|
MegaCAD : Fehler beim Einfügen eines Bildes
PauliPanther am 20.09.2005 um 10:21 Uhr (0)
Hallo marmin,bitte sieh mal im Bitmap-Menü nach den eingestellten Speicher-Werten.Wenn das auf automatisch steht, bedeutet das intern 1/4 vom RAM.Sollten Deine Kollegen also mehr RAM haben als Du, könnte das schon die Ursache sein.Wenn es das nicht ist, könnte ein installierter älterer MegaVIEW o.ä. dafür verantwortlich sein. Wir legen seit einiger Zeit die ca. 90 DLL-Dateien unter .. all users.. ab (früher im WIN), sind die gleichen Dateien auch noch im WINSystem32 vorhanden, findet MegaCAD nicht die neue ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umlaute - das leidige Thema
PauliPanther am 21.09.2005 um 19:14 Uhr (0)
Hallo,nur kurz, es passiert schon noch was: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001462.shtml#000004, aber da Du an dem Beitrag beteiligt warst, dürftest Du das Bild schon kennen?------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF von 2D-Ableitung
PauliPanther am 21.09.2005 um 19:16 Uhr (0)
Hallo,aber bitte dabei beachten:Wurde die Funktion "Teileansicht" für Details benutzt, entziehen wir beim Export den Bezug, so daß nur noch der leere Rahmen überbleibt!Die Teileansicht speichert quasi nur die Koordinaten des Ausschnittes im Modellbereich. Wird dieser nicht mitgespeichert, muß das verständlicherweise schief gehen.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Datei in *dwg konvertieren
PauliPanther am 06.10.2005 um 20:31 Uhr (0)
Hallo ATCTec,je nachdem mit welcher Version er arbeitet muß er nur bei "Speichern als" den Dateityp ändern (ab MegaCAD 2004), dann wird auch ein Optionsschalter für die Einstellungen freigegeben (vor allem die ACAD-Version ist hier wichtig, damit z.B. Schraffuren auch Schraffuren bleiben). Bei der letzt-älteren Generation führt der Weg über "Datei - Export - DWG/DXF". Da mußte man aber vorher in derselben Menüebene die Einstellungen aufrufen.Nur wenns noch älter wird, mußte man separat ein eigenes Programm ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : D-Info für Rohr- und Formteile
PauliPanther am 06.10.2005 um 20:36 Uhr (0)
Hallo und guten Abend,zunächst eine Gegenfrage: 2D oder 3D?Im neuen Stücklistenformat können ohne Nacharbeit bestimmte 3D-Informationen ausgegeben werden.Im 2D ist es da eher erforderlich tatsächlich die Baugruppen zu bearbeiten.Da gibt es aber auch so einige Hilfsmittel, um nicht bei jeder Baugruppe alles einzutragen.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abstandsbemaßung, Diagonalbemaßung
PauliPanther am 09.10.2005 um 11:03 Uhr (0)
Guten Morgen,hierbei handelt es sich um ein neues Maß, weil weder Punkt noch Ausrichtung mit dem alten übereinstimmen. Daher muß man an der Stelle das alte löschen (c) und ein neues erzeugen.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : polygon in layer
PauliPanther am 10.10.2005 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Mücke,bei mir funktioniert es. Ich stelle oben in der Attributleiste den gewünschten Layer ein und rufe dann die Funktion "Zusammenstellen aus vorhandenen Elementen" auf. Die neue Polyline hat als Eigenschaft den neuen Layer.Du hast an der Stelle nicht irgendwelche Elemente doppelt liegen, oder? Und wir reden auch nicht von PlanBau-Elementen?------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : polygon wird geloescht
PauliPanther am 20.10.2005 um 18:09 Uhr (0)
Hallo Mücke,sehr seltsamer Effekt: sobald Du zwei Linien, die einen gleichen Winkel haben, benutzt (eine Linie ist also die Verlängerung der anderen), werden die X-Werte und ein Y-Wert auf 0 gesetzt. Du findest das Ergebnis im absoluten Zeichnungsnullpunkt wieder.Ich reiche es mal weiter, in der 2006 funktioniert es bereits erwartungsgemäß.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Modus Profil ?
PauliPanther am 21.10.2005 um 18:26 Uhr (0)
Hallo giman,wir haben beileibe nicht um 9.10 Feierabend gemacht.Ich persönlich sitze z.B. noch im Büro.Dieses Forum ist von und für Anwender gedacht. Für Megatechler ist das keine Pflichtveranstaltung. Wie man an den Uhrzeiten von vielen Beiträgen sieht, arbeiten wir dennoch oft in der eigenen Freizeit hier im Forum, was von den meisten Usern hier auch entsprechend bemerkt wird. Und da dieses Forum eine kostenfreie Hilfe unter Anwendern ist, kann es auch mal passieren, daß auf einen Beitrag niemand sofort ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Modus Profil ?
PauliPanther am 21.10.2005 um 19:20 Uhr (0)
Hy giman,keine Angst, ich bin nicht so schnell beleidigt.Ab und wann wäre bei Scherzen höchstens mal ein schön.Notiz nehmen wir eigentlich von jedem Beitrag, bei diesem ist beim ersten überfliegen allerdings nur der frühe Feierabend ins Auge gesprungen .Werde mal sehen, ob ich es noch irgendwie schaffe. Das Wetter ist ja schlecht genug...Bis dann------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bezugspunkt festlegen
PauliPanther am 21.10.2005 um 21:27 Uhr (0)
Hallöle,also bis zur 2005 rückwärts kann ich es als behoben bezeichnen.Ich kann mich aber noch an den Effekt erinnern, das hat aber nix mit der Koordinate zu tun. Ich gehe immer hin, ändere den Bezugspunkt und speichere die BG neu ab. Jetzt (ab 2005) wird der Punkt beibehalten und gespeichert.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kopierfehler im Blocktext
PauliPanther am 21.10.2005 um 21:31 Uhr (0)
Hy,passiert in der 2005 nicht (habe gerade keine 2004er griffbereit).Aber warum über kopieren, das Ding liegt doch links neben der 1?Auch bei geanzer Zeile mit und ohne °-Zeichen klappt alles.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : eigene Dateiinfo
PauliPanther am 21.10.2005 um 21:35 Uhr (0)
Wenn Du im Explorer den Dateien die Eigenschaft wie Titel, Autor etc. vergibst, dann wird sie auch im Dateimanager angezeigt.Die Vorschau ändert sich übrigens in der 2006 gewaltig:Größenveränderungen auch der Ansichts-Funktion, bei Einzelanwahl direkt Makros und Arbeitsblätter erkennen und separat öffnen etc.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |