|
MegaCAD : @ MegaTECH: Schon wieder Absturz beim Importversuch!
PauliPanther am 22.06.2005 um 21:11 Uhr (0)
Welche Fehlermeldungen? Also auch mit Deinem Verzeichnis funktioniert es bei mir (XPSP2) ohne Probleme. Aufgrund Deiner Konfiguration und der kleinen Zeichnung kann ich noch nicht einmal zu Geduld raten, wie es schon andere Male der Fall war. Gemeldet hatten wir uns aber zu einem der Postings und sind davon ausgegangen, daß das Problem gelöst wurde. Ich habe zwar nur die dll vom 4.5.2005 zur Verfügung, aber ich denke nicht, daß es daran liegt. Du bekommst nicht zufällig die Invalid Option als Fehlermeldu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layoutbereich
PauliPanther am 12.07.2005 um 13:22 Uhr (0)
Nö, aber wohl war der Wunsch nach dieser Funktion da. Es kann z.B. sinnvoll sein, nur die Zeichnungsrahmen zu exportieren, weil vielleicht der ACAD-Anwender gegenüber sich diese nicht ins Layout legen will, sondern lieber über Referenzen arbeitet. Es kann aber auch den Fall geben, wie übrigens auch bei einigen ACAD-Anwendern, daß komplett im Layout-Bereich konstruiert wurde. Absicht oder Versehen spielt dabei ja keine Rolle. Noch außerdem gibt es Programme, die nicht wirklich ACAD-kompatibel sind und mit L ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
PauliPanther am 20.07.2005 um 13:26 Uhr (1)
Hallo Krümelchen,im MegaCAD-Verzeichnis und unter Start-Alle Programme - MegaCAD-Version- MegaCAD.ini------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neue Version
PauliPanther am 14.07.2005 um 12:10 Uhr (0)
Die vorhandene Strings.txt (von wann ist die?) umbenennen. Im Unterverzeichnis Backup nach der letzten Strings.00x suchen und diese zurückkopieren. Bitte sag uns noch mit welcher Version MegaCAD 2D/3D etc. Du arbeitest, damit wir das auf anderen Rechnern prüfen können. Daß Du vorher das SR 1 installiert hattest, setze ich voraus. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur und bezugspunkt
PauliPanther am 15.07.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Mücke, MegaCAD merkt sich die zuletzt benutzte Funktion! Bitte statt Polyline und rechts für die Auswahl Einzelelemente mal den Button ganz links oben (neben Hauptmenü-Rücksprung), beschriftet mit "Auswahl einzeln" benutzen. Nun wird die Schraffur, solange nichts anderes gemacht wird, mit Auswahl einzeln aufgerufen. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
PauliPanther am 20.07.2005 um 12:04 Uhr (1)
Hallo Krümelchen,genau das machen wir mit der MegaCAD.ini.Auch in Office-Programmen wird beim Starten dieses Standardarbeitsverzeichnis genommen und anschließend das zuletzt benutzte.Worüber ich mich übrigens seit OfficeXP auch aufregen könnte, weil durch Klick auf den Drop-Down-Pfeil neben dem aktuellen Verzeichnis es bis zu einer Minute dauert, bevor ich ein anderes Verzeichnis sehe und anklicken kann, und das bei jedem weiteren Verzeichnis-Klick. Das führt sogar dazu, daß ich die Anlagen aus Outlook her ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
PauliPanther am 20.07.2005 um 11:12 Uhr (9)
Hallo Zusammen,das Problem besteht in scheinbarer Zufälligkeit. Ich habe vor einiger Zeit tatsächlich schon von 2 Kunden dieses Problem gehört.In neuerer Zeit leider öfter.Obwohl ich sogar von einem die gesamte Klickreihenfolge nachvollzogen hatte (auch nach längerem Laufen der Version) und auch bei mir verschiedenen Wechseldatenträger vorher / nachher /zwischendurch eingelegt habe, ist es mir in keinem Fall gelungen, dieses Problem nachzuvollziehen.Den Weg, den jogi beschrieben hat, also statt Baugruppe D ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sonderzeichen
PauliPanther am 27.07.2005 um 15:32 Uhr (0)
OK, sorry, da habe ich bei den erweiterten Einstellungen das Unicode wohl nicht bewußt wahrgenommen. Eingeben kann man es in MegaCAD so nicht, darstellen aber schon. Möglicherweise reicht Dir die angehängte Datei für diesen Bedarf im Moment aus. Man darf nur nicht im Nachhinein die Textattribute ändern und es sind einzelne Zeichen, auch wenn es wie eine Textzeile aussieht. Wie? Über die Zeichentabelle ins Word, dort in Zwischenablage und dann Einfügen in MegaCAD. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rotts ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sonderzeichen
PauliPanther am 27.07.2005 um 14:34 Uhr (0)
Hallo, Also sind in der Zeichentabelle unter Avantgard die Symbole nicht zu finden? Dann in der Zeichentabelle Symbol als Schriftart auswählen, in die Zwischenablage kopieren. Dann in MegaCAD, Textattribute ebenfalls auf Symbol setzen und den Inhalt der Zwischenablage einfügen. Das meinte ich mit Schriftart.. dem Text zuordnen.... Obwohl das bei mir mit ARIAL gut aussieht: ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sonderzeichen
PauliPanther am 27.07.2005 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Jürgen, ich habe leider keine Avantgard bei mir installiert, kann es daher nicht testen. Generell hat man die Möglichkeit unter Start-Alle Programme - Zubehör - Systemprogramme (unter XP, sonst evtl. abweichend) die Zeichentabelle zu starten. Hier kann man alle im Font verfügbaren Zeichen mit Ihren ASCII-Codes sehen und in die Zwischenablage und somit auch in MegaCAD zu kopieren. Wenn es diese Zeichen bei Avantgard nicht geben sollte, mußt Du so eine Schriftart wie Symbol benutzen. Dieselbe Sch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Objektdaten
PauliPanther am 13.09.2005 um 18:51 Uhr (0)
Hallo Christa und alle anderen,die ü-Taste zeigt sicher nicht die gewünschten Infos an ;-),ADF sagt mir auch spontan nichts,aber möglicherweise ist Dir mit dem Stücklistenformat 2.0 geholfen. Dieses kann nämlich auch 3D-Daten verarbeiten (in der Hilfe-Datei auch unter diesem Stichwort zu finden).Folgende Informationen sind u.a. auswertbar:3D_OBJ:NAME Name des Körpers3D_OBJ:TYPNAME Typbezeichner ( Defaultname )3D_OBJ:LEN Länge des Körpers3D_OBJ:WID Breite des Körpers3D_OBJ:HEIGHT Höhe des Körpers3D_OBJ:RAD1 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Objektdaten
PauliPanther am 15.09.2005 um 20:22 Uhr (0)
Hallo,in der MegaCAD - Hilfe genügt das Stichwort Excel. Dort wählt man das Untermenü der Koordinatenschnittstelle aus und man findet die Angaben, die man im wesentlichen für die Einträge benötigt.Grundvoraussetzung, die dort nur einmal als Begriff auftaucht ist die DB-Info. Im MegaCAD findet man in der Menüzeile "Datenbank"-"DB-Info", das ist das Fenster, in dem die Baugruppen verwaltet werden.Dort kann man auch im Nachhinein (sofern nicht bereits im Makro/Baugruppe gespeichert) Datenbank-Infos (DB-Infos) ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemassungs text aendern
PauliPanther am 15.09.2005 um 20:37 Uhr (0)
Moin,moin,nein. Das wird sich auch nicht ändern.An dieser Stelle steht eine Norm dahinter, die besagt, daß nicht maßstäblich gezeichnete Maße unterstrichen dargestellt werden müssen.Und ich halte das im Rahmen des wachsenden Datenaustausches auch für nicht gut, diese Funktion zu benutzen. An einigen Schulen, an denen MegaCAD benutzt wird, ist das auch der erste Button, der aus der Symbolumgebung für Schüler verschwindet.Ich weiß, auch ich bin gelernte Technische Zeichnerin und habe als erstes das "Pfuschen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |