Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 310 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : layout_ausplotten
PauliPanther am 21.09.2004 um 19:19 Uhr (0)
Hallo Mücke, ich nehme an, daß Du das Plottprogramm verwendest? Das kann leider nur den Modellbereich laden und plotten. Warum versucht Du es nicht aus MegaCAD heraus direkt? Wenn Du verschiedene Layouts gespeichert hast, bist Du doch nicht auf die Möglichkeit der SLD-Dateien des Plottprogramms angewiesen? Zugegeben, das Plottprogramm bietet noch mehr Vorteile wie z.B. die Druckdicken nach Farbe, Farbtabelle, (MegaCAD-Treiber) etc. Ich glaube, daß die vielen neuen tollen Funktionen im MegaCAD es notwendig ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : layout_ausplotten
PauliPanther am 22.09.2004 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Mücke, das verstehe ich nun absolut nicht. Warum wechselst Du nicht in das Layout und druckst es aus MegaCAD aus? Das sind pro Layout nur 2-3 Klicks. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sind unergründlich

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffuren 2005
PauliPanther am 01.10.2004 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Zei-Knoe, an der Bedienung der Auswahl hat sich tatsächlich etwas geändert! Der obere linke Button (Einzelauswahl) ist jetzt explizit mit der linken Maustaste anzuklicken. Dafür merkt sich MegaCAD jetzt aber die zuletzt gewählte (Flächen-) Funktion. Das Problem mit der Vorschau kann ich nicht nicht nachvollziehen, lediglich, nach Ändern der Werte muß man häufig mal ein Feld wechseln, um die Vorschau zu aktualisieren. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sind u ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung Texteditor
PauliPanther am 29.07.2005 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Seppelnase, merkwürdige Zeichnung, die Zip-Datei. Nach dem öffnen fragt MegaCAD nur nach einem JPG, wenn ich weitergehe ist die Zeichnung leer. Ist das nur bei mir so? ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DB-Info automatisieren?
PauliPanther am 06.10.2004 um 12:17 Uhr (0)
Vielleicht wäre für Euch der InfoBrowser interessant? Demoversion unter: www.4cam.de/download/InfoBrowser-Demo.exe (für den Einsatz mit MegaCAD). Gibt es aber auch Stand-alone (z.B. für AV etc.) Die Beschreibung findet man unter www.4cam.de/MegaCAD/download/InfoBrowser.pdf ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sind unergründlich

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD, TurboCAD, Solid Edge
PauliPanther am 21.10.2004 um 18:23 Uhr (0)
Hallo Rüben-Rudi, zur möglichen Anbindung von CNC-Maschinen und Erstellen von NC-Daten kannst Du unter www.meganc.de und zur passenden Simulationssoftware unter www.nclyzer.de nachsehen. Die dort genannten Partner helfen sicher, den Funktionsbedarf genauer abzuchecken. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sind unergründlich

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einfügen in Word
PauliPanther am 03.11.2004 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Zusammen. warum benutzt Ihr nicht im Word Einfügen-Objekt , dann aus Datei erstellen. DIese sind dann erstens im MegaCAD bearbeitbar (aus Word heraus), und wenn man Sie als Verknüpfung einfügt wird die Datei auch auf der Platte editiert (Exclusiv sozusagen). Dabei hatte ich noch keine Schwierigkeiten mit den Linienbreiten, die, soweit ich mich erinnere in mm auch daraus ausgewertet werden. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sind unergründlich

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Farbverwaltung in 2005
PauliPanther am 05.11.2004 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Torsten, ich gehe davon aus, daß Du 3D hast und MegaCAD nicht geöffnet ist. Hast Du nach der Installation MegaCAD schon mal in den 2D-Modus geschaltet? Kann sein, daß dann erst das Menu2-Verzeichnis gefüllt wird. Bei der Installation wird an die INI-Datei angehängt, er braucht Sie also. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sind unergründlich

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gesamtlängenangabe von allen Elementen auf dem Bildschirm
PauliPanther am 12.11.2004 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Mücke, die entpackte Datei ins MegaCAD-Unterverzeichnis cip kopieren. Über Service - C-Interpreter dann die entlen.cip auswählen. Auf die Dauer ist aber sicher einfacher: Setup - Menü-Belegen - Div rechslaufen bis Button mit .cip erscheint. Diesen beim Ablegen Funktion bearbeiten mit .cipentlen.cip Dann kannst Du auf Knopfdruck aufrufen. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sind unergründlich

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : openGlAnsicht in Arbeitsblatt?
PauliPanther am 15.11.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Zusammen, die Ideen sind schon gut, für mal eben schnell. Vielfach reicht die Qualität nicht aus, da sie bei Screenshots vom Bildschirm abhängig ist. Eine Einstellbare Qualität findet man im MegaCAD unter Bitmap speichern. Wenn man dort im unteren Bereich die entsprechende OPGL-Darstellung wählt, kann man noch die Auflösung einstellen. Bei der Frage nach dem Dateinamen kann man den gewünschten Bildtyp (JPG...) eingeben. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sin ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Blockdefinition von Attributen abrufen
PauliPanther am 17.11.2004 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Thömse, stelle mir mal Deine Allstl.ini (MegaCAD-Hauptverzeichnis) und die MBT ein. Vielleicht liegts nur an Groß/Kleinschreibung? Bei Modell z.B. hast Du das lb: vergessen (vielleicht auch nur hier im Beitrag). Wenn Du nur umschalten willst, ohne eine Nummer aufzurufen, brauchst Du keine MBT. Die MBT soll mehrere Befehle hintereinander legen. Wenn Du das nicht willst, kannst Du den Button aus meinem Bild verwenden, dann hast Du nicht wieder eine Datei, sondern nur die Symbolumgebung zu speichern. Da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Blockdefinition von Attributen abrufen
PauliPanther am 18.11.2004 um 08:18 Uhr (0)
Hallo nochmal! Also, ich habe es auch noch mal probiert. Mit dem Button für AttEdit funktioniert es, wenn man lb:Blockname (den selbst eingetragenen verwendet). Mit der Batch-Datei habe ich aber so mein Problem. Gestern hat es wohl nur funktioniert, weil ich den Block1 bereits aktiv hatte. Dann hat er mir die Speichernummer aufgerufen. Er hat aber nicht!! auf einen anderen Block umgeschaltet. Das heißt, er überliest bei der MBT den AttEdit-Befehl und hat nur die zweite AttSet-Zeile beachtet. Ein (blöder) V ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotfarben und Stiftfarben
PauliPanther am 20.11.2004 um 14:26 Uhr (0)
Hallo E.Nutzer, ich habe bis heute nicht verstanden, warum die ACADler so kompliziert arbeiten. Du kannst im MegaCAD so einfach nicht einem Layer eine Farbe zuweisen. Das macht man halt in der Zeichnung. Mit wenig Mausklicks kann man aber die Plottausgabe anders gestalten: Zum einen gibt es da im Forum das Tool "ColToLay". Dies verschiebt im MegaCAD Elemente nach Farben auf einen eigenen Layer. Dies stellt man sich vorher in einer INI-Datei ein. Zum anderen kann man im Plottprogramm die Farbtabelle steue ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz