Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 61 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Rund um AutoCAD : Linien nicht koplanar
Peter2 am 01.07.2021 um 13:54 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 5 Jahre ist!Zitat:Original erstellt von RL13:Hallo zusammen,ich kann das Problem nachstellen.Bei Aufruf von _AECDWGSETUP steht unter Zeichnungseinheiten: Millimetergeändert auf Meter und die Flächenberechnung funzt wieder.....Zum fünfjährigen Jubiläum des Beitrags:- gleiches Problem bei AutoCAD 2018 (sind nur 2 Versionen)- und bei DWGTrueview 2021 (sind schon 5 Versionen ...)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Autodesk GIS Produkte : Sachdatenformular: Benannte Projektionen managen
Peter2 am 14.01.2022 um 10:55 Uhr (15)
Map 2018, Oracle, IMIm Sachdatenformular (Dialog für Objekte) gibt es ja unter "rechter Maustaste" die ...- Projektionen, die vom System kommen ( ga_pipe.fid ga_line.fid_attr)- Benannte Projektionen, die man sich selber basteln kannWo werden diese Daten verwaltet? Mir geht es darum, diese aus einer Fachschale zu exportieren, zu sichern und evtl. in anderen Fachschalen zu nutzen (zu importieren ..)

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
AutoCAD Civil 3D : Civil 2019: Fehlende Befehle im Layerdialog
Peter2 am 13.12.2018 um 11:39 Uhr (15)
Anbei ein Vergleich des Layerfensters in- Civil 2018: oben, dunkel- Civil 2019: unten, hellIn 2019 fehlen diverse Funktionen, z.B. "Load Filter Groups" usw.(Sind auf Englisch - entweder Zusatzfunktion oder wieder rausgeschmissen?)Wo sind die hin verschwunden? Kennt jemand Ersatz?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Autodesk GIS Produkte : Grundsatzfrage zu Objektlabel
Peter2 am 13.08.2021 um 14:08 Uhr (1)
Wenn man Objektlabel erstellt und dann anfasst (schiebt ..), dann wird das in MText umgewandelt.AutoCAD Map 3D Hilfe | Stillabel (Dialogfeld) | Autodesk http://help.autodesk.com/view/MAP/2018/DEU/index.html?guid=GUID-B3EE1A74-2AD2-4E63-BF86-894C76E370AE Jetzt frage ich mich - - kann man das vermeiden?- warum geschieht das überhaupt? Die ganze Dynamik des Inhalts ist ja dann verloren ,,

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk REVIT : Englische Meldungen in deutscher Version
Peter2 am 27.11.2018 um 17:40 Uhr (1)
Und hier der Eintrag aus 2018 für Revit 2019:English warning in non-English Revit user interfacehttps://knowledge.autodesk.com/support/revit-products/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/English-warning-in-non-English-Revit-user-interface.html-------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Autodesk REVIT wechseln
Rund um AutoCAD : EXTRIM nicht im Express-Menü?
Peter2 am 24.09.2019 um 10:44 Uhr (1)
(Frage mit mässigem Weltrettungsfaktor)Liegt es an mir oder am Menü, dass ich das Knöpfchen für EXTRIM in der Cuix, Version 2018, nicht finde? Oder "Block?"?Und warum hat das Thema "Tools" in den Ribbons sieben Befehle, in der Menüleiste aber neun?Warum? Wieso? Und überhaupt?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : springende Status- und Layoutleisten
Peter2 am 09.10.2018 um 10:31 Uhr (1)
Danke caddffmmit diesem AKN Artikel (inhaltlich grundsätzlich gleich; aber zwecks Dokumentation) können wir das Thema abschliessen:https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Status-bar-toggles-between-one-and-two-rows-in-AutoCAD.html-------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 09. Okt. 2018 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Civil 3D : River and Flood Analysis - Erfahrungen
Peter2 am 19.04.2018 um 13:06 Uhr (15)
Wer kann Erfahrungen zu "River and Flood Analysis" berichten?Leistungsfähiges Tool oder nettes Spielzeug oder unbrauchbar?Passen die Ergebnisse zu anderen (europäischen?) Berechnungen (bzw. Vorgaben) oder gibt es (kleine / grosse) Abweichungen?Danke im vorausPeter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 19. Apr. 2018 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Autodesk GIS Produkte : VB-Scripting in Formularen - Erfahrungen??
Peter2 am 28.02.2019 um 17:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter2:...Gibt es Leseempfehlungen (Links, Beispiele, ..)?Also hier gibt es die Übersicht über alle MAP 3D Dokumentationen:https://knowledge.autodesk.com/support/autocad-map-3d/getting-started/caas/simplecontent/content/map-3d-documentation.htmlund z.B. die 162MB Docu für MAP 2018 API ist auch dort zu finden:https://knowledge.autodesk.com/sites/default/files/file_downloads/autocad_map_3d_2018_api_references.zip---------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.D ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Lisp : (setvar modemacro hallo test) killt AutoCAD
Peter2 am 16.10.2017 um 12:31 Uhr (15)
Ich habe die simple ZeileCode:(setvar "MODEMACRO" "hallo test")Wenn ich sie händisch ausführe, dann klappt alles.Wenn sie in einem Lisp läuft, dann geht AutoCAD 2018.1 sterben. Das Lisp ohne diese Zeile läuft normal ...Pech? Oder bekannter Fehler?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Aufrräum täuscht bei Ansichtsfenster
Peter2 am 08.07.2019 um 08:22 Uhr (4)
Info: Befehl "Aufräum" falsch bei AnsichtsfensterMap 2018:Existiert ein Duplikat eines Ansichtsfensters (einfach auf sich selbst kopieren), wird es mit dem Befehl "Aufräum" zwar erkannt und in der Löschliste erwähnt ("X Duplikate gelöscht"), aber tatsächlich nicht gelöscht.Einfach ausprobieren und sich dann ärgern ...------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 08. Jul. 2019 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Eigenschaftenpalette: Aussehen ändern?
Peter2 am 08.10.2018 um 09:21 Uhr (1)
Kann man (mit "vertretbarem Aufwand, was auch immer das ist) das Aussehen der Eigenschaftenpalette ändern?- andere Hintergrundfarbe?- zusätzliche Informationen (Bilder) darstellen?Edit / Nachtrag:Ich hatte nämlich das ausgegraben - aus 2004, den Anfängen des Eigenschaftenfensters:https://github.com/ADN-DevTech/AutoCAD-Property_Palette_in_Depth/blob/master/Property%20Inspector.pptDa ist alt, geht nur um VB(A) und in sonstige Tiefen der Programmierung. Da hoff(t)e ich auf neues.------------------Für jedes Pr ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : dwgunits: das Kellerkind?
Peter2 am 19.06.2019 um 12:16 Uhr (15)
Aus unserer beliebten Serie"Sternstunden der kaffeehausphilosophie oder Fragen, die die Welt nicht braucht"Warum ist "dwgunits" so weit ab vom Schuss?Es ist nicht im "Einheitendialog" integriert".Es gibt nicht einmal ein Menü oder ein Bildchen zum Draufdrücken - und anscheinend keinen Eintrag in der Cui (von map 2018).Bei F1 landet man auf der StartseiteUnd die Suchfunktion gibt vier Einträge aus - alle aus dem Support, keiner aus der Dokumentation.Weiss Autodesk selbst nicht, was es damit machen soll?---- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz