|
MegaCAD : Lesen-Schreiben von PRT-Datei
PauliPanther am 06.10.2011 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Holger,diese Meldung kommt, wenn die Datei bei "Eigenschaften" auf Schreibschutz gesetzt ist.Das passiert wenn:1. die Datei von CD geladen wird oder von einem Laufwerk auf dem keine Schreibrechte vorhanden sind2. jemand diese Datei bereits geöffnet hat (auch auf dem gleichen PC in einer 2. Sitzung)3. in aktuellen Versionen sollte es nicht mehr passieren: wenn MegaCAD nicht ordnungsgemäß beendet wurde und den Schreibschutz den er beim Laden automatisch setzt, nicht mehr entfernen kann.Abhilfe:1. Datei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Oberflächendarstellung
PauliPanther am 13.12.2011 um 16:07 Uhr (0)
Hallo,im Verzeichnis view befindet sich die standard.msl, das ist die Bibliothek die standardmäßig aktiviert ist.Nach einer Standard-Installation enthält die auf keinen Fall die von Dir genannten Materialien.Entweder gibt es noch eine Sicherung mit der Original-Bibliothek oder Du öffnest das Dialogfenster Oberlächenmaterial im MegaCAD. Ich glaub in der 2010 ging das schon, dass man auf das Wort "Materialbibliothek" klicken konnte (auch wenn es so gar nicht wie ein anklickbarer Button aussieht) und es öffne ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fenster beim verschieben von Objekten
PauliPanther am 26.10.2011 um 14:23 Uhr (0)
Hallo René,das ist eher ein Problem mit der Grafikkarte. Bei älteren Versionen MegaCAD/PC hatte ich den Effekt auch. Meistens verbunden mit einer unzähligen Vermehrung des Achsenkreuzes. Der AN-Schalter für OPGL sorgt schon dafür, dass der OPGL-Modus ANgeschaltet wird :-) Da kannst Du Dir nix verdaddeln.Leider hast Du keine Systeminfo, aus der Dein System oder wenigstens Deine MegaCAD-Version ersichtlich wäre. Prüfe bitte auf der Homepage der Megatech, ob Dein System den Anforderungen entspricht und ob Du ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frage zu Commander
PauliPanther am 11.11.2011 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Gios,die Gruppen im MegaCAD sind das gleiche wie Layer. Man muss sich das so vorstellen, dass ein Element auf 2 Ebenen (Gruppe/Layer) gleichzeitig liegt.Sobald man eine der beiden auf "AUS" schaltet, ist somit ein Element auf jeden Fall nicht sichtbar.Da gibt es also keine technische Lösung für.Ich hoffe zumindest, dass Du mit Commander überhaupt die Gruppenverwaltung meinst, da ich das Haustechnik-Modul schon lange lange nicht mehr gesehen habe... Ich bin mir daher nicht sicher, ob der auf diese Eig ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG aus Inventor
PauliPanther am 11.11.2011 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Andreas,ich stolpere gerade über Deinen Beitrag. Ich hatte das "Problem" auch schon, konnte aber natürlich selber mit dem Mechanical diesen Transfer durchführen, was aber natürlich lästig ist.Da ich sowohl Inventor 2012 als auch MegaCAD einsetze, würde mich interessieren, wo sich die Option verbirgt, ich habe sie spontant nicht gefunden, war ich nur blind?------------------Viele Grüße,Sonja RottsteggeCAD & EDV-Dienstleistungen und SchulungenMehr Infos. PaulinePanther@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nvidia
PauliPanther am 13.12.2011 um 15:44 Uhr (0)
Hallo icefire,in der Regel bekommt man keine separat behandelten andere Daten. Du könntest aber andere Versuche unternehmen:1. im Linienhauptmenü die neue Funktion "Polyline vereinfachen", dann entfernt MegaCAD schon recht viele Stützpunkte. Diese Funktion ggfls. mehrfach hintereinander anwenden und/oder die Toleranzen ändern (bei aktiver Funktion Leertaste bzw. Symbol in der Statusleiste2. im Edit-Menü die Funktion "Zeichnung säubern". Dabei sollte dann "Polylines aufbrechen" aktiviert werden. Dann wird z ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF-Export in MegaCad 2012
PauliPanther am 05.01.2012 um 11:59 Uhr (0)
Hallo joba,btw, das hört sich so an, als wenn Du alles vor dem Drucken und schon immer geändert hättest?Du weißt doch hoffentlich, dass es, egal ob Plottprogramm oder Drucken aus dem Programm die Option s/w schon immer gab?Seltsamerweise kann ich das gerade mit dem pdfcreator nicht ausprobieren. Aus allen anderen Programmen funktioniert dieser (1.2.3), aber nicht mehr mit MegaCAD (11+12) (WIN7-64bit).Aber bis dato habe ich damit den Effekt nicht gehabt.------------------Viele Grüße,Sonja RottsteggeCAD & ED ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem Transparenz Megacad 2012
PauliPanther am 11.01.2012 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Paddy,hast Du schon einmal hier geschaut? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003775.shtml#000005 Option "Kanten glätten" war in dem Fall sehr hilfreich. War zwar ein anderes Grundproblem, aber Versuch macht Kluch :-)------------------Viele Grüße,Sonja RottsteggeCAD & EDV-Dienstleistungen und SchulungenMehr Infos. PaulinePanther@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Druck-Auflösung bei 3D-ISO-Ansicht
PauliPanther am 26.01.2012 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Stephan,auch wenn es unlogisch klingt: bei den OPGL-Einstellungen gibt es die Einstellung "Kanten glätten". Das Ergebnis wird bei mir besser, wenn ich den Haken RAUSnehme.Die Einstellungen des "pdfcreator" kann ich derzeit nicht testen, weil MegaCAD seit einiger Zeit bei mir diesen Drucker nicht mehr verwenden möchte (keine Fehlermeldung, aber Klick auf Speichern bleibt erfolglos). Bei dem kann man nämlich die dpi-Zahl noch erhöhen, vielleicht bringt 600dpi etwas gegenüber 300dpi@Jürgen:Vor dem Ausdr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDFcreator druckt nicht mehr aus MegaCAD
PauliPanther am 15.02.2012 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich schiebe mein Problem schon etwas länger vor mir her, aber es hat sich leider noch nicht von selbst gelöst . Anfangs dachte ich noch, ich hätte mir irgendetwas verstellt oder nicht richtig hingeschaut, aber es scheint tatsächlich was im Argen zu sein mit dem PDFcreator in Verbindung mit MegaCAD. Das einzige Programm, aus dem heraus ich nicht mehr mit ihm drucken kann, ist nämlich MegaCAD. Es erscheint wohl noch das Abfragefenster, ob ich mailen oder einstellen bzw. speichern will. Doch n ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDFcreator druckt nicht mehr aus MegaCAD
PauliPanther am 15.02.2012 um 18:35 Uhr (0)
Hallo,danke für die vielen Antworten.Die letzte Version, die ich noch zum downloaden gefunden habe war die 0.9.9. Aber auch damit ging es nicht.Nachdem ich also munter deinstalliert und alte Versionen installiert hatte, mit denen es auch nicht ging, geht momentan (1.2.3) leider gar nichts mehr. Jezt kann ich aus keinem Prog mehr drucken.Die Fehler zeigen "InitProgram", "SetFontControls" mit nicht genügend Systemressourcen und Objektvariablen nicht festgelegt, SetLanguageMenu" und seltsamerweise der definit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDFcreator druckt nicht mehr aus MegaCAD
PauliPanther am 16.02.2012 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Nachdem ich aus Word/Excel nur noch ungespeicherte Dateien drucken konnte, habe ich mich im Forum (pdfforge.org) umgesehen.Sämtliche Tricks haben nur zu dem Effekt geführt, dass ich aus Office wieder alles Drucken kann, aber nicht aus MegaCAD heraus. Dennoch denke ich auch, dass es höchstens indirekt damit zu tun hat.Möglicherweise ist durch die Installation irgendeines Druckertreibers irgendwann etwas durcheinander geraten in den DLLs...Im Forum wurden Vorschläge gemacht:- AntiVirus (Norton ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012
PauliPanther am 15.02.2012 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Jojo,hast Du nach der Änderung der Einstellungen auch auf Setup-Parameter speichern geklickt? Bei mir startet die 2012 auch mit geänderten Werten.Die Einstellung der ScrollBars kann ich Dir aber auch nicht bieten . Ich brauche sie zwar selten, aber durch Maus mit Kipprad ist das manchmal entspannter als aufs hart eingestellte Rad zu drücken.------------------Viele Grüße,Sonja RottsteggeCAD & EDV-Dienstleistungen und SchulungenMehr Infos. PaulinePanther@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |