|
MegaCAD : Absturz bei Massattributaenderung
PauliPanther am 03.10.2006 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Matthias,das Problem ist nicht bekannt. Vor dem 7.9. waren lediglich bei einigen Änderungen ominöse Sonderzeichen in den Toleranzen aktiv, was mit o.g. Service-Pack behoben wurde.Hast Du das SP schon installiert? (Betrifft 2006 SR1).Für 2006 ohne SR1 gibt es das SP vom 4.7., zu finden hier: http://www.megacad.de/de/files/sp/ServicePack-2006.exe. ------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ansichten verschieben sich, Bemassung bleibt
PauliPanther am 14.10.2006 um 12:17 Uhr (0)
Hallo,es hängt häufig damit zusammen (jede Version), daß man in der Ableitung die Ansichten verschoben hat, dabei aber "Auswahl Rechteck" benutzt hat, wobei der Bezugspunkt der Baugruppe nicht in der Auswahl enthalten war. Bei einer Änderung im 3D wird die Ansicht anhand des Bezugspunktes neu berechnet und platziert. Empfehlung: entweder beim Verschieben ein einzelnes Element und Bestätigen der blinkenden Gruppe auswählen, oder über "2D Ansichten verändern, platzieren löschen" gehen. Dann mit der Maus an d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF-Export Problem
PauliPanther am 22.02.2007 um 13:33 Uhr (0)
Hallo,wenn mich nicht alles täuscht, hat mal jemand einen MegaCAD-Arial-Font mit diesen Zeichen hier im Forum bereitgestellt.??Möglicherweise hilft es, diesen bei der Schrift-Umsetzungstabelle einzutragen und dem ACAD-Anwender mitzusenden.Kleiner Tip: DWG ist besser als DXF wenn es schon ACAD sein soll, hilft nur in diesem Fall aber auch nicht.Mal sehen, ob sich da was machen läßt, mit einer Inventor-Schriftart ist da mal erfolgreich an einer DWG nachgearbeitet worden.Der Grund dürfte klar sein: da beim tf ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF-Export Problem
PauliPanther am 26.02.2007 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Henry,es geht um die Toleranzzeichen für die Oberflächen. Wenn mich nicht alles täuscht, die ab Nummer 177.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF DWG Import Bemassung
PauliPanther am 21.03.2007 um 19:57 Uhr (0)
Hallo,meistens hat der Kunde dann auch keine Bemaßung benutzt. Ausnahmen bilden allerdings einige besondere Bemaßungsattribute, die MegaCAD nicht kennt und dann in Linien auflöst.Zum testen entweder Zeichnung einstellen, oder bei www.Bentley.com den Viewer von über 120MB downloaden, da kann man im Gegensatz zum DWGTrueview Elemente auch anklicken.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kreisbemassung nicht editierbar
PauliPanther am 26.04.2007 um 20:59 Uhr (0)
Hallo,manchmal hilft auch (hoffentlich) anhängende Einstellung. Die kann natürlich auch für Editt Attribute verwendet werden.Gruß,Sonja------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Masstext 90° drehen
PauliPanther am 26.04.2007 um 20:46 Uhr (0)
Hallo,seht Euch mal diesen Thread dazu an: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001062.shtml Download Testversion: www.leanpower.de Sonnigen Abend,Sonja------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen und Arbeitsebene
PauliPanther am 19.09.2007 um 21:07 Uhr (0)
Hallo Herr Arnold,bitte Ihre Original-Datei im MegaCAD-Verzeichnis umbenennen und diese ntmega reinkopieren.Das ist kein eigenständiges Programm, sondern nur eine andere MegaCAD-exe.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Automatisches Datum
PauliPanther am 19.09.2007 um 21:00 Uhr (0)
Hallo,nein. Das Tool von KenSch funktioniert ohne das Plottprogramm. Wer das Tool nicht hat, kann über die $-Zeichen zumindest das Plottprogramm überreden, das aktuelle Tagesdatum zu drucken.Ken macht da mehr, wie z.B. aktueller User, Tagesdatum, Erstellungsdatum usw.Im HLP steht auch drin, mit welchen Optionen sich das Ding aufrufen läßt. Und ja, es geht auch mit 2007 SR1 noch.Wo die dll liegt ist fast egal, man muß nur den Aufruf des Buttons über calldll anpassen.Und das Plottprogramm im allgemeinen wird ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF-Problem Profil?
PauliPanther am 19.09.2007 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Herr Wiegand,da die Teilansichten definiert sind als Ausschnitt aus dem Modell kann man diese nicht aus dem Layout als separate Datei speichern, sie hätten dann keine Datengrundlage mehr.Der Weg den Sie mit dem Verschieben nehmen wollen ist richtig, und wesentlich einfacher als gedacht:Nicht erst alle Layer aus-, sondern anschalten, dann Verschieben aufrufen, Linke Symbolleiste Layer 3 (alle Elemente dieses Layers selektieren), dann BP und nach rechts schieben.Dann Layer 5 (Iso, 4 kann liegenbleiben) ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung Absturz
PauliPanther am 19.09.2007 um 20:04 Uhr (0)
Hallo,da die Fehlermeldungen ohnehin nur wirre Zahlenkombinationen enthalten und tatsächlich höchstens an MS gehen (kann man im übrigen insgesamt auch abschalten), wäre es hilfreich zu notieren bei welcher Funktion in welchem Zusammenhang die Abstürze auftreten. Infos über BS, Graphikkarte und Treiber, Speicher sind unerläßlich, Mega-Hilfreich ist ein nachvollziehbarer Ablauf / Reihenfolge. Das ganze dann an support@megatech.de am besten mit Zeichnung senden.Auch viell. welche Programme gleichzeitig aktiv ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Toleranztabelle in MegaGeniel
PauliPanther am 19.09.2007 um 20:00 Uhr (0)
Hallo,die Maßtabelle füllt sich automatisch, wenn man Toleranzen in der Zeichnung verwendet hat.Nur solche, die mit Buchstaben - Kombination belegt werden, wie z.B. H7 / g6 etc.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur ohne Kontur
PauliPanther am 19.09.2007 um 20:29 Uhr (0)
Hallo,auch wenns spät kommt:Clipboard - kopieren Vektor - in MegaCAD einfügen.Man erhält tausende von Linien, genau wie beim direkten Zusammenstellen über Polyline,aber, man kann bei verschachtelten Konturen innere und äußere wählen.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |