|
MegaCAD : Schraffur, Schnittansicht erzeugen
PauliPanther am 19.09.2005 um 15:30 Uhr (0)
Also das muß ich mal tatkräftig verneinen.Bei der Definition von Ansichten gibt es neben dem Namen des Arbeitsblattes den Button mit der Schraffur. Dort bitte die Einstellungen für Schraffur und Lichtkanten einstellen, mit allen MegaCAD-Eigenschaften (L,G,C,....)------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehler beim Einfügen eines Bildes
PauliPanther am 20.09.2005 um 10:21 Uhr (0)
Hallo marmin,bitte sieh mal im Bitmap-Menü nach den eingestellten Speicher-Werten.Wenn das auf automatisch steht, bedeutet das intern 1/4 vom RAM.Sollten Deine Kollegen also mehr RAM haben als Du, könnte das schon die Ursache sein.Wenn es das nicht ist, könnte ein installierter älterer MegaVIEW o.ä. dafür verantwortlich sein. Wir legen seit einiger Zeit die ca. 90 DLL-Dateien unter .. all users.. ab (früher im WIN), sind die gleichen Dateien auch noch im WINSystem32 vorhanden, findet MegaCAD nicht die neue ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Datei in *dwg konvertieren
PauliPanther am 06.10.2005 um 20:31 Uhr (0)
Hallo ATCTec,je nachdem mit welcher Version er arbeitet muß er nur bei "Speichern als" den Dateityp ändern (ab MegaCAD 2004), dann wird auch ein Optionsschalter für die Einstellungen freigegeben (vor allem die ACAD-Version ist hier wichtig, damit z.B. Schraffuren auch Schraffuren bleiben). Bei der letzt-älteren Generation führt der Weg über "Datei - Export - DWG/DXF". Da mußte man aber vorher in derselben Menüebene die Einstellungen aufrufen.Nur wenns noch älter wird, mußte man separat ein eigenes Programm ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nonsensauswahl ?
PauliPanther am 21.10.2005 um 21:39 Uhr (0)
Vielleicht eher Nonsens-Anwendung einer Funktion???Wenn Du von einer Zeichnung in die andere kopieren willst,nimm doch einfach die Zwischenablage/Clipboard.Vorher oder hinterher öffnest Du eine zweite Sitzung MegaCAD und kannst so mit beiden Zeichnungen parallel arbeiten, bzw. aus 3 alten Zeichnungen in eine neue kopieren ohne ständig die Datei verlassen zu müssen.Oder Du gehst hin und machst einen zweiten Button mit Verschiebe-Funktion und schreibst eine 1 dahinter. Dann erscheint das Fenster nicht.Und da ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ablauf parallele Linien
PauliPanther am 21.10.2005 um 21:45 Uhr (0)
Hallo,kleine Ergänzung: wenn der Wert nicht geändert werden soll,dann klick doch einfach mit der Maus da, wo Du gerade stehst, dann schließt sich das Eingabefeld.Die Enter-Taste ist nur nötig, wenn der Wert geändert wurde.Dies funktioniert übrigens bei allen Meldungen von MegaCAD. Da braucht man nicht mit der Maus auf die Schaltflächen fahren, sondern nur ESC, ENTER ODER mit der Maus im freien Bildschirm, also da, wo man ohnehin gerade steht.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilf ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bezugspunkt festlegen
PauliPanther am 22.10.2005 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Hillex,den Button hat er wohl auch gemeint. Ich kann mich noch so eben dran erinnern, daß in einigen Versionen (wenn ich über Baugruppe neu oder laden gegangen bin)trotz speichern der Baugruppe, MegaCAD diesen geänderten Bezugspunkt aber beim besten Willen erst beim zweiten Mal beibehalten wollte. Nicht nur bei absolut 0,0, sondern bei allen Änderungen am Bezugspunkt.Meine 2004 habe ich mir aber wohl irgendwie gekillt, so daß ich das gerade nicht nachschauen kann.------------------Viele Grüße,Sonja R ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nonsensauswahl ?
PauliPanther am 25.10.2005 um 21:07 Uhr (0)
Ne, brauchst Du nicht ausprobieren.Das was Du jetzt meinst, war tatsächlich in alten Versionen anders. Kann man geteilter Meinung drüber sein.Ich empfehle halt an der Stelle MegaCAD mehrfach starten, statt verschieben ins Clipboard schreiben. Rüber ins andere MegaCAD und in eine andere Datei reinschreiben. Wir haben zu DOS-Zeiten glaub ich, bei 27 gleichzeitigen MegaCAD-Starts aufgehört zu zählen. So können wir halt doch schon immer mit mehreren Dateien gleichzeitig arbeiten.Und ich glaub, das mit dem Para ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Änderungen am Sweepkörper
PauliPanther am 05.11.2005 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Thomas,die Neuerungen im Film wurden bereits zur 2005 auf der MegaCAD-Homepage veröffentlich und liegen zusätzlich auf jeder CD. Dazu dient der Button in der Standard-Umgebung (Media-Player, MegaCAD-Demo-Videos ansehen auf der oberen Symbolleiste).Meinst Du wir sollten die trotzdem auf die NG-Site stellen?------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree auslesen MegaCAD 2006
PauliPanther am 18.11.2005 um 21:59 Uhr (0)
Hy Jochen,Danke!Die Doku ist noch nicht ganz soweit, daher hattest Du auch das Problem. Kommt aber noch. Hat sich unsere späte Arbeit ja doch noch gelohnt Und ich schätze, daß unser Genialer Entwickler dieses kleine Problem auch noch in den Griff bekommt. Aber bitte nur, wenn wie besprochen eine Mail dazu kommt, falls Du nicht direkt Kontakt aufgenommen hast. Und ich kann nur sagen, das Update hat mal wieder viele hunderte von Klicks an Vereinfachungen. Allein der Cursor schafft dem reinen 2D-Anwender di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad
PauliPanther am 18.11.2005 um 22:08 Uhr (0)
Hy,Gegenfrage: Ich habe eine Spirit-Version 10 mit einem Buch erworben. Die Trainer-Freischaltung ist lediglich auf 256 kB beschränkt, die Studentenversion auf 1 MB. Ist das spaßiger?Von Berufskollegs (oder ..en?) habe ich mal gehört, daß ACAD da wesentlich teurer ist und zudem auf jedem PC ein Dongle angeschlossen werden muß(te).Und die Versionen sind kompatibel zu den "Voll"versionen.Zusätzlich sind die Produkte ME und Kinematik enthalten, also ein richtig dickes Paket.bei einer Prüfungszeichnung, die be ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : baugruppen einfuegen
PauliPanther am 24.11.2005 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Mücke,bitte stelle im Arbeitsplatz/Explorer unter Extras - Ordneroptionen auf der Registerkarte Ansicht die Option "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen" aus. Danach siehst Du die Macs in der Vorschau und die Fehlermeldung verschwindet.(MegaCAD hängt in die Baugruppen-Liste zwei Makros: das angeklickte ohne Endung .mac und das gleiche dann richtig, daher klappt es dann auch beim zweiten Versuch).------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne i ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturz MC2006
PauliPanther am 04.12.2005 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Thömse,ich habe eine ähnliche Karte (GeForce 4 Ti 4200 mit 64MB und 4xAGP). Mein Bios ist 4.25.00.30.00. ForceWare Version 71.89.Mit dem Treiber habe ich ein ähnliches Problem, MegaCAD verabschiedet sich wortlos, der Hammer kommt erst gar nicht im OPGL.Nachdem ich bei den Bildschirmeigenschaften unter der Problembehandlung WriteCombining abgeschaltet und die Beschleunigungen auf den zweiten Balken runtergezogen habe geht es. Pro Balken habe ich zwar Abstürze unterbinden können, aber ich konnte im OPG ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Spurfang
PauliPanther am 04.12.2005 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Ulrich,Du kannst eine ganze Menge einstellen, auch unter welchem Winkel gefangen werden soll. Sobald Du in einer Funktion bist und einen PUnkt bestimmen sollst, also diese Symbolleisten links siehst, kannst Du unten den Konstruktionsmodus erreichen.Vor allem die Verzögerungszeit (1 sec), also die Zeit, die man die Maus ruhen lassen muß, bis daß die roten Winkel-Linien erscheinen, welche Punkte MegaCAD fangen soll, und von wo aus und mit welchem Winkel die roten Linien berechnet werden sollen.Die Klic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |