|
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
PauliPanther am 17.09.2009 um 13:12 Uhr (0)
Lieber Falk,meine Vorgehensweise funktioniert auch bei MOP-Werkzeugen. Bitte mal in der angegeben Reihenfolge klicken und auch die Statusleiste beachten.Leider bekomme ich die Videos nicht mehr hin, Camtasia hat sich irgendwie verwurstet. Ich wäre dankbar, wenn einer der Anwender hier mir dazu einen Tip geben könnte...Und bei 2D-Linien im Drag&Drop funktioniert die Verfahrensweise mit der k-Taste eben auch nicht. Nur in dem seltenen Ausnahmefall, dass der Inkrementalpunkt am Ende der Linie liegt. Es sei de ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fang zwischen zwei Punkten
PauliPanther am 30.12.2009 um 12:47 Uhr (0)
Hallo,ich mag an der Stelle noch einen Schritt anders denken . Wenn die Option sooooooo nervig ist, dann kann ich wiederum 2 Dinge interpretieren.1. ist bereits abgehandelt, Du hast sie aktiviert und musst sie wieder deaktivieren2. sie ist bei jedem Start von MegaCAD automatisch aktiv? Dann MegaCAD starten, Option umschalten, Setup - Parameter speichern wählen. Bitte nicht mit geladener Zeichnung, da sonst alle deren Einstellungen als Voreinstellungen gesichert werden.------------------Viele Grüße,Sonja R ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fang zwischen zwei Punkten
PauliPanther am 12.01.2010 um 13:32 Uhr (0)
Hallo Kopfkantenbruch,sorry, meine Formulierung war wohl nicht so toll.Ich meinte mit "abgehandelt" nicht, daß das keinen Sinn machen würde, sondern nur, daß die Antworten dazu vollständig waren und ich die nicht wiederholen wollte.Ganz im Gegenteil, Dein Wunsch macht aus auch meiner Schulungserfahrung her absoluten Sinn, da viele Leute das Teil vor allem beim Experimentieren einfach mal anklicken und sich anschließend wundern, warum mann denn immer 2x auf einen Punkt klicken muß.... und auch im Support la ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dringend!
PauliPanther am 17.01.2010 um 13:39 Uhr (0)
Hallö,seit wann verteilt Megatech Euros für eine Fehlermeldung? Wo kann man sich da anmelden, dann mach ich gerne mit 1. Zu Netwerkfehlern: wenn das Netzwerk einfach gekappt wurde, gibts die Altbekannte belustigende Meldung, daß die Datei "nicht geöffnet" ist, was für MegaCAD schon immer hieß, daß es nicht schreiben kann.2. Speicherfehler tritt in der Regel bei ACIS-Fehlern auf, oder einem tatsächlichen Bug im MegaCAD. Es gab vor Jahren den Fall, daß bei Ändern an referenzierten Bauteilen, die Unsichtb ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PLT-Datei?
PauliPanther am 27.01.2010 um 17:36 Uhr (0)
Hallöle,ja, der Druckertreiber ist wichtig.Aber in den meisten Fällen muß man keine Verrenkungen anstellen, wenn man den Druckertreiber nicht auf "lpt1:", sondern Standardmäßig auf "File" setzt. Dann fragt MegaCAD nach einem Dateinamen.Zu finden unter Systemsteuerung-Drucker-Modell mit rechts anklicken und Eigenschaften wählen - Anschlüsse. So kann man jeden beliebigen Druckertreiber nutzen.------------------Viele Grüße,Sonja RottsteggeCAD & EDV-Dienstleistungen und Schulungenwww.cad-point.info
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Material neu
PauliPanther am 28.02.2010 um 15:24 Uhr (0)
Hallöle,ich habe zwar den Bug auch nicht, aber die Materialen sollten schon von Hand übernommen werden. Wichtig ist aber, daß beim Ändern der material.ini oder danach, MegaCAD geschlossen wird. Die Datei wird nicht beim erneuten Aufruf ausgelesen, sondern scheint irgendwo im Speicher zu verbleiben und wird daher erst beim Neustart von MegaCAD initialisiert.Vielleicht hilft das wenigstens bei der Übernahme der Altdaten. Ich habe es allerdings erst mit der Version des neuesten SP getestet. Vielleicht einfach ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2-D Arbeitsblatt Ansicht definieren
PauliPanther am 19.03.2010 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Tower,genau dafür ist die von Mabi geschilderte Vorgehensweise. Wenn Du über Projektion definieren gehst, mußt Du jede Ansicht erst abspeichern, um sie unter "vorhandene Ansichten" benutzen zu können.Mabi schildert, dass MegaCAD immer den aktuellen Bildschirm-Inhalt ausliest und bei "neu" verwendet.Du kannst aber auch jede beliebige Ansicht bei den "definierten Ansichten" per Doppelklick editieren.Dort findest Du dann alle Möglichkeiten, die Du von der Erstellung von Arbeitsebenen her kennst, um eine ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Weitere MC- Instanz
PauliPanther am 19.03.2010 um 14:13 Uhr (0)
Hallöle,nicht 126? Dann wurde das Programm nicht gefunden. KOntrolliere bitte die Schreibweise / Pfade genau.Um den Aufruf in "Programme" einzubinden, geht man wie folgt vor.Was allerdings bei 3D und ich glaube Profi-Plus tatsächlich im 3D-Modus bei Standard-Umgebung (normal) vorhanden ist.1. MegaCAD schließen2. Arbeitsplatz MegaCAD-Installationsverzeichnis3. Unterverzeichnis menu2 für die 2D-Umgebung / menu3 für 3D4. Öffnen der megamenu.ini5. Einfügen bzw. ergänzen des folgenden Abschnittes:POPUP "&Progr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Weitere MC- Instanz
PauliPanther am 20.03.2010 um 09:25 Uhr (0)
Hallo,stimmt, das steht dort, sobald MegaCAD aktiv ist.Man kann MegaCAD natürlich auf den anderen Windows-Versionen auch zur "Schnellstartleiste" hinzufügen.------------------Viele Grüße,Sonja RottsteggeCAD & EDV-Dienstleistungen und Schulungenwww.cad-point.info
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Cadkey 19
PauliPanther am 26.03.2010 um 18:07 Uhr (0)
Hallo,das ist eher Zufall, daß die Dateiendung identisch ist. Gibt ja noch mehr Progs, die die verwenden.Also, zu den PDF-Druckern, insbesondere der PDFcreator kann sicherlich 1:1 drucken, weil MegaCAD den Ausdruck steuert.Was aber häufig zu kleinsten Abweichungen führt, ist die Druckeisntellungen des Adobe Readers.Nach Aufruf des Druckfensters taucht im unteren Bereich die Einstellung "In Druckbereich einpassen auf". Diese ist auf "Keine" umzustellen, da sonst der Reader das Dokument auf den tatsächlich b ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layout entwickelt Eigenleben
PauliPanther am 06.04.2010 um 19:14 Uhr (0)
Hallo Leute,auf einem XP-Rechner mit einer NVidia Gforce 9500 GT entwickelt MegaCAD ein Eigenleben, was die Hintergrund-Farbe angeht.Nach einigen Minuten Nichtbenutzung wird der Hintergrund (nur das Layout im MegaCAD, also nicht Leisten oder so) schwarz, die Geometrie verschwindet. Fährt man (weil vorher eine Funktion aktiv war) ein Element an, wird dieses sichtbar markiert.Hängt eine Bohrung noch an der Maus, vervielfacht sich diese und der bekannte Effekt mit vielen Achsenkreuzen tritt auf.Ein Ausschalte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layout entwickelt Eigenleben
PauliPanther am 08.04.2010 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Isochor,trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen.Ich habe nun den neuesten Treiber installiert, leider hat es nicht geholfen. Statt dessen treten jetzt sogar kleinere andere Grafikfehlerchen auf (Reste vom OPGL-Hintergrund im 2D-Arbeitsblatt etc). Ich habe mal den Bildschimrschoner deaktiviert, vielleicht hilft das. Ansonsten kann ich jetzt einfach nur noch die verschiedenen Einstellungen des neuen Treibers und die Einstellungen von MegaCAD durchprobieren, aber da ich nicht mal nachvollzogen habe, n ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
PauliPanther am 13.04.2010 um 14:46 Uhr (0)
Hallo,da ja oftmals die Grafik auch in SPs angepaßt wird, könnte es an den OpenGL -Einstellungen liegen. Da Du MegaCAD ja nicht starten kannst, mußt Du die OpenGL Konfiguration aus dem Startmenü heraus aufrufen oder im MegaCAD-Verzeichnis die GLconfig.exe. Vielleicht ist seit dem SP eine Einstellung zu verändern? Oder in Deinem Treiber der Grafikkarte?Welches Betriebssystem setzt Du ein? An MegaCAD-Version glaube ich aus der Erinnerung heraus 2D, oder?Unter bestimmten Konstellationen war da mal was... zwar ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |