Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 310 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Bemaßung - Maßtext 90 Grad zur Maßlinie
PauliPanther am 27.11.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo an alle Mitleser es gibt nun ein solches Tool. Das ist programmiertechnisch allerdings nicht ganz so leicht gewesen, wie es sich für uns Anwender anhört. Nach Angabe des Abstandes vom Maßtext zur Maßlinie werden die mithilfe der Objektwahlmethoden selektierten Maße um 90° rotiert und mittig auf die Maßlinie gesetzt. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Feuerware
PauliPanther am 27.02.2004 um 22:12 Uhr (0)
Hallo Alois, wäre schön, wenn Du Deinen Wunsch etwas konkreter ausdrücken würdest. Hast Du sie schon und irgendwelche Probleme damit, oder willst Du wissen was die Feuerware kann? Unter Produkte/Speziallösungen findest Du auf der www.megacad.de eine Kurzbeschreibung. Wenn das nicht reicht, beraten Dich die regionalen Fachpartner/Niederlassungen, auch mit Anschauung. Zu finden unter Partner, nach PLZ sortiert. ------------------ Gruß, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sind unergründlich...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Feuerware
PauliPanther am 28.02.2004 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Alois, daß die Feuerware verständlicherweise im Neuerwerb nur noch mit der aktuellen MegaCAD-Version zusammenläuft ist wohl verständlich. Solltest Du das Glück haben, daß jemand seine ältere Version verkauft, so werden darin halt auch nur die alten Funktionen verfügbar sein. Neue Features wie z.B. automatisch Legende der vorhandenen Symbole erzeugen, Symbolgrößen anpassen, automatische Verdeckung etc. wirst Du dort nicht finden. Ebenso ist zwischenzeitlich die DIN leicht angepaßt worden. Wegen eine ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : JPegs extern verknüpft? Zeichnungsformat?
PauliPanther am 09.09.2004 um 20:34 Uhr (0)
Hallo Marcus, ich bin zwar aus Deinen Versionen nicht wirklich schlau geworden, aber es ist einerseits auf jeden Fall so, daß MegaCAD nicht abwärtskompatibel ist. Für den Viewer gilt das genauso, Du brauchst im Prinzip immer den neuesten Viewer auf beiden PC s. Sieh mal bitte bei Dir nach, von welchem Datei-Datum Dein(e) Viewer sind. Im MegaCAD-Uvterverzeichnis Utils findest Du u.U. eine neuere Version (sonst auf www.megacad.de). Die LT-Version kann prinzipiell die Daten der 2D-Version öffnen (außer Pol ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : STL-Datei Importieren
PauliPanther am 13.09.2004 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Zusammen, der STL-Import-Konverter ist nur optional erhältlich. (www.megacad.de, produkte, schnittstellen). ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sind unergründlich

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Teilansichten
PauliPanther am 23.11.2004 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Isochor, die Teileansichten haben im ACAD spezielle Eigenschaften. Prinzipiell sollte beim Datenaustausch zu ACAD das dwg (nicht dxf) -Format benutzt werden. DXF ist der kleinste gemeinsame Nenner und unterstützt nur die grundlegensten Funktionen, die alle! Programme können. Beim Export zum DWG ist darauf zu achten, daß die TEileansichten grundsätzlich im Layout-Bereich im ACAD erscheinen. Deswegen muß auch der Haken bei den Export-Optionen gesetzt sein, "Layouts exportieren". Deshalb müssen solche T ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Länge einer Polylinie anzeigen
PauliPanther am 24.11.2004 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Rupos, in Bezug auf u.g. Thread kann Dir schnellstens geholfen werden! http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001087.shtml In Ergänzung hierzu sind die Wünsche der Anwender (Rastereinstellung und Maßstab auswerten, eigenen Vortext definieren) bereits erfüllt worden. Anfragen hierzu gerne an mich. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Länge einer Polylinie anzeigen
PauliPanther am 24.11.2004 um 16:49 Uhr (0)
Hallo RUPos, die Funktion Umfang ist dafür gut, aber Du sprachst von mehreren Leitungstrassen und diese Funktion kann immer nur 1 Polylinie. Was machst Du denn, wenn Du mehrere hast, die sich noch nicht einmal mehr schneiden? ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Batch Datei
PauliPanther am 26.11.2004 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Holzbauer, Du mußt zunächst den Befehle PushFunc mit Auswahl Schnittlinie voranstellen: PushFunc mCLin Delete Das da war die ganze Batch-Datei. Viel Spaß ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Batch Datei
PauliPanther am 26.11.2004 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Holzbauer, ich finde es auch viel leichter, im Texteditor von Windows eine neue Datei zu erstellen. Die Endung kann man ja umbenennen. Dann nehme ich die funcnam.ini (wegen der Rechtschreibung) noch dazu und für mögliche Parameter die cmdpar.txt aus dem Unterverzeichnis .cip. Dann brauche ich nur noch den Button "MegaCAD-Batchdatei" aus der Funktionsauswahl mit diesem Dateinamen zu versehen und fertig ist mein neues Icon incl. Batchdatei. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Compute ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hotkeydatai
PauliPanther am 26.11.2004 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Fuselfee, ich nehme an, Du gehst übers MConfig-Programm? Dann öffnet sich nach Auswahl des Befehls "MacIns" der Dateimanager. Dort einfach auf "Zurück" klicken. Makro ins Ansichtsfenster (ähnlich Favoriten, mit Vorschau) mit Nein bestätigen, im nächsten Dialogfenster den Standard-Winkel und Einfügefaktor bestätigen, dann auf "Taste" klicken und die gewünschte Taste drücken. Dann oft genug speichern und im MegaCAD aktivieren. Nun bekommst Du den Dateimanager beim Drücken der Taste. Nach selektion der ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen einfügen
PauliPanther am 27.11.2004 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Thomas, ich habe diese Liste oft gebraucht, da ich Möbel modulweise zusammenstellen mußte. Diese waren maßlich nach Hersteller und Typ unterschiedlich und hatten auch seitliche Abschlußteile. So konnte ich, da immer mehrere Möbel zusammengestellt werden mußten, diese der Reihe nach ohne Verlassen der Funktion zusammensetzen. Irgendwann habe ich natürlich rausbekommen, wie ich mir diese Liste direkt ins Dialogfenster eintragen kann, pro Hersteller und Typ gabs dann eigene Icons... ------------------ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen einfügen
PauliPanther am 30.11.2004 um 11:44 Uhr (0)
Hallo zusammen, da offensichtlich von den Makros in bestimmten Reihenfolgen häufig Gebrauch gemacht wird, kann ich nur empfehlen, sich mit einer Funktion zu beschäftigen: unter "Zus" im Funktionsauswahl-Fenster gibt es "alle Makros aus A1.txt einfügen". Dort kann man sich seine eigenen Makro-Listen aus Textdateien aufrufen (ich habe diese immer unter DOS mit dem DIR-Befehl erstellt). Danach macht man sich für jede Textdatei einen eigenen Button. Z.B. Standard von Zulieferer 1, Zulieferer 2 etc. Bei jedem ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz