|
Rund um AutoCAD : Are you using an old AutoCAD version? Soon you can’t! (Jimmy Bergmark Blog)
Peter1969 am 02.07.2019 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:"dass man "nur" 3 frühere Versionen auf dem Rechner installiert haben darf"Aber bereits das ist ja nicht nur ein Fall, sonderna) Ich habe ältere Version am laufen und bereits auch schon eine jünger gestartet (aktiviert) gehabt auf die Lizenz.b) Ich habe ältere Version am laufen und keine jünger gestartet (aktiviert) gehabt auf die Lizenz.c) und dann noch zu unterscheiden aus was für einer Art Lizenz das ganz hervorgeht/hervorging."wenn ich an eine "tolle (kostenfreie) App ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
AutoCAD Mechanical : Bestimmte Bereiche aus einem Dateinamen in Zeichnungsrahmen importieren
Peter1969 am 03.07.2019 um 13:02 Uhr (15)
Hallo Tom60!Da mich das Thema beschäftigt hat, habe ich mir kombinierte DIESEL-Ausdrücke angeschaut und folgenden DIESEL-Ausdruck in der Attribut-Definition erzeugt:1) Schriftfeld einfügen2) Schriftfeldkategorie: Andere3) Schriftfeldname: Diesel-Ausdruck4) Diesel-Ausdruck: $(substr, $(getvar, DWGNAME),1,6)Siehe Screenshot und Datei anbei.Anmerkung: Wenn "Datei Speichern Unter" ausgeführt wird, muss ein Regen erfolgen!Zum Thema DIESEL-Ausdrücke hier noch der LINK:http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/? ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : XREF Transparent darstellen
Peter1969 am 29.11.2019 um 17:28 Uhr (4)
1. XREF lege ich immer auf separate Layer z.B. "_XREF"2. XREFOVERRIDE und VISRETAIN / VISRETAINMODE sind die üblichen Verdächtigen; wenn entsprechend geschaltet (bei mir XREFOVERRIDE=1 und VISRETAIN=1), kann man die XREF-Layer schalten und walten, wie man möchte (ausgrauen, Farbe zuweisen, verschiedene Einstellungen in unterschiedlichen Layout-Ansichtsfenstern)!3. Da seit AutoCAD 2016 und dem Update 2018.1 sehr mächtige Funktionen (siehe 2.) zur Verfügung stehen, die anscheinend noch nicht Allen bewusst si ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Objekte verändern funktioniert nicht
Peter1969 am 10.11.2017 um 11:55 Uhr (3)
Hallo querido,da Ihre Zeichnung aus dem Messebau (OCTANORM-System) kommt, schalte ich mich mal hier ein:1.Test Rückwand: die Volumenkörper können NICHT mit Griffen bearbeitet werden2.Test Rückwand: die Volumenkörper können mit Boolschen Operationen bearbeitet werdenDann wird auch die Dateireferenz in der Hauptzeichnung richtig dargestellt (nach XREF neuladen).ABER: dieses Vorgehen mithilfe von Volumenkörpern Messestände aus dem OCTANORM-System zu konstruieren ist definitiv NICHT effektiv! Es gibt die Appli ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Entertaste letzter Befehl
Peter1969 am 13.04.2018 um 10:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rivella:- Es sind etwa 60 Layer in der LAyerverwaltung. Aufgeteilt in registerkarten in der Werkzeugpalette. BKP Layer die zur abgleichung in der Architektur definiert sind. Elektro, Lüftung Sanitär-Layer. Die haben alle Ihre NAmen. In den Ribbons oder auch in den alten Werkzeugkästen musst Du viel zu lange auf dem Befehl stehen bleiben bis die Quickinfo angezeigt wird um welchen Layer es nun geht. In der Werkzeugpalette kann man ds eben sehr elegent lösen indem man einen klaren ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |