|
MegaCAD : Plotfiles in HPGL2-Format
PauliPanther am 01.04.2005 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Venk,die meisten Anwender benötigen diese Files, um die Dateien von jemand anderem nur ausdrucken zu lassen.Sollte das auch bei Dir der Fall sein, ist die "schönste" Möglichkeit, sich den Plottertreiber desjenigen zu installieren, aber nicht an eine Schnittstelle, sondern an als Anschluß "File" wählen. Dann kann man diesen als normalen Plotter nutzen und sendet dieses File weiter.Im Gegensatz zu den MegaCAD-Plottern werden hier die Informationen aus der Systemsteuerung ausgelesen, so daß eine Umschal ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 25-Pol-D-Sub-Stecker
PauliPanther am 01.04.2005 um 13:41 Uhr (0)
Hallo NN, versuchs mal hier: http://www.graphisoft.com/support/archicad/archiguide/plotters/cables.html Leider nicht als PRT verfügbar ;-) ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotfiles in HPGL2-Format
PauliPanther am 01.04.2005 um 14:05 Uhr (0)
Hallo,Venk druckt aus Plottprogramm und hat jetzt dort auf Farbe umgestellt.Entweder steht der Druckertreiber auf "Farbe in Graustufen" oder die Farbtabelle wird in Grau umgesetzt. Bitte in der Druckerfarbtabelle nachschauen, ob der Haken "FArbe auswerten" deaktiviert ist und auch der Haken bei "Weiß als Schwarz drucken".------------------Viele Grüße,Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad-Bau
PauliPanther am 04.04.2005 um 17:33 Uhr (0)
Hallo an alle Bau’ler! Entschuldigt bitte die verspätete Antwort, aber mein neuer Job (s. Beitrag von Hochbaum) führt dazu, daß ich auch mal bis einschließlich WE arbeiten muß. Danke an Bernd für die Darlegung der Gründe. Nachdem ich mich bereits zu Baumeister-Zeiten mit der Branche beschäftigt hatte, ist diese Betreuung, wie Herr Hochbaum bereits mitgeteilt hat, ein Part für mich geworden. Es sind viele Dinge in diesem Thread geäußert worden, die m.E. mit anderen MegaCAD-Funktionen im Zusammenhang stehen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neue Mitarbeiterin bei Megatech
PauliPanther am 04.04.2005 um 21:30 Uhr (0)
Hallo Sven, Danke für die guten Wünsche. Und ich als Frau liebe nur die kleinen Geheimnisse, sie dürfen nicht zu groß werden ;-) Für die NG-Site darf ich selbstverständlich weiter Input machen, obwohl das ja leider nicht so viel wurde wie geplant. Allein, mir fehlt jetzt auch die Zeit... und von denen, die ich um Erlaubnis zur Veröffentlichung gebeten hatte, die Antworten. Auf jeden Fall sollte sich die Besucherzahl auf diesen Seiten erhöhen, zumindest weise ich bei jeder Schulung darauf hin. Einen schönen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichnung ins Word einfügen
PauliPanther am 07.04.2005 um 18:23 Uhr (0)
Hallo Dein Ausdruck wundert mich tatsächlich etwas. Anbei mal ein Ausdruck von meiner Testdatei. Bei mir steigen die W s von 1-8 Pixel mit jeder Breite. Die Testdatei lege ich auch mal bei, vielleicht bringts was. Der andere Weg, um Exclusiv die Zeichnung ins Word einzufügen geht, wenn Du übers Objekt einfügen wie beschrieben gehst. Im Dialogfenster, dort wo der Name der Datei eingetragen wird einfach den Haken bei Verknüpfung setzen. Danach startet man durch Doppelklick aus Word heraus die Zeichnung v ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichnung ins Word einfügen
PauliPanther am 08.04.2005 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Thomas, das ist Balsam für die Seele!!!! In der letzten Zeit ist das für viele offensichtlich schon so zur Gewohnheit geworden, daß das nicht nur als selbstverständlich angesehen wird, sondern sogar anscheinend zur Pflichtübung geworden ist. Dabei kenne ich auch aus der Vergangenheit viel Schimpfe über z.B. MS, aber daran hat man sich gewöhnt und es ist auch niemand greifbar, den man zur Verantwortung ziehen könnte. Ein wunderschönes regenfreies Wochenende wünsche ich Euch allen. ------------ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SR1 gut....
PauliPanther am 08.04.2005 um 12:42 Uhr (0)
Hallo an Alle, die emails sind alle versendet worden. Häufig ist uns aber nur die globale, z.B. info@-Adresse bekannt gemacht worden. Dann ist auch an diese versendet worden. Ebenso häufig hat aber derjenige einen schnellen Finger, da in diesen Postfächern viel Spam landet. In solchen Fällen bitte direkt melden, mit der Angabe der persönlichen email. Wir werden dann die Mail noch einmal an die gewünschte Adresse versenden. Sollte der erste Link, der zur Freischaltung leitet, direkt eine Textdatei öffnen, s ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eine Schraffur in einer Zeichnung geht nicht
PauliPanther am 08.04.2005 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Rupos, da es sich offensichtlich nur um eine bestimmte Datei handelt, wäre es gut, diese einmal als Upload hierhin zu stellen. Dann kann man sich mehr drunter vorstellen. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neue Mitarbeiterin bei Megatech
PauliPanther am 09.04.2005 um 18:07 Uhr (0)
Hallo Hillex, auch Dir meinen herzlichen Dank. Bevor ich jetzt wie bei einer Oscar-Verleihung hier jeden einzelnen nenne , möchte ich einfach mal so auch ein großes an Dich und alle anderen regen Forums-Teilnehmer loswerden. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eingabegerät
PauliPanther am 22.04.2005 um 15:12 Uhr (0)
Hallo, seit der 2005 gibt es in dem Moment, indem Bauteile an der Maus hängen, die Optionsfelder (unten in der Statuszeile). Dort ist der 3. von rechts (automatisch positionieren) aktiv. Der sorgt dafür, daß MegaCAD Flächen findet. Diesen mit der Maus ausschalten (oder mit TAB wechseln und SPACE umschalten). Alternativ bei gewünschter Fläche den letzten Button positionieren festhalten aktivieren, dann wird bei Bewegungen der aktuelle Drehzustand beibehalten, auch wenn man über andere Flächen fährt . --- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppen beim Plotten
PauliPanther am 26.04.2005 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Jürgen, das kann ich nicht bestätigen. Wie ist die Zeichnung genau aufgebaut? Du meinst nicht Baugruppen, oder? Wichtig ist fürs Plottprogramm, daß die Änderungen schon auf der Festplatte gespeichert wurden, falls Du die Zeichnung gerade nachbearbeitet haben solltest. Nach Anwahl des Symbols Gruppe, klick auf die Zeichnung, erscheint das korrekte Gruppen -Fenster und bei Benutzung des Layer-Buttons das Ebenen -Fenster. Falls die Zeichnung nicht zu groß ist, daher bitte mal hier einstellen. ------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffurtypen bei dxf-Export
PauliPanther am 26.04.2005 um 20:30 Uhr (0)
Hallo Phil, habe da mal was auf die schnelle zusammengesucht. Ich hoffe, es hilft Dir. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |