|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018
Peter2 am 21.03.2017 um 11:01 Uhr (1)
Für die Ungeduldigen:AutoCAD 2018 Hilfe: AutoCAD 2018 Überblick über neue Features (Video) http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/?guid=GUID-A097177D-758C-4B19-9620-BD95989FE125 ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Link zur Diskussion Änderung des DWG-Formats in 2018
Peter2 am 05.04.2017 um 23:51 Uhr (1)
Ein Hinweis für Fortgeschrittene und Interessierte:AutoCAD 2018 – why did the DWG format change?https://www.blog.cadnauseam.com/2017/03/24/autocad-2018-why-did-the-dwg-format-change/#comment-152974Derzeit 69 Kommentare eingetragen, vor allem von Dieter Schläpfer, Owen Wengerd, Torsten Moses, Dietmar Rudolph und anderen------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke und DGM in Civil 2018?
Peter2 am 17.07.2017 um 10:41 Uhr (15)
So auf die Schnelle - haben sich die Punktwolkenbefehle in 2018 ver(schlimm?)bessert? Im Projektbrowser fehlt der Eintrag und die entsprechenden Befehle - wo sind sie?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : DWG TrueView 2018
Peter2 am 23.03.2017 um 11:56 Uhr (15)
DWG Trueview 2018 ist ebenfalls erhältlich:http://www.autodesk.com/viewers/all-viewersInteressant am Rande: die Dateigrössen des Downloads2016: 491 MB2017: 677 MB2018: 809 MB------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 23. Mrz. 2017 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Installations-Image von MAP 2018: Updates einbauen?
Peter2 am 07.02.2019 um 08:49 Uhr (1)
Vor vielen Jahren konnte man in das Installations-Image von AutoCAD auch Updates einbauen. Jetzt im "Image-Menü" von Map 2018 finde ich das nicht mehr.Liegt das Problem vor oder hinter der Tastatur?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Link zur Diskussion Änderung des DWG-Formats in 2018
Peter2 am 06.04.2017 um 14:28 Uhr (1)
Solange die grosse Rückwärtskompatibilität bei den Dateiformaten erhalten bleibt ist das kein absolutes KO Kriterium. Du kannst ja auf Version 2013 oder 2018 bleiben, dein Kunde mit 2019/2020/2021 kann es noch öffnen. Geht eine Zeitlang, aber natürlich mit zunehmendem Aufwand und Friktionen. ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : no function definition: VLR-SYSVAR-REACTOR
Peter2 am 24.08.2018 um 14:10 Uhr (1)
Gelöst:- Autocad Update 2019.1 händisch nochmals heruntergeladen[Edit: herunterladen war eigentlich gar nicht nötig - "Programme und Features" öffnen - "Updates anzeigen" einschalten - Programm auswählen - reparieren]- Installation: Reparieren - fertigAnscheinend wirklich das gleiche wie 2017 (oben) ..------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 24. Aug. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Peter2 am 24. Aug. 201 ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Doslib: dos_traywnd blockiert Acad.exe-Prozess (bitte testen)
Peter2 am 03.10.2017 um 09:26 Uhr (15)
Acad 2018, aktuelles SP1Civil 3D 2018, aktuelles SP1aktuelles DoslibWenn ich den Befehl "dos_traywnd" aufrufe - z.B. genau den String aus der Hilfe: (dos_traywnd "DOSLib" "To check for updates
click here!" 200 100 "www.mcneel.com")dann bleibt nach dem Beenden des Programms der Prozess acad.exe im Taskmanager stehen - teilweise mit Volllast des betreffenden Prozessor. Und wenn man das wiederholt laufen am Ende mehrere Acad.exe.Ich bitte um Test und Rückmeldung, ob das ein allgemeines Problem ist.Danke.----- ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : pedit: Vertex löschen geht nicht
Peter2 am 14.05.2020 um 13:54 Uhr (15)
Edit: Es folgt Quatsch - bitte nicht weiterlesen. (Thema Pleiten, Pech und Pannen)Acad Map 2018 und Map 2008.Der Befehl "pedit" (absichtlich nicht das Griffmenü) bietet mit "bearbeiten - Linie - nächster/vorher/Los" das Löschen von Stützpunkten an.a) das geht nur einmal, wenn man vorher einen Stützpunkt eingefügt hatb) Die Hilfe zu Map 2018 schweigt sich dazu aus und beschreibt ausführlich die Grifffunktionen. Wenn man dann doch die Beschreibungen findet, sind für "Acad LT" definiert.- Geht das in normale ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Phantomflächen in PDF Druck
Peter2 am 20.07.2018 um 08:40 Uhr (1)
In 2018 alle Updates und Hotfixes installiert?Passiert es auch mit einem anderen PDF-Treiber (ich vermute: ja)?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Status mode_tile
Peter2 am 14.01.2022 um 12:32 Uhr (1)
Das?AutoCAD Map 3D Hilfe | get_tile (AutoLISP/DCL) | Autodesk https://help.autodesk.com/view/MAP/2018/DEU/?guid=GUID-3BD2F6DF-DCD5-4A00-9BDF-E2C7C7C286F8 --
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dwgunits: das Kellerkind?
Peter2 am 20.06.2019 um 12:11 Uhr (1)
Dann sind wir uns ja grundsätzlich einig: alles sehr mysteriös ... PS:AECDWGUNITS undEDITDRAWINGSETTINGS sind bei mir in MAP 2018 nicht bekannt.------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dwgunits: das Kellerkind?
Peter2 am 21.06.2019 um 09:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadwomen:...Advance Steel kennt beide nicht .. Map 2018 auch nicht. Hat nur 5 "AEC*"-Befehle laut Autocompleteliste------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |