Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 32, 32 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Features im assembly (Bearbeitungen)
Peddersen am 01.03.2006 um 15:14 Uhr (0)
Hallo,nochmal zum Klarstellen meiner Vorredner. Baugruppenmat.-schnitt ist Baugruppenmat.-schnitt - Punkt! Diese Schnitte kann ich im Teil sichtbar machen. Diese Features (******wort) umstruturieren wie Teile einer Baugruppe und damit von Baugruppe ins Teil verschieben oder kopieren geht nicht! ------------------Gruß aus dem Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verrundung
Peddersen am 21.04.2006 um 20:01 Uhr (0)
Hallo,schon mal mit verschieden großen Radien versucht?Bei Rundungen gibt es keinen Königsweg. Hier hilft oft nur probieren. Im Zweifel Rundung in die Zkizze packen. Sieht mir auch so aus, dass der vorhanden Radius am Kragen grad hier ausläuft. Dies könnte das Problem sein, da hier zu kleine Flächen entstehen (Genauigkeit). Vielleicht auch einfach diesen Radius verschieben nach Deinem Problemfall.------------------Gruß aus dem Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abrollbewegung
Peddersen am 05.03.2007 um 09:58 Uhr (0)
Hallo,einbauen wie im richtigen Leben halt. Du mußt Dir überlegen, wie die Teile in der Realität funktionieren würden. Die Kurvenscheibe allein kann man natürlich gegeneinader verschieben.Also:welche weiteren Restriktionen/Bewegungen willst Du haben?Daraus ergibt sich:-Schubgelenk-Koppelgelenke....Wenn diese Bedingungen festgelegt sind, kannst Du an deren Achsen entsprechende Servoantriebe definieren.------------------Gruß aus dem Nordennoch etwas vergessen:Reibung kannst Du natürlich auch an der Kurvensc ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponente Methode Abstand mit negativem Wert versehen
Peddersen am 18.07.2006 um 14:37 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Baugruppe mit Familientabelle.In diese Baugruppe ist ein Schlauch flexibel eingebaut. Ich möchte nun, dass dieser Schlauch immer an den Anschlüssen sitzt. Leider ist es nicht möglich die Flexibilität über die Familientabelle zu steuern. Daher habe ich bei der Flexibilität die Methode Abstand gewählt und den Abstand der Anschlußflächen gewählt. So weit so gut; der Wert stimmt auch, aber wie der Teufel es so will wird der Schlauch in die falsche Richtung gebogen. Da der Schlauch in auch a ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponente Methode Abstand mit negativem Wert versehen
Peddersen am 20.07.2006 um 08:28 Uhr (0)
Hallo,über Beziehungen das Mass zu steuern geht leider nicht. Ich müßte die Beziehung ins Teil schreiben. Dies führt jedoch dazu, dass ich eine Referenz zur Baugruppe bekomme. Da ich dieses Teil aber in mehreren Baugruppen verbaut habe und weiter verbauen will, darf auf keinen Fall eine Beziehung zu einer bestimmten Baugruppe aufgebaut werden.Vorteil der Flexiblen Elemente ist ja gerade, dass ich bestimmte Maße innerhalb einer Baugruppe ändern kann, ohne das eine Referenz zum Teil entsteht. Familientabelle ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittpfeile Richtung falsch
Peddersen am 15.11.2006 um 08:38 Uhr (0)
@silberpfeilin Deinem komplexen# Modell sind mir die zahlreichen Rundungen aufgefallen.Hast Du schon einmal die Rundungen unterdrückt und Dir das Ergebniss angesehen? Ev. gibt es hier ein Problem mit der Darstellung von Tangentenlinien.@alleDie mangelhafte Darstellung von Ansichten in Zeichnungen in ProE ist ein nicht zu akzeptierendes Ärgernis.Dass man eine Projektionsansicht nachträglich auf die andere Seite verschieben kann und die Schnitte mit den Ansichtrichtungen nicht korrespondieren ist eine Fehler ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz