|
MegaCAD : Flächen mit Bitmap füllen
PauliPanther am 26.04.2006 um 20:44 Uhr (0)
Hallo,das geht im 2D gar nicht. Im 3D kann man eine Fläche mit Materialien und eigenen Bildern versehen, die dann gekachelt verteilt werden.Vielleicht gibts entsprechende Schraffuren im Internet?Einziger Trick, der mir spontan einfällt sind die Verdeckungsflächen, also die Wege mit den Bitmaps füllen, Überstände mit der Funktion "2D - Flächen" im Hauptmenü verdecken, also unsichtbar machen. Aber Bitmaps blähen die Zeichnungen massiv auf.Und die Umrisse einer Bitmap sind gar nicht vorhanden, also auch nicht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Export zu dwg
PauliPanther am 03.05.2006 um 08:54 Uhr (0)
Halle Friderich,man kann mit Tabellen einiges einstellen, vor allem was die Textfonts angeht, aber sorry, die V5.02 ist letzten Endes einfach viel zu alt und entspricht nicht mehr dem Stand der Technik. Ihr folgen bereits 6 große neue Versionen, die sich auch in vielerlei anderer Hinsicht lohnen.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Export zu dwg
PauliPanther am 03.05.2006 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Fredi,da ich Deinem Profil nicht wirklich Infos entnehmen kann, sieh einfach mal auf der Homepage unter www.megacad.de nach einem regionalen Partner oder den Nummern der Megatech. Wer MegaCAD täglich benutzt, sollte einfach mit der neuen Version auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden. ------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Export zu dwg
PauliPanther am 03.05.2006 um 21:50 Uhr (0)
Hallo nochmal,so ganz reibungslos funktioniert die Software wohl nicht mehr.Wenn man die Arbeitszeit gegenrechnet zum Investitionsvolumen kommt da wieder was anderes raus. Nicht nur die Nacharbeit könnte minimiert werden, sondern auch andere Arbeitsabläufe sind effektiver, ganz zu schweigen von vielen nützlichen neuen Funktionen. Vielleicht einfach mal die neueste Test-CD anfordern, eine Aufstellung machen, wieviel Zeit und damit Geld gespart wird. So habe ich damals einen AG überzeugt (nicht überredet).-- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Aufruf Layer auf Tastatur
PauliPanther am 07.05.2006 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Herr Kloyer,die Funktion "Auswahl Layer" ist was anderes als die "LAyerverwaltung". Hinter der Auswahl befindet sich der Befehl mSelect, den Sie bei der Tastatur unter der Gruppe Auswahl finden.Achtung: die Leertaste wird vom System benötigt, wenn in der unteren Statuszeile die Optionsikons erscheinen, in dem Moment ist die Eigenbelegung unwirksam.zu 2.) Das Layerfenster erscheint nicht immer dort, wo abgebrochen wurde, sondern genau wie die Koordinateneingabe bei Aufruf durch die Taste, an der aktue ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : alles unsichtbar ausser
PauliPanther am 07.05.2006 um 09:53 Uhr (0)
Nochmal Hallo,das mit dem Aufruf der auszublendenen Layer halte ich für unnötig, man kann ja "alle" ausschalten und den gewünschten aktivieren. Das mit den Farben macht schon eher Sinn.Vorschlag für eine Batch-Datei: PushFunc mColorInvisibl (Aufruf der Unsichtbarkeitsfunktion). Dann startet diese nach Anklicken der gewünschten Option direkt das Farbauswahl-Fenster.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layout Plotten
PauliPanther am 20.05.2006 um 14:00 Uhr (0)
Hallo giman,VHR schrieb dazu:"Wir sind aber bestrebt, die zusätzlichen Funktionen (Auswahl der Linienstärke über Farbe oder Stift, Farbtabelle etc.) in MegaCAD abzubilden".Und warum Du immer voher PDFs erzeugen mußt, kann ich nicht nachvollziehen. Einmal eingestellte Optionen kennt man doch, da das Plotprogramm die Werte behält ist die Welt doch in Ordnung(?). Wenn man das Plottprogramm mit den SLD-Dateien benutzt, muß man auch an den zu druckenden Layern nicht ständig rumbasteln. Wer dann auch disziplinie ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit Layout
PauliPanther am 26.05.2006 um 13:49 Uhr (0)
Hallo GUP,das kann ich nicht nachvollziehen. Der SP vom 8.2.2006 ist aber installiert oder? Auch wenn mir kein Fehler dahingehend bekannt wäre, auch in keiner der vorigen Versionen.1. die gelöschten Layouts sind auch nach dem speichern nicht wieder da2. das löschen von Elementen auf den Layouts funktioniert mit allen Objektbestimmungsmethoden (Farben, Layer, Rechteck etc...).mögliche Ursachen für den Fall, daß die Layouts im einzelnen doch benötigt werden, da Sie wichtige Erstellungsdaten enthalten könnten ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Projektion bzw. Kante selektieren
PauliPanther am 26.05.2006 um 13:57 Uhr (0)
Hallo marky,schau mal im Kurvenmenü auf die "Kurven Sichtkanten", Sichtkanten eines 3D-Objekts in der aktuellen Ansicht, vielleicht hilft das.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pfeiltasten der Tastatur mit MConfig belegen
PauliPanther am 23.06.2006 um 14:18 Uhr (0)
Hy,die Belegung liegt auch auf der NG-Site:megacad.cad.de.Zusätzlich zu all den anderen nützlichen Tools. Es dürften dort auch gerne ein paar mehr werden.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zoom Bereiche
PauliPanther am 28.06.2006 um 17:29 Uhr (0)
Hallo bornemann, ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich das jetzt richtig verstanden habe, aber ich versuche mal, nochwas dazu beizutragen (vielleicht hilfts ja vorläufig noch ein bißchen):Ich gehe davon aus, daß Sie zwar die Tasten 1-5, nicht aber !,",§,$,% (=SHIFT+1, SHIFT+2 usw.) belegt haben.So brauchen Sie vor dem Beenden von MegaCAD lediglich eine dieser Taten zu benutzen, und Ihr zuvor hochgezoomter Arbeitsausschnitt ist direkt unter dieser Nummer gespeichert. Sie brauchen also nicht erst wieder verk ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Freeware: MegaCAD PRT/MAC im Windows Explorer als Miniaturansicht
PauliPanther am 28.06.2006 um 17:30 Uhr (0)
Hallo, wenn Ihr schon dabei seid: ich bin zwar nicht empfindlich, aber jede registrierte Person ist automatisch männlich.... ------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 verliert den Baugruppenpfad
PauliPanther am 28.06.2006 um 17:36 Uhr (0)
Hallo,wir haben in einer der neueren Version etwas ändern können, so daß das nicht mehr vorkommt.Zusammenfassend tritt der Effekt dann auf, wenn der letzte Pfad nicht gefunden wurde. Dann wurde der letzte Zeichnungspfad benutzt.Ich hatte es insbesondere bei Leer-/Sonderzeichen sowie zu tiefen Ebenen getestet (da gibt es im Windows eine Begrenzung, eine Datei darf incl. Pfadangabe nur max... Zeichen lang sein, merkt man auch beim Brennen auf CD o.ä.).Nicht gefunden bei diesen kurzen Pfaden kann eigentlich n ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |