|
Rund um Autocad : Position des MText-Editors bei Doppelschirmen
Peter. am 23.10.2006 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Peter,nicht alle Dialoge und Fenster lassen sich dauerhaft auf beliebige Schirme verteilen. Der Mtext-editor gehört da evtl. dazu. Wenn Du eine nvidia-Karte benuzt kann nview über Hotkeys gesteuert werden.Hierfür nehme ich die Aktion: "Fen auf nächste Anz. verschieben" und die Tasten CTRL+Zirkumflex ( die unterste und oberste Taste im Tastenfeld der Tastatur. Damit wandert auch der mtext-Editor auf Tastendruck zwischen den Schirmen. CTRL+Zirkumflex passt für mich wie ALT+Tab für Fensteroperationen.Gr ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Mechanical Desktop : Ursprungspunkt einer Bohrungstabelle verschieben?
Peter. am 05.12.2007 um 21:10 Uhr (0)
Hallo Antje,klicke (LMB) den Ursprungspunkt einmal an zum highlighten und klicke dann das Quadrat in der Mitte des Ursprungspunktes an, der Ursprungspunkt hängt dann am Cursor. Dann verschieben und nochmal LMB setzt den Ursprung wieder ab.Fall der Urprungspunkt nicht sichtbar ist zuerst unter den Einstellungen der Bohrungstabelle irgendein Symbol auswählen.GrußPeter
| | In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |