|
MegaCAD : Layoutbereich
PauliPanther am 08.07.2005 um 15:07 Uhr (0)
Hy, tja, irgendwie klappt es bei allen, aber nicht vollständig (Teileansicht fehlt), wenn ich nur das aktive nehme. Ich kümmer mich drum, mal sehen, was da los ist. Aber da ist natürlich von vornherein zu berücksichtigen, daß das Layout in den Modellbereich exportiert wird. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layoutbereich
PauliPanther am 12.07.2005 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Mabi, das ist ein typischer Fall von Denkfehler. Wenn ich eine Teileansicht in einem Layout habe, welche sich auf den Modellbereich bezieht und ich diesen ja gar nicht exportiere, bzw. das Layout in den Modellbereich schiebe, gibt es also auch keinen Bezug mehr für die Teileansicht und somit kann diese gar nicht exportiert werden. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Box füllen
PauliPanther am 12.07.2005 um 13:04 Uhr (0)
Hallo seppelnase, bei dem DesignJet kann ich Dir leider nicht helfen, ist schon zu lange her.. Aber ich schätze bei der Batch-Datei. Könnte es sein, daß Du nicht jedesmal erst das Dialogfenster der Fläche geschlossen hast und dann wieder auf Reihenfolge, sondern nach der Layerabfrage immer wieder auf Reihenfolge? ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layoutbereich
PauliPanther am 12.07.2005 um 13:22 Uhr (0)
Nö, aber wohl war der Wunsch nach dieser Funktion da. Es kann z.B. sinnvoll sein, nur die Zeichnungsrahmen zu exportieren, weil vielleicht der ACAD-Anwender gegenüber sich diese nicht ins Layout legen will, sondern lieber über Referenzen arbeitet. Es kann aber auch den Fall geben, wie übrigens auch bei einigen ACAD-Anwendern, daß komplett im Layout-Bereich konstruiert wurde. Absicht oder Versehen spielt dabei ja keine Rolle. Noch außerdem gibt es Programme, die nicht wirklich ACAD-kompatibel sind und mit L ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Box füllen
PauliPanther am 12.07.2005 um 14:17 Uhr (0)
Schön, daß ich helfen konnte, aber ein DesignJet verschmiert? Das ist mir neu und ich habe immer viel von den Dingern gehalten. Benutzt Ihr Original-Patronen oder Nachfüll-Tinte? Früher waren die immer wässriger als die Original-HP, hatten ziemlich lange Trockenzeit und waren trotzdem schnell verschmiert. Aber es gibt da sicher noch mehr Einstellungen über Qualität, Auflösung etc. Die älteren Geräte waren auch so gut, daß bei Schnelldruck lediglich weniger Tinte verbraucht wurde, heute wird ja direkt die A ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
PauliPanther am 20.07.2005 um 13:26 Uhr (1)
Hallo Krümelchen,im MegaCAD-Verzeichnis und unter Start-Alle Programme - MegaCAD-Version- MegaCAD.ini------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Speichern von aktivierten Layereinstellungen
PauliPanther am 14.07.2005 um 10:01 Uhr (0)
Hallo, versuchs mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001461.shtml Ich weiß aber nicht ob es hilft, weil Du keine Versionsbeschreibung im Profil hast. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neue Version
PauliPanther am 14.07.2005 um 11:49 Uhr (0)
Hallo, passiert das nur mit Menüs oder auch in Dialogfenstern? Dann ist es die Strings.txt. Bei nur Menüs würde ich die Symbolumgebung erneut einladen, möglicherweise paßt hier eine eigene nicht zu der vom SP? ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neue Version
PauliPanther am 14.07.2005 um 12:10 Uhr (0)
Die vorhandene Strings.txt (von wann ist die?) umbenennen. Im Unterverzeichnis Backup nach der letzten Strings.00x suchen und diese zurückkopieren. Bitte sag uns noch mit welcher Version MegaCAD 2D/3D etc. Du arbeitest, damit wir das auf anderen Rechnern prüfen können. Daß Du vorher das SR 1 installiert hattest, setze ich voraus. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neue Version
PauliPanther am 14.07.2005 um 15:53 Uhr (0)
Hallo, klicke ein oder mehrere Elemente an, dann auf eine neue Farbe oben in der Attributleiste. Das geht ja. Jetzt kann es aber passieren, daß Du das Bildschirmsymbol benutzen willst, weil Du vom anderen Element die Eigenschaften brauchst. Das ging bis dato halt nicht. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur und bezugspunkt
PauliPanther am 15.07.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Mücke, MegaCAD merkt sich die zuletzt benutzte Funktion! Bitte statt Polyline und rechts für die Auswahl Einzelelemente mal den Button ganz links oben (neben Hauptmenü-Rücksprung), beschriftet mit "Auswahl einzeln" benutzen. Nun wird die Schraffur, solange nichts anderes gemacht wird, mit Auswahl einzeln aufgerufen. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
PauliPanther am 20.07.2005 um 12:04 Uhr (1)
Hallo Krümelchen,genau das machen wir mit der MegaCAD.ini.Auch in Office-Programmen wird beim Starten dieses Standardarbeitsverzeichnis genommen und anschließend das zuletzt benutzte.Worüber ich mich übrigens seit OfficeXP auch aufregen könnte, weil durch Klick auf den Drop-Down-Pfeil neben dem aktuellen Verzeichnis es bis zu einer Minute dauert, bevor ich ein anderes Verzeichnis sehe und anklicken kann, und das bei jedem weiteren Verzeichnis-Klick. Das führt sogar dazu, daß ich die Anlagen aus Outlook her ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
PauliPanther am 20.07.2005 um 11:12 Uhr (9)
Hallo Zusammen,das Problem besteht in scheinbarer Zufälligkeit. Ich habe vor einiger Zeit tatsächlich schon von 2 Kunden dieses Problem gehört.In neuerer Zeit leider öfter.Obwohl ich sogar von einem die gesamte Klickreihenfolge nachvollzogen hatte (auch nach längerem Laufen der Version) und auch bei mir verschiedenen Wechseldatenträger vorher / nachher /zwischendurch eingelegt habe, ist es mir in keinem Fall gelungen, dieses Problem nachzuvollziehen.Den Weg, den jogi beschrieben hat, also statt Baugruppe D ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |