixierte Objekte verschieben ???
Paulchen am 04.02.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Roland,gibt es eine Zusammenhang zur umgedrehten Gruppierung? Dann würde ja Dein "letztes" Gliederungssymbol außerhalb der Zellen verschwinden ?Frederik ------------------DIN1055.de | Lastannahmen für Anwender

In das Form Excel wechseln
Excel : zeilen verschieben
Paulchen am 08.10.2009 um 12:43 Uhr (0)
Hm... Zelle vor dem Kopiervorgang in eine Variable schreiben, nach dem Kopiervorgang Gehe-zu-Variable?------------------DIN1055.de | Lastannahmen für Anwender NEU: Foren zu DIN 1055

In das Form Excel wechseln
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
Paulchen am 25.12.2005 um 15:59 Uhr (0)
Hallo stk,die Entschuldigung ist angenommen. Man kann auch nicht behaupten, daß Du die Fragen zu einem "falschen Zeitpunkt" gestellt hast. Lass´ es langsam angehen, gerade jetzt, über die Feiertage... Bin auch wieder frisch motiviert!Freddy

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
Paulchen am 24.12.2005 um 16:15 Uhr (0)
???Wann, wie, wo? Beim Laden einer "defun"? Vermutlich fehlt irgendwo eine Klammer oder es ist eine zuviel, prüf das mal. Sollte es sich damit nicht lösen lassen, häng einfach die .lsp als Datei an, vielleicht kann ich dann weiterhelfen.Freddy

In das Form AutoLisp wechseln
Excel : Wenn-Schleifen geschachtelt
Paulchen am 28.04.2008 um 15:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von oklDa bei neu hinzugefügten Spalten nicht der Spaltenbezug "mitwandert" Je nach xls-Version kann die (ältere) Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN bei der Namensvergabe bzw. eine sog. Liste hilfreich sein, um eine "automatische" Erweiterung des Quellbereichs zu ermöglichen.------------------DIN1055.de | Lastannahmen für Anwender

In das Form Excel wechseln
Excel : zeilen verschieben
Paulchen am 07.10.2009 um 16:20 Uhr (0)
Hallo thato,wie lautet denn die Formel bzw. Bedingung Deiner Formatierung? Sind da $-Zeichen drin? Spiel mal mit den Dollars ein wenig herum...Allgemein: In Tabellenblatt Quelle die Zeile markieren (Zeilennummer links anklicken) - Strg + X (ausschneiden) - ins Register Ziel wechseln, entsprechende Zeile anwählen, Strg + V (einfügen).------------------DIN1055.de | Lastannahmen für Anwender NEU: Foren zu DIN 1055

In das Form Excel wechseln
Excel : zeilen verschieben
Paulchen am 08.10.2009 um 11:26 Uhr (0)
Vermutung: hier.Code:suchtext = Range(1, 9).ValueDas kann VBA nicht. Ins Blaue hinein: Range(Cells(1, 9)) - oder nur Cells(1, 9). Range kennt nur benannte Bereich á la Range("ZelleMitName") oder Range("C225"), Cells kennt Zahlen.------------------DIN1055.de | Lastannahmen für Anwender NEU: Foren zu DIN 1055

In das Form Excel wechseln
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
Paulchen am 24.12.2005 um 16:03 Uhr (0)
Na, dann ist doch die Funktion genau das, was Du benötigst! Falls Du allerdings mit Buttons arbeitest und die Routine nicht woanders brauchst bzw. einbauen möchtest, dann lass den defun-Kram weg (vgl. Beitrag von CADmium) und verwende "progn":(progn (setq START ... ) ... (princ))Wohin Du die Linie verschiebst, wird über die Standardabfrage von VERSETZ (_.OFFSET) geregelt.Freddy

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz