Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 341 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
MegaCAD : Lichtkante falsch bei 2D-Ableitung
PauliPanther am 24.01.2005 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Thömse, ich vermute mal, das hängt mit der Erstellung als Rotationskörper. Wenn man dabei einen Bogen rotiert, leitet MegaCAD diesen nicht als Bogen ab, sondern in Segmenten. Es funktioniert aber dann richtig, wenn Du das 2D-Profil ohne Rundung rotierst und danach den Radius über Körper runden anbringst. Dann sind beide Übergänge richtige Lichtkanten. Ich habe auch die quadratische Facettierung übernommen. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Material in eine Zeichnung einfügen???
PauliPanther am 24.01.2005 um 11:40 Uhr (0)
Hallo AnDal, wenn Du das Material bearbeitest, findest Du auf der Registerkarte Textur unter der Vorschau ein Zahlenfeld. Alternativ auf der linken Seite einen Schieberegler. Kleiner Tip am Rande: wenn Du ein Dialogfenster hast, einmal F1-Taste drücken, dann springt MegaCAD direkt ins richtige Thema. Das gleiche gilt auch für das Anfahren von Icons mit der Maus. Nur die Maus hinfahren, dann F1 drücken. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir oh ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Lichtkante falsch bei 2D-Ableitung
PauliPanther am 24.01.2005 um 12:38 Uhr (0)
Hy, ich sehe das Problem beim Hiddenline nicht, aber es ist mir aufgefallen, daß man NACH dem Erzeugen der Rundungen die Facettierung nochmal neu machen muß! Ups, das ist wohl ein bißchen groß, weiß aber so schnell nicht, wie ich das kleiner bekomme. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Material in eine Zeichnung einfügen???
PauliPanther am 24.01.2005 um 17:27 Uhr (0)
Hallo AnDal, wenn die Kirche nicht gerade ein rundes Dach hat, sollte es doch auch in jeder Ansicht anders aussehen ?;-) viell. gibts sogar einen guten Geist, der Dir hier weiterhilft, aber dazu wären präzisere Angaben und am besten Deine PRT schon nötig. Und wie Du es schaffst, dabei MegaCAD abstürzen zu lassen, kann man ohne Beispiel auch nicht nachvollziehen. So ganz einfach schafft man das nämlich auch nicht. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Datum automatisch in Zeichnung einfügen?
PauliPanther am 21.01.2005 um 22:33 Uhr (0)
Hallo Scheffe, in dem o.g. Link steht der Beitrag von Ken dazu. Dort findet man auch das kostenlose Tool. Warum das Rad neu erfinden? Dieses hier ist doch wohl für alles geeignet: (Auszug aus de Hilfe) Das Erzeugen einer Baugruppe mit Zeit- Datumsangabe Wenn man die DLL mit der Option define aufruft, so wird folgender Dialog aufgeblendet: (hier steht ein Bild mit ganz vielen Datumsmöglichkeiten ;-)) Es gibt 9 verschiedene Arten von Feldern die von dieser DLL verwaltet werden können: Date modified Das Dat ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Datum automatisch in Zeichnung einfügen?
PauliPanther am 24.01.2005 um 18:30 Uhr (0)
Hallo Raki, dafür braucht man keine Admin-Rechte, lediglich die Erlaubnis im MegaCAD-Verzeichnis Dateien zu erstellen. Das sind incl. Textdatei lediglich 3 Dateien, die dort hinein gehören und dann im MegaCAD einen Button erstellen der die aufruft. Aber ich vermute, daß das schon unerlaubt wäre und man sich über gewisse Vorschriften nicht hinwegsetzen sollte. @scheffe1 das Sie das Plottprogramm nicht benutzen habe ich nicht gewußt. Aber auch beim Word muß man sich bei neuen Dokumenten jedesmal in die Fußze ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Material in eine Zeichnung einfügen???
PauliPanther am 26.01.2005 um 07:47 Uhr (0)
Hallo AnDal, da Du offensichtlich noch Probleme mit dem Upload hast, stelle ich Deine Zeichnung eben ein. Du solltest aber noch schreiben, wie das Dach aussehen soll. Ich sehe nichts, was in jeder Ansicht anders aussieht. Prinzipiell wäre aber wohl die Funktion Pyramide hierfür geeignet. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ausdruck in Graustufen - Lösung gesucht
PauliPanther am 26.01.2005 um 16:01 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe mal gehört, daß ein Drucker zum mischen von Farben mindestens 2 Dot braucht, bei einem Dot kann er halt nur eine Farbe benutzen? Vielleicht hats was damit zu tun? ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Material in eine Zeichnung einfügen???
PauliPanther am 27.01.2005 um 09:05 Uhr (0)
Hallo AnDal, jetzt noch zur Hilfe: Zur Bedienung vor allem der Materialien s. meinen obigen Beitrag. Grundsätzlich zur Bedienung von MegaCAD: Wenn Du einen Körper konstruieren willst, klickst Du zuerst auf den Button mit dem Quader (das kennst Du ja schon), danach suchst Du Dir einen Button, der in etwa die Form hat, die Du erstellen willst, z.B. Pyramide(nstumpf). Eine Pyramide ist auch ein Stumpf, nur wird der halt oben mit dem Wert 0 versehen. Wenn Du nicht weißt, was oder wie die Funktion etwas macht, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Memaßung, Radius in Medacad 2D 2005
PauliPanther am 27.01.2005 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Jörg, willst Du einen Radius oder die Bogenlänge bemaßen? Bei einem Radius ist festgelegt, daß der Bemaßungspunkt durch den Mittelpunkt geht, und der Pfeil (im MegaCAD frei platzierbar) auf dem Stück Bogen endet. Nach Anklicken des Elementes hilft es manchmal den Fangmodus auf frei einzustellen, damit die Winkellage der Maßlinie frei abgesetzt werden kann. Den Endpunkt eines Bogens erwischt man mit dem Fangmodus Endpunkt (Taste e). ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer h ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Memaßung, Radius in Medacad 2D 2005
PauliPanther am 27.01.2005 um 11:09 Uhr (0)
Tja, also ohne die Zeichnung wäre ich wohl nicht dahinter gekommen. Es ist ja bekannt, daß MegaCAD sinnvollerweise in 45°-Schritten beim ablegen der Maßlinie einrastet. In diesem Beispiel ist die Bogenlänge aber so kurz, daß MegaCAD noch bei den Endpunkten einrastet. Die Einstellung des Winkelfanges hat hierauf offensichtlich keinen Einfluß. Es hilft wohl leider nur ein anschließendes Drehen des Maßes. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohn ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Memaßung, Radius in Medacad 2D 2005
PauliPanther am 27.01.2005 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen, der Tip ist hervorragend. Das liegt aber NICHT an der neuen MegaCAD-Version, das war schon immer so. Zumindest in der 2004 habe ich es noch probiert. Nur bei dieser Zeichnung ist das Bogenstück eben so winzigklein, daß es innerhalb dieser Fangfunktion bleibt. Für diese Ausnahmefälle(?) ist das Drücken der STRG-Taste sicher kein großer Aufwand. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaC ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Leere Ebenen löschen MC 2005
PauliPanther am 02.02.2005 um 13:30 Uhr (0)
Hallo, das hilft zwar nicht weiter, würde ich aber für die Ursache halten. In der 2004 konnte man das noch ohne RMB erledigen, da wir hier das Feld für die Nummerneingabe noch nicht hatten. Da jetzt aber der Cursor auf dem Feld fokussiert ist, wirkt sich die ENTF-Taste auf dieses Feld aus. Wie Vogl_Kloyer gesagt hat, es geht über RMB und löschen, aber die ENTF-Taste wäre hier schneller. Neben vielen anderen Vorteilen ist auch hier vielleicht der Strukturmanager (www.4cam.de)eine gute Ergänzung zu MegaCAD. ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz