|
MegaCAD : @ MegaTECH: Schon wieder Absturz beim Importversuch!
PauliPanther am 22.06.2005 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Sven, jetzt muß ich H. Hochbaum mal entschuldigen.Der weilt nämlich irgendwo in der Sonne, ohne Laptop ohne Handy. Heißt, er hat diese Woche noch Urlaub. Das Problem ist, daß wir auf keinem Rechner (bei Deinem ersten Posting) solch einen Fehler nachvollziehen konnten. Du könntest uns aber nähere Angaben zu Deinem PC/BS machen und uns Dein verwendetes Profil senden, zusätzlich bitte das Dateidatum der DLL. Ich dachte aber auch, daß das Problem von Hillex indirekt gelöst wurde durch zusenden von irgend ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mega Cad Netzwerk Lösungen
PauliPanther am 22.06.2005 um 12:17 Uhr (0)
Hallo unbekannt, es wäre schön, wenn wenigstens ein Name dabeistünde. Auch wenn die Version nun bereits 7 Jahre alt ist, war sie meinem Gedächtnis nach zu urteilen auch schon soweit, daß der zweite Benutzer eine Meldung bekommt Schreibgeschützt . In der blauen Titelzeile steht dann auch R dahinter. Bitte mal in die blaue Zeilesehen. Wenn man dann natürlich im Explorer den Schreibschutz entfernt, hat der letzte der gespeichert hat, gewonnen. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Comput ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mega Cad Netzwerk Lösungen
PauliPanther am 22.06.2005 um 13:21 Uhr (0)
Ihr habt natürlich Recht. Wir hatten damals auch die NW-Version im Einsatz. Aber ist halt auch schon lange her.... ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mega Cad Netzwerk Lösungen
PauliPanther am 22.06.2005 um 13:33 Uhr (0)
Hallo aufgrund des Alters und der Lizenzbestimmungen gibt es nur eine Möglichkeit: Updaten. Denn, wenn Du keine NW-Version hast, darfst Du gar nicht MegaCAD auf mehreren Plätzen gleichzeitig benutzen, daher auch nicht gleichzeitig an einer Zeichnung arbeiten! Bitte daher mal auf www.megacad.de den regionalen Händler ausfindig machen oder die Berliner Zentrale anrufen und einen Preis erfragen, denn für mehrere Arbeitsplätze gibt es spezielle Angebote. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : @ MegaTECH: Schon wieder Absturz beim Importversuch!
PauliPanther am 22.06.2005 um 21:11 Uhr (0)
Welche Fehlermeldungen? Also auch mit Deinem Verzeichnis funktioniert es bei mir (XPSP2) ohne Probleme. Aufgrund Deiner Konfiguration und der kleinen Zeichnung kann ich noch nicht einmal zu Geduld raten, wie es schon andere Male der Fall war. Gemeldet hatten wir uns aber zu einem der Postings und sind davon ausgegangen, daß das Problem gelöst wurde. Ich habe zwar nur die dll vom 4.5.2005 zur Verfügung, aber ich denke nicht, daß es daran liegt. Du bekommst nicht zufällig die Invalid Option als Fehlermeldu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : @ MegaTECH: Schon wieder Absturz beim Importversuch!
PauliPanther am 23.06.2005 um 07:00 Uhr (0)
Hallo Hillex, soweit hatte ich gar nicht gelesen. Ich habe die 2D 2004 installiert. Der Pfad heißt sogar Programm nicht Programme . Bei einer Standard-jungfräulichen Installation darf das allerdings nicht schaden. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : gezielt rotieren
PauliPanther am 28.06.2005 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich habe die Beiträge nur kurz überflogen, aber die Kurztaste bestimmt einen Winkel über 3 Punkte und das auch beim Baugruppen-einfügen (ein Symbol gibts in den alten Versionen irgendwo ganz unten in den senkrechten Leisten mit 2 Linien und 3 gelben Punkten), genauso wie BauBraun beschrieben hat. Da die Baugruppen auf 0° positioniert sind, hat man somit diese sofort richtig ausgerichtet. Und der Bezugspunkt der Baugruppe spielt dann auch keine Rolle, weil nach der Ausrichtung die Elemen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Attribute für Vorlagen speichern
PauliPanther am 02.07.2005 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen, der Beitrag befindet sich hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001068.shtml es ist somit möglich, sich mehrere Blöcke in einer allstl.ini abzulegen und diese per Tastendruck aufzurufen, wenn gewünscht, sogar mit der entsprechenden Zahl der Belegung. Früher (bis 2004) mußte im Hintergrund immer die Datei kopiert werden und stand sofort zur Verfügung. Jetzt wird diese DAtei nur noch beim Start ausgelesen, aber wie die anderen schon sagten. Button belegen und weiterarbeiten, einfa ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : einstellungsprobleme
PauliPanther am 06.07.2005 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Mücke, von Version 2004 zur 2005 haben wir bei diesem Abstand einen neuen Wert eingepflegt. Hier ist jetzt auch die Einstellung rel/abs möglich. Daher kann beim erstmaligen öffnen hier der Wert unkorrekt sein. Bitte den Bemaßungsstil einmal laden, den Wert korrigieren und neu abspeichern. Dann klappts in Zukunft. In der 2004 war dieser Wert immer absolut, nun macht man ja eher vom relativen Gebrauch. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layoutbereich
PauliPanther am 08.07.2005 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Mabi, vielleicht hilfts, wenn Du bei den Konverter-Einstellungen den Haken bei Layouts im exportieren setzt? Wahlweise alle oder nur das aktive. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verwerfungen in 2D- Ableitung
PauliPanther am 08.07.2005 um 13:30 Uhr (0)
Hallo, hier hilft schon eine höhere Facettierung des Körpers. Bei 128/Total/quadratisch erübrigt sich der Gang zum Augenarzt ;-) ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : einstellungsprobleme
PauliPanther am 08.07.2005 um 13:32 Uhr (0)
Hola, wir reden hier lediglich von einem einzigen Wert. Abstand Maßtext zur Maßlinie, der jetzt auch die Möglichkeit bietet auf relativ gesetzt zu werden. Alle anderen Einstellungen bleiben wie sie sind. Und das nur für die dimval.ini. Beim öffnen von alten Zeichnungen wird der Wert halt einfach auf absolut gelassen. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verwerfungen in 2D- Ableitung
PauliPanther am 08.07.2005 um 14:18 Uhr (0)
Hallo, im FT nicht, aber ich kann im Volumenhauptmenü die Funktion benutzen. Natürlich ist ein richtiges Profil die sauberere Variante. Aber dazu braucht man nicht alle Körper übers kopieren wieder her holen. Man geht zunächst auf Rotationskörper-Proil editieren, dann hat man die 2D-Kontur wieder, bearbeitet diese und anschließend sagt man Profil ersetzen und schon ist der Körper fertig. Manchmal hilft es auch schon im FT mit Fingerspitzengefühl die Reihenfolge der Konstruktion zu tauschen. --------------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |