|
MegaCAD : Tue Gutes und rede drüber:)
PauliPanther am 15.05.2012 um 18:10 Uhr (0)
Huhu,ich weiß nicht, ob Ihrs wußtet ....und wenn man vor dem Klick auf ein Linienende (oder andere vermeintlich nur streckbare Punkte) klickt, so ändert sich der Cursor zum Verschiebepfeil.Somit kann man Linien auch am Ende anstatt nur vom Mittelpunkt verschieben / kopieren und natürlich wie gewohnt zwischendurch drehen/spiegeln/ausrichten usw.)------------------Viele Grüße,Sonja RottsteggeCAD & EDV-Dienstleistungen und SchulungenMehr Infos. PaulinePanther@arcor.de
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ribbon-Bars seitlich
PauliPanther am 12.03.2011 um 17:21 Uhr (0)
Huhu,danke.das bezog sich nur auf die neue Office-Version, welche es erst seit Juni 2010 gibt.Und wie gesagt, verschieben kann ich die auch nicht, aber eigene Gruppe/Befehle einbauen mit meinen Lieblingsfunktionen.und.. Du hast auch kein zu Hause, oder ist einfach nur schlechtes Wetter? ------------------Viele Grüße,Sonja RottsteggeCAD & EDV-Dienstleistungen und Schulungenwww.cad-point.info
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ebenenfenster Größe fixieren
PauliPanther am 20.11.2005 um 17:21 Uhr (0)
Hallo.Schauen wir mal, ob es in Zukunft für mehr Einstellungen über den neuen Setup-Schalter "temporäre Einstellungen" möglich sein wird. Diese kann ja nun auch andere Kleinigkeiten dauerhafter sichern (z.B. den Drehwinkel im grünen Feld beim verschieben etc.)Bisher geht das aber tatsächlich nicht.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
PauliPanther am 01.02.2006 um 10:59 Uhr (0)
Hallo paule2und immer mit der Ruhe. Wenn Du über Edit-Verschieben gehst funktionierte es immer und auch heute mit dem SP noch.Wenn Du über D&D verschiebst, ging es noch nie und geht es auch heute nicht.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangen Verschieben/Kopieren
PauliPanther am 01.03.2012 um 14:58 Uhr (0)
Hi shawn,das müsste mit einer Batch-Datei funktionieren.Zunächst mit PushFunc die Fangmethode "frei" einschalten, dann den Verschiebe-Befehl (mit Anzahl z.B.) reinschreiben.Alle Infos dazu im Unterverzeichnis cccmdpar.txt.Verfügbare Befehle im Installationsverzeichnis funcnam.ini. Diese Bitte NIEEEEE verändern!!Die Batch-Datei als Button / Hotkey abgelegt und flugs ist es fertig :-)------------------Viele Grüße,Sonja RottsteggeCAD & EDV-Dienstleistungen und SchulungenMehr Infos. PaulinePanther@arcor.de
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : zwei Fragen
PauliPanther am 13.11.2003 um 18:18 Uhr (0)
Es ist ja alles geschmacksache, und so finde ich für meinen Teil die neue Scroll-Funktion, bzw. Pan-Funktion bei Druck aufs Rad besser, weil es ein stufenloses verschieben in alle Richtungen erlaubt.Aber vielleicht bekommen wir ja außer der Negierung von Zoom größer/kleiner auch hierfür die Wahl-Möglichkeiten zum Umschalten zwischen Zoom/Scroll ;-) Auch der AutoZoom per Doppelklick gefällt mir gut. ------------------ Gruß, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sind unergründlich...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ribbon-Bars seitlich
PauliPanther am 12.03.2011 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Speicherbärle,die oberste Ebene ist zwar (noch?) nicht verschiebbar, aber durchaus total einfach änderbar. Seit Office 2010 gibt es bei den Optionen den Befehl "Menüband anpassen". Dort findet man dann wie früher alle Befehle und kann diese selber einfügen / verschieben etc.Auch das Anlegen von eigenen Gruppen und Registerkarten im Menüband ist wieder möglich.Schönes Wochenende------------------Viele Grüße,Sonja RottsteggeCAD & EDV-Dienstleistungen und Schulungenwww.cad-point.info
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
PauliPanther am 01.02.2006 um 12:20 Uhr (0)
Nochmal Hallo,Herr Rüger hat soeben diesbezüglich mit der Entwicklung gespochen. Es ist beim verschieben von 3D-Elementen tatsächlich gesperrt worden. Ich hatte es natürlich nur mit 2D-Elementen probiert...Dies ist aus sicherheitsgründen passiert. Es könnte ein "mächtiges Badabumm" (wie vhr sich gerne ausdrückt ) geben, wenn man sich z.B. die Elemente löscht, die gerade an der Maus hängen...Wir prüfen, ob wir diese Sicherheitsmaßnahme wieder lockern können!Infos dann ebenfalls hier dazu!------------------ ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : mega 2004 neue anwendungen
PauliPanther am 12.11.2003 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Christa, unter EDIT gibt es neben der Detailfunktion die Teileansicht . Diese ruft man im Layoutbereich auf und definiert (ein möglichst großes Rechteck). In diesem kann man dann die Ausschnitte verschieben und mittels Doppelklick auf auf den Rahmen die Einstellungen wie Faktor etc. ändern. Das mit der rechten Maustaste habe ich noch nicht so verstanden, weil auch in der 2004 kein Kontextmenü mit der rechten Maustaste erscheinen soll. Die Bedienung ist nach wie vor identisch mit früheren Versionen, ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Rechtecke mit Hyperlinks vergrößern
PauliPanther am 15.09.2011 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Cadmium,ich habe die Arbeit jetzt von Hand gemacht. Soviel Aufwand war es gar nicht, es sah schlimmer aus als es war. Es handelte sich um ca. 250 Elemente.Mit den Kurzbefehlen ging das recht zügig. Ich hatte ohnehin nicht bedacht, dass es nach der Vergrößerung zu Überschneidungen kommt, so dass ich die Rechtecke teilweise doch noch verschieben mußte. Kannst Du vielleicht etwas empfehlen, wie ich anfangen könnte, mich in Lisp einzudenken? Ich schätze, es wird noch öfter vorkommen, dass ich so etwas be ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
MegaCAD : Verschieben Bemaßungen auf anderen Layer
PauliPanther am 27.09.2004 um 19:52 Uhr (0)
Hallo m.E. entweder im Edit-Menü: Edit-Elementattribute oder in der Attributleiste über das EA-Symbol. Wenn die Teile ohnehin verschoben werden sollen, gehts auch über die Verschiebe-Funktion, wenn oben neue Attribute eingestellt sind. Dabei Achtung! im Dialogfenster mit Anzahl der Kopie den Haken bei Originalattribute beibehalten entfernen! Sorry, ich hatte natürlich wieder Sonderzeichen im Dateinamen. Ich versuche mal, die Anhänge zu bearbeiten. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther Die ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fenster beim verschieben von Objekten
PauliPanther am 26.10.2011 um 14:23 Uhr (0)
Hallo René,das ist eher ein Problem mit der Grafikkarte. Bei älteren Versionen MegaCAD/PC hatte ich den Effekt auch. Meistens verbunden mit einer unzähligen Vermehrung des Achsenkreuzes. Der AN-Schalter für OPGL sorgt schon dafür, dass der OPGL-Modus ANgeschaltet wird :-) Da kannst Du Dir nix verdaddeln.Leider hast Du keine Systeminfo, aus der Dein System oder wenigstens Deine MegaCAD-Version ersichtlich wäre. Prüfe bitte auf der Homepage der Megatech, ob Dein System den Anforderungen entspricht und ob Du ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Winkel mit Ausbruch verlängern!
PauliPanther am 23.10.2004 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Joy, es wäre zumindest immer die eingesetzte Version und Fachbereich interessant. Es ist klar, daß bei der Funktion Differenz nicht von selbst ein Bezug zur Originalgeometrie besteht (ohne die von den anderen vorgeschlagenen Wege). Man benötigt seit der 2005 aber den FT dazu nicht mehr. Es reicht, wenn Du den Quader anklickst, auf den Hammer wartest und dann entweder an den Maßen anklickst (zum strecken) oder an einem der roten Fangpunkte zum verschieben. Auf den Endpunkt des Winkels geklickt und f ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |