Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 310 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Neue Mitarbeiterin bei Megatech
PauliPanther am 04.04.2005 um 16:14 Uhr (0)
Auch Hallo alle miteinander! Ich freue mich  , zur Familie der Megatechler zu gehören, und hoffe, durch meine Arbeit den anderen Support-Mitarbeitern tatkräftige Unterstützung und Entlastung zu bieten und vielleicht auch unterstützend an der Weiterentwicklung einer Software beteiligt zu sein. Nachdem Herr Hochbaum mich nun offiziell vorgestellt hat und auch meine Zuständigkeitsbereiche dargelegt hat, möchte ich denjenigen, die mich noch nicht kennen, zusätzlich kurz meinen Werdegang schildern: 1987 A ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad-Bau
PauliPanther am 04.04.2005 um 17:33 Uhr (0)
Hallo an alle Bau’ler! Entschuldigt bitte die verspätete Antwort, aber mein neuer Job (s. Beitrag von Hochbaum) führt dazu, daß ich auch mal bis einschließlich WE arbeiten muß. Danke an Bernd für die Darlegung der Gründe. Nachdem ich mich bereits zu Baumeister-Zeiten mit der Branche beschäftigt hatte, ist diese Betreuung, wie Herr Hochbaum bereits mitgeteilt hat, ein Part für mich geworden. Es sind viele Dinge in diesem Thread geäußert worden, die m.E. mit anderen MegaCAD-Funktionen im Zusammenhang stehen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Eingabegerät
PauliPanther am 22.04.2005 um 15:12 Uhr (0)
Hallo, seit der 2005 gibt es in dem Moment, indem Bauteile an der Maus hängen, die Optionsfelder (unten in der Statuszeile). Dort ist der 3. von rechts (automatisch positionieren) aktiv. Der sorgt dafür, daß MegaCAD Flächen findet. Diesen mit der Maus ausschalten (oder mit TAB wechseln und SPACE umschalten). Alternativ bei gewünschter Fläche den letzten Button positionieren festhalten aktivieren, dann wird bei Bewegungen der aktuelle Drehzustand beibehalten, auch wenn man über andere Flächen fährt . --- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einlesen von DWG_Dateien
PauliPanther am 04.05.2005 um 07:25 Uhr (0)
Hallo ass, im MegaCAD findest Du unter Setup DWG/DXF-Setup diverse EInstellungsmöglichkeiten. Insbesondere Tabellen für die LInienarten. Da man anfänglich nicht alle LInienarten namentlich kennt, empfiehlt es sich beim Register Import , die Option Attribute anzeigen zu aktivieren. Dann sieht man, welche Linienarten und TExtstile tatsächlich enthalten sind. Auch die Liniendicken, die in ACAD in mm verwendet wurden, kann man in das Attribut Width (Werte 1-8) übersetzen. Meistens sind die ursprungsdateien ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zoomen mit Scrollrad
PauliPanther am 04.05.2005 um 20:09 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich arbeite seit Jahren mit Logitech-Mäusen, stehe aber in manchen Dingen auch mit den Einstellungen auf dem Kriegsfuß. So habe ich gestern meine neue MX 1000 mit Laser statt optischer Abtastung bekommen. Das Ding kann sogar das Wheel nach links und rechts für horizontalen Bildlauf kippen (gewöhnungsbedürftig). Das erste was ich probiert habe, war natürlich MegaCAD starten und das drehen, zoomen etc. auszuprobieren. Welche Enttäuschung, daß ich nicht mehr drehen konnte! Da ich mir aber die ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linienstärken
PauliPanther am 09.05.2005 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Zei-Knoe, die Liniendicken sind von der momentanen Linienbreiten-Einstellung im MegaCAD abhängig und werden nicht mit der Datei gespeichert. Zum Zeitpunkt des Druckens sollte also bei dem AG die Datei lstyle.ini aus Ihrem MegaCAD-Verzeichnis identisch sein. Die sollte am besten vor Programmstart dorthin kopiert werden. Beim Drucken sollte die Einstellung S/W-Druck aktiv sein und wahrscheinlich mind.Breite 2dot. Ich habe bei zu dünnen Linienstärken (W1=0,13mm) schon Fälle erlebt, bei denen trotz gle ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC 2004 Absturz (Hilfe!!!)
PauliPanther am 16.05.2005 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Sven,ich habe das mal als MegaCAD 4.5 gespeichert. Außer dem Layout dürfte nichts fehlen und das war auch nur der ganze Plan.Sollte mit Linienarten oder Texten etwas unvollständig sein, bitte mal Dein Profil rüberwerfen.Schätze das hängt mit den Texten auf Gruppe 128 zusammen (Attribute von ACAD).------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sehe nur eine Linie nach DXF Import
PauliPanther am 04.06.2005 um 12:05 Uhr (0)
Hallo, die Antwort von Hillex war schon korrekt. Wir erleben häufiger, daß auch 2D-Ansichten im ACAD in der Vorderansicht erstellt wurden, somit im MegaCAD 2D auch nur dort erkennbar sind. Leider hast Du uns nicht mitgeteilt, ob Du MegaCAD 2D oder 3D einsetzt. Bei 2D reicht der Tip von Hillex noch nicht ganz, dann zeigt MegaCAD nämlich 4x die Draufsicht, die dann immer noch eine Linie ist. Dann mußt Du in den 3D-Modus schalten und die verfügbaren Ansicht-Buttons nutzen, um in die Vorderansicht umzuschalten ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dokumentation Mega PlanBAU
PauliPanther am 11.06.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Zusammen, *LOL* welche Software ist fertig? Auch Windows ist doch wohl dann als längere Baustelle zu bezeichnen? Software wird ständig den wachsenden Bedürfnissen angepaßt, oder weckt neue Bedürfnisse. Das solltet gerade Ihr kennen, deren potentielle Kunden mit immer mehr Wünschen schon in der Vorplanung ankommen, da es ja jetzt einen PC gibt, und Ihr ihm doch alles „mal eben“ machen könnt. PlanBau ist fertig. Und zwar in dem Sinne, daß es ein stabiles Produkt ist, mit dem sich ein Anwender Arbeit un ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OLE-Problem
PauliPanther am 14.06.2005 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Steffen, wahrscheinlich stimmt die Registrierung nicht. Hast Du nach dem lezten Update unter ?-OLE-Registrierung schon den BUtton geklickt, damit die neue Version auch bei Doppelklick aus Explorer startet? Bitte auch mal nachsehen im Word mit RMB, ob dort MegaCAD 3D eingetragen ist, oder noch eine alte Version. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OLE-Problem
PauliPanther am 14.06.2005 um 17:23 Uhr (0)
Hy, wenn der Rahmen des Objektes aktiviert ist, steht unten links im Word ein Eintrag. Wie genau heißt der? Dort wo im MegaCAD die aktive Funktion steht ungefähr. Bei OLE ist das Zeichnungs-Objekt auch OK, aber beim Doppelklick muß sich die aktuell registrierte Version öffnen. Gruß, Sonja ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OLE-Problem
PauliPanther am 15.06.2005 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Steffen, ich wollte nur wissen, wie die Zeichnung erstellt wurde. Früher wurde bei OLE nämlich die Versionsnummer mit abgespeichert (MegaCAD 14.8 Objekt bearbeiten). Nu weiß ich auch nicht weiter. Bei mir steht das gleiche, aber es funzt. Es gibt aber offensichtlich je nach Office-Version Probleme. Seit ich das mal irgendwann gemerkt habe, gehe ich immer von Word aus über Einfügen-Objekt- aus vorhandener Datei. (bei Objekt kann man auch noch sehen, welche registrierten Objekte möglich sind) Tut mir ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Box füllen
PauliPanther am 21.06.2005 um 09:30 Uhr (0)
Aus MegaCAD heraus scheinen die Drucker auch unterschiedlich auf die Option mind.Breit 2Dot zu reagieren. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz