Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 31 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um AutoCAD : Ahnenforsc hung: %%237 = Durchmesser?
Peter2 am 25.11.2010 um 16:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:kannste selber prüfen   : http://www.torsten-horn.de/techdocs/ascii.htmGenau dort war ich gestern auch, und dort steht nur das "í" (das auch jetzt auf Alt+0237 liegt). Und hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007558.shtml#000000  und hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001776.shtml#000013 weisen auf Durchmesser hin, was im konkreten Fall auch dem Inhalt meiner Zeichnung entsprechen würde. Zitat:Original erstellt von Stormbird:laut http://www.bar-comp ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Wie kann ich wissen ob die Zeichnung in mm oder m gezeichnet ist?
Peter2 am 11.03.2005 um 16:27 Uhr (0)
Bevor mir hier der Durchblick ganz fehlt möchte ich Dig15 Recht geben: Zitat: Original erstellt von Dig15: Als erstes ist mal die Branche wichtig. Vermessung - bestimmt 1 ZE = 1m. Metallbau - bestimmt mm. Architektur - miss mal eine Beispiellinie. So würde ich es auch machen. Beispiel (EH = Zeichnungseinheiten): Du bekommst einen Lageplan mit Strassen drauf. Du misst die Breite der Strasse und bekommst 7.3 EH. Daher ist anzunehmen, dass die Strasse 7.3 m breit ist und die Einheit m ist. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Befehl Printline und CR / LF
Peter2 am 20.07.2007 um 10:57 Uhr (0)
Guten Tagals VB-Laie hatte ich gerade eine unterschiedliche Ansicht zu einem VB-Programmierer.Ein Programm aus VB.NET 2005 verwendet den BefehlCode: PrintLine(nr, "----------------------------------------------------") PrintLine(nr, "hallo")um eine Textdatei zu erstellen, die mit der Variablen "nr" definiert.Wenn ich diese Datei mit Ultraedit oder auch mit Word öffne, kommen Fragen, ob die Datei konvertiert werden soll.Schaue ich mit die Datei an, sehe ich, dass am Zeilenende der Striche ------- nur ein ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
Lisp : Anonyme Blöcke per Lisp umbenennen
Peter2 am 21.04.2005 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:Beim Umbenennen eines Blocks, der nach der gewählten Blockreferenz gesucht wird , macht es demnach Sinn nur EINE Blockreferenz auswählen zu lassen, bzw. die erste der aktuellen Auswahl zu nutzen.Die Auswahl nur eines Blockes macht Sinn, aber die Meldung "Objekte wählen:" macht dem harmlosen Anwender glaubhaft, dass hier mehr auf einmal bearbeitet wird. Steht hier ein "ssget" dahinter? Weil "entsel" fragt nur nach "Objekt wählen:", und da weiss man, dass es nur um eines ...

In das Form Lisp wechseln
Windows 9x/Me : Microsoft: Webblockade für Win 98?
Peter2 am 13.08.2005 um 06:44 Uhr (0)
Guten TagIch musste auf meinem alten PC Win 98 SE neu aufsetzen. Dieser war bis zum Crash bei Windows und Internet Explorer immer frisch upgedatet.Nach der Neuinstallation von der CD wollte ich per Internet alle Updates nachholen - aber siehe da: Ich komme nicht auf www.microsoft.com Am alten PC und Internetanschlus liegt es nicht:ich kann überall hin surfen, Firefox installieren - alles geht schnell und problemlos. Aber ich komme nicht zu MS - weder zu com noch zu de oder ch. Er braucht 10 min, der Fortsc ...

In das Form Windows 9x/Me wechseln
Windows XP : Computer friert dauernd: Wie das Problem finden?
Peter2 am 23.09.2010 um 10:27 Uhr (0)
Der Clou ist ja: die CPU macht beim Frieren nicht 100%, sondern 0%. In dem Moment fahren auch Hintergrundprozesse, die sonst 3-6% fressen, auf 0 herunter ...neu aufsetzen (Der Lieblingssatz unserer Hotline):Ist doch mit Höllenarbeit verbunden, und daher mein versuch, das Problem zu finden."Process Explorer":Taskmanager für Fortgeschrittene: http://technet.microsoft.com/de-ch/sysinternals/default.aspx Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : Computer friert dauernd: Wie das Problem finden?
Peter2 am 23.09.2010 um 11:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von brainseks:Ein Backup legt man an, wenn der Rechnung frisch aufgesetzt ist und alles installiert und eingestellt ist was man so will.Und die Zeit danach? Man erweitert, passt an, holt neue Software, deinstalliert, sichert, und irgendwann - Problem? Was soll ich denn jetzt zurückholen? Und wird der fehler dadurch behoben oder auf die nächste Maschine verschleppt?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : Computer friert dauernd: Wie das Problem finden?
Peter2 am 23.09.2010 um 10:54 Uhr (0)
Höllenarbeit versus Backup:Backup und Restore ist ja schön, aber wenn man sich damit das gesuchte Problem wieder "restored"?Virenscanner:Office ScanTreiber:Danke, das ist ein Ansatz. Da gibt es schon eine extreme Sammlung auf der maschine.CCleaner:kenn ich, hab ich, nutz ich teilweise.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : Computer friert dauernd: Wie das Problem finden?
Peter2 am 23.09.2010 um 10:14 Uhr (0)
Mein PC friert dauernd ein: alle 2 min für 5 sec...Alle Programme stoppen und reagieren nicht mehr, aber man kann immerhin - wenn man gerade beim Tippen ist - einfach weitertippen und nach 5 sec erscheint dann der "gepufferte Text" im jeweiligen Programm. In Verdacht habe ich Outlook, aber ich weiss nichts genaues nicht ..Daher meine etwas naive Frage:Gibt es Programme für den durchschnittlich begabten Anwender, die das "Frieren" aufspüren können? Von Sysinternals habe ich den "Process Explorer", aber der ...

In das Form Windows XP wechseln
Viewer allgemein : Problem mit Viewer
Peter2 am 22.04.2005 um 09:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Mozzie: ... stehen sie den Projektleitern zu Verfügung als DWG-Format. Da aber die PL s kein AutoCAD auf den Laptops haben müssten diese ein Viewer kriegen der folgende Punkte abdeckt: Warum das Original-DWG-Format???? Ich bin eher ein Freund der Ansicht: Wer eindeutig AutoCAD braucht, bekommt DWG. Da muss er aber wissen, was er will, was er braucht und was er und sein Computer (=Software) können. Wer aber etwas braucht, was er am Bildschirm anschaut oder auf der Baus ...

In das Form Viewer allgemein wechseln
PNY / NVIDIA : Nvidia GeForce 6800 mit lautem Lüfter
Peter2 am 11.08.2006 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von khaalan:...von wem ist denn die grafikkarte??Steg Computer, SchweizPeter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP T1100PS: Druck in Datei bei Share nicht möglich
Peter2 am 13.07.2009 um 23:50 Uhr (0)
Wir stehen gerade vor einem besonderen Mysterium:Drucker HP T1100 PSaktueller Treiber für HPGL, aktuelle Firmwareauf einem Rechner installiert, per Freigabe für andere Computer erreichbarErgebnis:Druck auf den Plotter funktioniert"Druck in Datei" funktioniert nur von dem PC aus, wo der Treiber installiert ist"Druck in Datei" endet mit Programmabsturz, wenn man den Treiber als "Share" ansprichtDieser Absturzkommt in jedem Programm (CAD, Internet Explorer, Ultra Edit, ..)produziert aber vor dem Absturz immer ...

In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln
Rund um Autocad : Wipeout-Enabler in Startgruppe???
Peter2 am 10.12.2004 um 16:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tunnelbauer: Und da nochmal meine Frage: Hast du den Computer nach erfolgter Installation neugestartet ? Ja - habe gerade das Spielchen wiederholt. Details siehe Posting oben. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz