|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - Eplan Platfform 2.3.5 Build 7352
PeSm am 23.08.2013 um 08:35 Uhr (6)
Guten Morgen an alle,Danke Ralf das werden wir tun wenn sich mei Chef endlich erweichen lassen hat Viele Grüße aus Berlin und ein schönes Wochenende schon mal! Peter
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - Eplan Platfform 2.3.5 Build 7352
PeSm am 22.08.2013 um 17:21 Uhr (1)
Hallo!Da ich noch mit der V1.9 Select ohne Support arbeite möchten wir uns demnächst die neueste Version zulegen. Im eshop gibt es nur die Version "Compact" zu kaufen. Wo bekomme ich die "Professional" her und gibt es auch die 2.3 schon zum freien verkauf?Viele Grüße aus BerlinPeter
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel erzeugen
PeSm am 15.07.2013 um 16:51 Uhr (0)
Guten Tag, für viele ist meine Frage sicher banal, aber da ich schon einge Zeit rumprobiere muss ich sie stellen. Ich bin erst seit Juni mit EPLAN 8 beschäftigt. Ich habe leider keinen Zugriff auf das DATA Portal und muss vieles per Hand lösen.Im Moment bin ich bei der Festlegung der Artikel. Mit Hilfe des Forums konnte ich schon einige heikle Fälle lösen, nur diesmal will es nicht gelingen. Im Projekt habe ich das IEC-Symbol allpolig XTRPE verwendet und möchte den Artikel Weidmüller Erdleitertrennklemme ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikel erzeugen
PeSm am 17.07.2013 um 08:36 Uhr (0)
Guten Morgen!Danke an Baldi1984 und Holger_K. Eure Tips werde ich gern berücksichtigen. Da ich erst seit ca 7 Wochen mit diesem EPLAN arbeite und nicht weis was mein Vorgänger "verzapft" hat bin ich auf solche Tips angewiesen.Um keinen neuen BEitrag zu eröffnen möchte ich noch ein Problem?? schildern. Eigentlich habe ich es nicht als solches angesehen, aber es kann sein, dass auch dadurch Unstimmigkeiten entstehen.Nach eminem Einstieg in die Firma hatte ich ca. 3 Wochen keinen eigenen Account und habe das ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmen und Kabel
PeSm am 09.09.2013 um 17:50 Uhr (1)
Hallo liebe EPLANer,wie es so ist, einen Beitrag geschrieben, Bilder hochgeladen und der Beitrag war nach der Vorschau weg.Nun Ausführung Nummer 2, diesmal in Word gespeichert. Seit Juni 2013 kämpfe ich mich von Null bis zum fast fertigen ersten Projekt durch die EPLAN 8 V1.9. Als Vorlage habe ich ähnliche Projekte als Vorlage. Wir sind Maschinenbauer und bauen Maschinen mit Schaltschränken die mit PC, PCI-Karten, Schrittmotor-Steuergeräten und zur Kopplung Phönix Übergabemodule mit 37- und 50-Polen best ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen und Kabel
PeSm am 10.09.2013 um 10:51 Uhr (1)
Guten Morgen EPLAN-Gemeinde,vielen Dank Bernd für Deine schnelle Antwort. Diese hat mir einige Denkanstöße gegeben und ich werde die Hinweise und Tips probieren.Du meintest einige Ungereimtheiten könnten an der Version 1.9 liegen.Heute hab ich mit erschrecken festgestellt, dass wohl bei der Installation auf "meinem" PC einiges im argen liegt.Ich wollte ein neues kleines Projekt beginnen. Konnte dies aber nicht erzeugen.Vor einiger Zeit schrieb ich schon einmal darüber, dass seit dem Accountwechsel, vom Acc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ältere Version
PeSm am 16.09.2013 um 15:17 Uhr (1)
Hallo EPLANer,ins kalte Wasser gesprungen, langsam mit P8 V1.9 Select warm geworden und nun gegen einen Eisberg gekracht. Letzte Woche musste ich ein Projekt aus dem EPLAN V 5.70.4.26200 für einen Kunden nach Änderungen revidieren. Der Kunde arbeitet noch mit dieser Version, deshalb hab ich auch darin die Änderungen gemacht. Nun kam die Datei vom Kunden zurück weil einige Fehlermeldungen drin sind. Ich hab aber nur ein Kabel auf einer Seite geändert. Nichts desto trotz muss ich nun die Fehler beseitigen. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehlerbeseitigung
PeSm am 13.11.2013 um 11:04 Uhr (1)
Hallo EPLANer,nach dem Bau des Schaltschrankes zu meinem letzten Projekt hab ich mich nun an die Fehlerbeseitigung gemacht.Zumindest versuche ich alle Meldungen die EPLAN so erstellt zu beseitigen. Nun bin ich aber auf eine Meldung gestoßen womit ich nichts anfangen kann. Zumindest sieht alles korrekt aus.Und diese Meldung taucht noch des öfteren auf. (Siehe Bild)Kann mir jemand einen Tip geben was ich machen muss um den "Fehler" zu beseitigen?Vielen Dank und einen schönen Tagliebe Grüße Peter
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlerbeseitigung
PeSm am 13.11.2013 um 11:31 Uhr (1)
Juhuu, es hat geklappt.Danke Dir Bernd, war ein super Tip und ich hab wieder was gelernt. Da ist EPLAN aber ganz schön penibel wenn es nur darum geht wie rum die Verbindung gezeichnet ist.Danke und viele Grüße aus BerlinPeter
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlerbeseitigung
PeSm am 13.11.2013 um 13:34 Uhr (1)
Hallo Rob,stimmt schon, dass die Software die Richtung braucht um die Anschlüsse der Verbindung richtig zuordnen zu können. Die Aussage von mir mit "penibel" war auch mehr staunend gemeint mit dem Gedanken: "An was man alles denken muss" und wieviel an Wissen und Kombination mir noch fehlt. Es zeigt sich immer mehr, dass ich eine EPLAN-Schulung bei meinem Chef einfordern muss. Zum Glück hab ich zwischen den Projekten etwas Zeit einiges auszuprobieren um eine Lösung zu finden. Aber es gibt immer wieder Meld ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlerbeseitigung die zwote
PeSm am 15.11.2013 um 08:50 Uhr (1)
Guten Morgen und Danke Holger,Gerade hab ich die EMA in mein System geholt und werde die Verbindung testen. Gestern hab ich schon mit unsichtbaren Abbruchstellen probiert, aber da verschwand auch jedes Mal die Ader mit. Und diese sollte noch angezeigt werden. Ja leider arbeite ich noch mit der V1.9. Die Firma hat schon einen Vertreter von EPLAN hier gehabt und ein Angebot bekommen. Nun muss der Chef nur noch das Geld locker machen. Da ich der einzige bin der EPLAN nutzt und auch nicht tgl. braucht ist das ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlerbeseitigung die zwote
PeSm am 15.11.2013 um 10:59 Uhr (1)
Hallo ihr eifrigen Helfer,@Holger: Hab das Makro ausprobiert. Es funktioniert. Auch die Darstellung des Geräteanschlusses gefällt mir sehr gut. Das passt zu meinen "freien" Kabeladern.Vielen Dank! Nun hab ich wieder eine Seite fehlerfrei.@Rob: Ja, das mit den Verbindungen aktualisieren hab ich auch erst ziemlich spät geschnallt. Am Anfang dachte ich: nu guud, gezeichnet ist auch gleich Aktualisiert. Ist aber nicht so. Deshalb muss ich immer wieder die Aktualisierung anstoßen. Das steht ja auch in der Fehle ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Erstellen eines Projektes
PeSm am 15.11.2013 um 12:46 Uhr (1)
Hallo EPLANer,kaum hat man die Fehlerbeseitigung innerhalb eines Projektes in Bearbeitung wird ein neues Projekt benötigt.Dieses wollte ich erstellen und hab mit Projekt neu (Assistent) begonnen.Nach der Eingabe des Namens und klicken auf den Button weiter kommt ja die Erzeugung des Projektes. Das lief auch soweitdurch bis auf....siehe Bild. Nun hatte ich schon oft solche Fehlermeldungen, konnte aber immer weiter Arbeiten. Diesmal erzeugt das System aber kein neues Projekt sonder bringt die Meldung Bild 2. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |