|
MegaCAD : Info-Picker drucken
PauliPanther am 06.06.2005 um 19:14 Uhr (0)
Hallo Thömse, da kannst Du wohl nur einen der nun zahlreichen 10er-Block-Speicherplätze für nutzen. Dann bekommt der Picker die gespeicherten Werte und das Redlining die Voreinstellungs-Attribute. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dokumentation Mega PlanBAU
PauliPanther am 09.06.2005 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Sven, ich sitze gerade über Deinem und anderen Beiträgen. Bitte gib mir noch das Wochenende dazu. Die Testversion versende ich ebenfalls gerne, aber das geht frühestens morgen. Wie VHR schon sagte, ist das ganze nun meine Domäne (treffender Baustelle? ;-) )daher bin ich für weitere Fragen auch direkt unter Rottstegge@megatech.de zu erreichen. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaGenial ME 2005
PauliPanther am 09.06.2005 um 11:33 Uhr (0)
Ebenfalls Hallo, die Referenzpunkte befinden sich im Untermenü Normteile, die Toleranzvergabe zwischen Schnittverlauf und Toleranztabelle. Ich vermute aber, das bei Ihnen auch noch einige andere Symbole fehlen, da Sie wahrscheinlich Ihre eigenen Symbol-Umgebungen der letzten Version geladen haben. Darin sind neue Funktionen (nach wie vor) nicht enthalten. Das neue Menü hört auf der rechten Seite mit dem Zipper auf, Symbol ähnlich Winzip. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dokumentation Mega PlanBAU
PauliPanther am 11.06.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Zusammen, *LOL* welche Software ist fertig? Auch Windows ist doch wohl dann als längere Baustelle zu bezeichnen? Software wird ständig den wachsenden Bedürfnissen angepaßt, oder weckt neue Bedürfnisse. Das solltet gerade Ihr kennen, deren potentielle Kunden mit immer mehr Wünschen schon in der Vorplanung ankommen, da es ja jetzt einen PC gibt, und Ihr ihm doch alles „mal eben“ machen könnt. PlanBau ist fertig. Und zwar in dem Sinne, daß es ein stabiles Produkt ist, mit dem sich ein Anwender Arbeit un ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kreisbogen über zwei Punkt in die Waagrechte (lösbar oder neues Feature???)
PauliPanther am 11.06.2005 um 13:06 Uhr (0)
Hola, also eine eigene Funktion gibt es hierfür nicht. Ich denke, Du mußt die senkrechte Linie (Überstand 1,92) verlängern. Auf dieser liegt der Mittelpunkt, da Du ja am Ende den Nordpol haben willst. Nun verbindest Du die beiden lila Punkte zu einer Sehne und fällst in der Mitte das Lot. Der Schnittpunkt des Lotes mit der Senkrechten ist der MP des Kreises. Dann kannst Du mit MP/RP einen Kreis/Bogen über zwei Punkte anklicken. Anbei (im 2004er) mein Versuch, habe meine Elemente auf 181 in rot gelegt. Gr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dokumentation Mega PlanBAU
PauliPanther am 11.06.2005 um 15:54 Uhr (0)
Wuff, und ich hatte gehofft, noch ein bißchen Wochenende zu bekommen... Einige Antworten fallen mir zwar spontan ein, aber wenn, dann will ich das gesammelt schreiben. Das werde ich nur nicht ganz so schnell schaffen. Muß jetzt erstmal den ersten Teil weiterverarbeiten. Bis später, Ciao ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OLE-Problem
PauliPanther am 14.06.2005 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Steffen, wahrscheinlich stimmt die Registrierung nicht. Hast Du nach dem lezten Update unter ?-OLE-Registrierung schon den BUtton geklickt, damit die neue Version auch bei Doppelklick aus Explorer startet? Bitte auch mal nachsehen im Word mit RMB, ob dort MegaCAD 3D eingetragen ist, oder noch eine alte Version. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OLE-Problem
PauliPanther am 14.06.2005 um 17:23 Uhr (0)
Hy, wenn der Rahmen des Objektes aktiviert ist, steht unten links im Word ein Eintrag. Wie genau heißt der? Dort wo im MegaCAD die aktive Funktion steht ungefähr. Bei OLE ist das Zeichnungs-Objekt auch OK, aber beim Doppelklick muß sich die aktuell registrierte Version öffnen. Gruß, Sonja ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OLE-Problem
PauliPanther am 15.06.2005 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Steffen, ich wollte nur wissen, wie die Zeichnung erstellt wurde. Früher wurde bei OLE nämlich die Versionsnummer mit abgespeichert (MegaCAD 14.8 Objekt bearbeiten). Nu weiß ich auch nicht weiter. Bei mir steht das gleiche, aber es funzt. Es gibt aber offensichtlich je nach Office-Version Probleme. Seit ich das mal irgendwann gemerkt habe, gehe ich immer von Word aus über Einfügen-Objekt- aus vorhandener Datei. (bei Objekt kann man auch noch sehen, welche registrierten Objekte möglich sind) Tut mir ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Box füllen
PauliPanther am 21.06.2005 um 09:13 Uhr (0)
Hallo giman, Du scheinst übers Plottprogramm zu drucken. Bitte gehe auf die Farbeinstellungen dort und deaktivier die Option Weiß als schwarz drucken. In den neueren Versionen ist dies die Standard-Einstellung. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Box füllen
PauliPanther am 21.06.2005 um 09:30 Uhr (0)
Aus MegaCAD heraus scheinen die Drucker auch unterschiedlich auf die Option mind.Breit 2Dot zu reagieren. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Box füllen
PauliPanther am 21.06.2005 um 17:50 Uhr (0)
Hallo Thomas, es gibt im ServicePack eine neue Wplot32.exe aus diesem Jahr(26.04.2005). Diese wurde speziell für die Kunden angepaßt, die diesen Fehler im BatchPlot-Betrieb hatten. Die Plotjob.exe ging hin und hat die Voreinstellung im Plottprogramm wieder überschrieben. Durch Austausch der wplot32.exe ist dieses Problem definitiv auch im Batch-Plot behoben worden! Sollte diese beim installieren des SP nicht dabei sein, bitte ich um Rückmeldung, da ich diese Dateien schon vorher in meine Installationen rei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Im 3d Baugrppen/feature Tree
PauliPanther am 21.06.2005 um 19:11 Uhr (0)
Hallo Fuselfee, der einzige Trick ist das selektieren über ganzer Bildschirm, Rechteck, Farben.... Danach evtl. zuviel Selektion wieder de-selektieren (mind. das Werkstück!) ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |