 |
BricsCAD : Expresstool V20 - Probleme mit Installation
Peter2 am 24.09.2020 um 13:17 Uhr (15)
Ich habe- aktuelles Win10- Bricscad V20, deutsch, neu installiert- Expresstools V20 von Cadwiesel, Version August 2020Bei der Installation vom Laufwerk C: als Admin ins Unterverzeichnis "bricscad .. 20 Express" erhalte ich sofort nach Programmstart die Abbruchmeldung, dann geht es aber dennoch weiter und dann gegen Ende kommt die Registrymeldung.Setup berichtet von erfolgreicher Installation, die Dateien (DES und OpenDCL und PDF und ...) liegen im Verzeichnis, aber - es geht nicht."Expresstools" und "Expre ...
|
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
AutoLisp : Plaetten, Plinetype und 2D-Polyline
Peter2 am 20.01.2005 um 15:49 Uhr (0)
Ich habe mir von Cadwiesel das neue Plaetten (April 2004) geladen, und irgendetwas ist seltsam. Die beigefügte Zeichnung hat 4 einfache, alte 2D-Polylinien (sie liegen hier zwar ohnehin auf Z=0, aber das soll nicht stören). Wenn meine Systemvariable Plinetype auf 0 oder 1 steht (= alte Polylinien), bricht das Programm mit Fehlerhafter Argumenttyp: 2D-/3D-Punkt: nil Steht Plinetype auf 2, dann geht es. Das alte Plaetten schafft beides (dafür hat es bei einer anderen Zeichnung mit anonymen Blöcken ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AEC-Meldungen ...?
Peter2 am 27.11.2012 um 18:15 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!- noch schlimmer: 4 JahreZitat:Original erstellt von CADwiesel am 23.09.2008:Ich habe mal ein Tool für Autocaduser gebastelt, welches jegliche AEC-Einträge aus den Zeichnungen löschen soll....Nicht mehr ganz taufrisch das Thema, bei mir aber leider schon. Ich habe das Tool getestet, aber die Version 2000 ist mir einerseits wegen anderer Spezialdaten nicht geheuer und dürfte dennoch was unerwünschtes drinnen haben.Kurz gesagt:Gibt es in der ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Startgruppe lädt Lisp nicht (bzw. zu spät)
Peter2 am 18.01.2005 um 21:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: das wird wahrscheinlich nie reproduzierbar sein, richtig? Ich vermute mal das das zu einem Rumgestochere im Heuhaufen wird, um das Problem zu finden. genauso ist es .. :-( an alle: Danke für die Hinweise. Das "fixe Laden" mit einer anderen Lisp (acaddoc.lsp, "superlisp", autoload etc.) ist mir bekannt und in meinem Fall kommen auch sehr viele Lisp, VLx usw. über die MNL (ist ja auch Lisp). Aber die Startgruppe ist schön flexibel, um im Testbetrieb diverse Lis ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 Muster.zip |
Lisp : Eigene Hilfedatei in 2013 aufrufen
Peter2 am 23.08.2013 um 11:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Grundsätzlich funktioniert das Aufrufen der Hilfe so:(help "[CHM-Datei]" "[Topic]")Bspl: (help (findfile "MeineHilfe.chm") "Überschrift1")Ich habe jetzt herumgekrampft - bei mir wird nie das Topic, sondern immer erst der erste Eintrag im Inhaltsverzeichnis angezeigt. Vielleicht liegt es daran, dass es eine selbstgebastelte CHM ist (Muster in der Anlage)Zur Frage, was denn TOPIC eigentlich ist, habe ich auch verschiedene Informationen:a) Das, was der Anwender im Inhalts ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attributreihenfolge
Peter2 am 05.11.2003 um 13:01 Uhr (0)
Acad 2002ich habe die Attributreihenfolge in bestehenden Blöcken (nicht Block in der Zeichnung, sondern selbständige DWG) zu ändern und habe unterschiedliche Ergebnisse:1) Die "Anzeigereihenfolge" betrifft ja nur die Anzeige und nicht die Datenbankeintragung - daher für diese Zwecke unbrauchbar. Richtig so??2) Die Sache mit dem Kopieren der Attdefs auf sich selbst und löschen der alten Attdefs (mit Lisp) hatte früher (=R14, Acad2000) bestens funktioniert, heute gehts einmal, dann wieder nicht. Zufall ?? - ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
BricsCAD : Dateidialoge - Einstellungen der linke Leiste
Peter2 am 14.05.2021 um 14:06 Uhr (1)
So - nach diversem Gewurstel und Supportanfragen nun ..a) allgemeine ErkenntisZitat:Original erstellt von CADwiesel:Diese Folder werden außerdem auch von Windows verwaltet:https://administrator.de/tutorial/eigene-favoriten-datei-%C3%96ffnen-dialog-anpassen-36740.htmlIm Prinzip ja, aber doch schon etwas gealtert. In Win 10 geht das unter"(gpedit.msc Editor für lokale) Gruppenrichtlinien Benutzerkonfiguration - Admin. Vorlagen - Windows Komponenten - Datei Explorer - Standarddialog "Datei öffnen" - Elemente, ...
|
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
Lisp : Anonyme Blöcke per Lisp umbenennen
Peter2 am 21.04.2005 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:Beim Umbenennen eines Blocks, der nach der gewählten Blockreferenz gesucht wird , macht es demnach Sinn nur EINE Blockreferenz auswählen zu lassen, bzw. die erste der aktuellen Auswahl zu nutzen.Die Auswahl nur eines Blockes macht Sinn, aber die Meldung "Objekte wählen:" macht dem harmlosen Anwender glaubhaft, dass hier mehr auf einmal bearbeitet wird. Steht hier ein "ssget" dahinter? Weil "entsel" fragt nur nach "Objekt wählen:", und da weiss man, dass es nur um eines ...
|
| In das Form Lisp wechseln |