Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 310 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Schraffur ohne Kontur
PauliPanther am 19.09.2007 um 20:29 Uhr (0)
Hallo,auch wenns spät kommt:Clipboard - kopieren Vektor - in MegaCAD einfügen.Man erhält tausende von Linien, genau wie beim direkten Zusammenstellen über Polyline,aber, man kann bei verschachtelten Konturen innere und äußere wählen.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D Ableitung ist weg
PauliPanther am 19.09.2007 um 20:49 Uhr (0)
Hallo,den Effekt kann ich nur nachvollziehen, wenn ich eine Ableitung frisch erstelle, als 2D separat abspeichere. Nicht vergessen: die 2005 öffnet eine zweite separate Sitzung MegaCAD, während die neuen Versionen in einer Datei und einer Sitzung bleiben. Wenn man die 2D separat abspeichert, wird der Bezug zum 3D sofort entfernt.Also bitte NICHT separat abspeichern.Wenn es das auch nicht ist, bitte von dem Angebot Gebrauch machen, an support zu schicken. Ohne Datei (und die alte Version auf dem PC) läuft d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stahlbau 3D Layer/Gruppen Schaltung
PauliPanther am 01.10.2007 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich setze zwar ebenfalls das Stahlbau nicht ein, aber ich habe es mit Cadenas gegengetestet. Da es nirgendwo eine Einstellung für die Gruppen gibt, werden zunächst die Standardattribute für Körper benutzt. Beiden liegt der Befehl macinsert (wie Baugruppe einfügen) zugrunde, daher hilft folgendes Vorgehen:Vor dem Einfügen in der Attributleiste die gewünschte Gruppe aktivieren, dann kann man auch über den FT die Bauteile ändern und sie bleiben auf der Gruppe liegen.Dieser Effekt führt auch bei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Masse-verschieben
PauliPanther am 19.05.2008 um 20:49 Uhr (0)
Hy,der Zusammenhang von Linie und Maß bezieht sich, wie der Name sagt, auf die Linie. In der PDF-Datei ist in der Vertikalen keine direkte Linie bemaßt, weil da noch die Fase drinsteckt, also hat die senkrechte (weil kürzer) keinen Bezug zum Maß. Bei dem horizontalen Maß ist die ganze Linie (ohne Fase) von der Änderung betroffen.Der Zusammenhang besteht auch immer nur zu genau einer Linie. Ein Rechteck ist über diese Weise nicht bearbeitbar.Wenn man ins Löschen geht und auf ein Maß klickt, verschwindet nie ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
PauliPanther am 19.05.2008 um 20:40 Uhr (0)
Hallo Zusammen,die Funktion der Konturverfolgung funktioniert auch über den ersten Schnittpunkt hinaus. Dieser wird gefunden, weil MegaCAD nicht weiß, in welche Richtung es ab dem letzt-gefundenen Element weitergehen soll. Daher wird der rote Kreis an diesem gefundenen Element eingeblendet. Danach ist auf das nächste! Element zu klicken, welches mit diesem einen Schnittpunkt bildet, damit das System wieder weiß, wohin es laufen soll. Probiert es am einfachesten erstmal mit einem Rechteck mit Mittel-Linien- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D-Arbeitsblatt Säubern-Einstellungen
PauliPanther am 19.05.2008 um 21:14 Uhr (0)
Hallo Shawn,"es muß übereinstimmen" bedeutet, daß MegaCAD die Elemente nur dann als doppelt erkennt, wenn die Eigenschaft identisch ist. Bei einer sichtbaren und einer unsichtbaren ist dies sicher nie der Fall (volllinie, gestrichelte Linie). Mit "überlappende Elemente zusammenfassen" sollte man vorsichtig sein, denn wenn eine Volllinie zwischendurch mal ein Stück verdeckt ist, wird sie danach vollständig sichtbar sein (wenn mehrere Körper sich gegenseitig überlagern).------------------Viele Grüße,Sonja Ro ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drucken von Zeichnungen auf versch. Layern
PauliPanther am 02.06.2008 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Rockedbear,Du möchtest also aus einer Datei 4 verschiedenen Drucke erzeugen? Wenn Du die erste Datei im Plottprogramm platziert und die Layer umgeschaltet hast, klickst Du einfach auf den 2. Button oben links (positionieren), dann kannst Du dieselbe Zeichnung ohne Laden erneut einfügen und (andere) Layer ein-/ausschalten. Wenn eine Zeichnung verschoben / skaliert werden soll, geht das über die VErschiebe-Funktion, danach wird man nach der Zeichnung gefragt und bekommt erneut das Abfragefenster auch f ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
PauliPanther am 24.06.2008 um 18:51 Uhr (0)
Hallo Volker,da warst Du ja mal wieder rasend schnell!!! Schönen Feierabend!!Und ich verstehe nicht, wieso das mit der Fläche nicht funktionieren soll? MegaCAD macht bis zu der von VHR geschilderten Lücke doch ein einziges Element davon (auch wenn es alles Einzelstücke wären). Und die "Auswahl Kontur" sollte man genau dafür nutzen, denn wenn es nur bis zu einem Punkt geht und die Meldung "kein Schnittpunkt" erscheint, so hat man die unsaubere Stelle schnell gefunden. Wo eine Lücke ist, ist eben eine ------ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
PauliPanther am 24.06.2008 um 19:51 Uhr (0)
Hallo Stefan,das interessiert mich jetzt aber genauer, was Du meinst. Waren da vorher noch mehr Lücken? Zitat:"Es gibt bei den beiden Funktionen ja die Auswahloption "Fläche" (Untermenü von "Paralleles xxxx"), doch damit kann man sinngemäß auch keine einzelnen Segmente einrahmen und mit einem Klick ein paralleles Profil erstellen"Kann man eben doch!Wenn Du das benutzt und in/an die (nicht) geschlossene Fläche klickst, passiert genau das. Da wo MegaCAD wieder doppelt nach innen weiterläuft oder nicht alle ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : BME Dateien
PauliPanther am 11.07.2008 um 23:58 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen,also ich kann die BMP sehen, wenn auch in ziemlich schlechter Qualität, die hat auch nur 1 MB gehabt, naja, bei 330mm Breite...also ziemlich sehr klein.Sie ist auch eingebettet. Die BME-Dateien sind nur temporäre Abbilder, so etwas wie Auslagerung. Wenn ich auf BMP einfügen klicke sehe ich die entsprechenden Daten des Bildes.Dafür sehe ich wenig MegaCAD-Elemente.Ich bin mir also ganz sicher, dass da nichts weg ist  . Da stimmt etwas anderes nicht. Am besten ab Montag mal im Support melde ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Excel-Kopplung
PauliPanther am 25.08.2008 um 13:59 Uhr (0)
Hy,das ist ok. Schau bitte mal im MegaCAD-Installationsverzeichnis, von wann diese Datei ist: infos2Excel.dll------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wie sichere ich meine Einstellungen?
PauliPanther am 25.08.2008 um 16:06 Uhr (0)
Hallo,so war das nun gar nicht gemeint. Aber wenn die User immer nur mit den alten Symbolen arbeiten, dann arbeiten sie auch immer nur mit alten Funktionen und finden Neuerungen nicht.Benutzt man den Auslieferungsstandard findet man seine eigenen Symbole nicht.Seit ungefähr MegaCAD 2006 bestetht daher die Möglichkeit, zusätzlich zur Standardumgebung eigene "Werkzeugleisten" zu erzeugen und diese zusätzlich zum Standard zu aktivieren/deaktivieren. Damit muß man sich nämlich NICHT mehr nach einem Update mit ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Formschräge an Zylindern oder Rundrohre
PauliPanther am 09.01.2009 um 19:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen,sorry für die späte Rückmeldung, war unterwegs.Also, das mit der Längenänderung liegt am Bezugspunkt. Die schräge beginnt immer am Bezugspunkt.Um also den Zylinder in der Länge exakt zu erhalten, muss dieser am Quadrantenpunkt (Fangen Konstruktionspunkte) liegen.Den wählt man bei der Definition der Bezugsfläche mit den Koordinaten unterhalb der Flächenfunktionen.Und wenn Du beim wählen der senkrechten Flächen die untere nicht deselektieren willst, dann achte darauf, dass beim Flächeselektier ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz